Schramberg: Vereinshütte im Vollbrand

Die Rettungskräfte waren am Donnerstagabend in Schramberg im Einsatz. Grund: ein Feuer auf der Schilteck. Ein Vereinsheim stehe im Vollbrand, hieß es zunächst. Es handelte sich um eine Verkaufshütte, nicht um ein vollständiges Vereinsheim. Allerdings brannte die Hütte aus. Es wird vermutet, dass Vandalen zugange waren. Vertreter des Vereins sind vor Ort.
Der Einsatzort lautet Schilteck 1. Nach Auskunft des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Markus Fehrenbacher brannte dort eine Hütte von der Größe von etwa fünf auf sechs Meter. Es handelt sich um eine am Fuß der Burgruine aufgebaute Hütte, in der aus bislang ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen ist. Nachbarn weiter unterhalb der Schilteck entdeckten und meldeten den Brand.
Der Brand, just zur Bekanntgabe des neuen Papstes gemeldet, ist eine gute halbe Stunde nach Alarmierung unter Kontrolle. Es liefen zu dem Zeitpunkt bereits Nachlöscharbeiten, sagt Feuerwehrsprecher Sven Haberer. Die Einsatzleitung hatte der Waldmössinger Abteilungskommandant Markus Kaupp. Auch der Schramberger Stadtbrandmeister Patrick Wöhrle war vor Ort.




Starke Kräfte vor allem auch die Bereitschaft des DRK, zudem ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, waren in der Talstadt, am Fuß der Schilteck, in Bereitschaft. Auch die Drehleiter stand dort, im sogenannten Bereitschaftsraum, zur Verfügung. Sie wurde oben an der Ruine nicht benötigt. Die Zufahrt zu der Einsatzstelle ist schmal, weshalb oben nur die unbedingt gebrauchten Fahrzeuge standen. So blieb laut Sprecher Haberer etwa auch nur ein Löschfahrzeug vor Ort, ein zweites pendelte, um Löschwasser nachzuliefern. Wegen der Einsatzlage habe man darauf verzichten können, eine Wasserversorgung aufzubauen. Am Einsatz beteiligt waren seitens der Feuerwehr ein Löschzug aus Schramberg sowie ein weiterer aus Sulgen.
Streifenbeamte der Polizei nahmen unterdessen Zeugenaussagen auf. Unklar ist, ob es sich bei dem Feuer um Brandstiftung handelt. Zwei Streifen der Polizei ermitteln. Laut Augenzeuginnen wurde ein Fenster im hinteren Bereich der Hütte aufgebrochen. Andere haben eine Gruppe junger Erwachsener den Berg herunterlaufen sehen, kurz bevor der Brand entdeckt wurde.
Verletzt wurde glücklicherweise nach ersten Informationen niemand.