• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
15 ° Fr
15 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Stadt arbeitet an Förderrichtlinien

von Martin Himmelheber (him)
17. November 2018
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Lage auf dem Wohnungsmarkt beschäftigt nicht nur Großstädter. Auch im beschaulichen Schramberg wird der Wohnraum knapp. Zumindest der bezahlbare, findet die Fraktion SPD-Buntspecht, und hat Ende Mai einen Antrag mit 13 Fragen an die Verwaltung gerichtet. Im Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) hat die Verwaltung diese nun zu beantworten versucht.

Oberbürgermeister Thomas Herzog betonte,  das Thema „Sozialer Wohnungsbau“ sei für die Verwaltung mit der Beantwortung der Fragen nicht abgeschlossen. „Wir arbeiten an Förderrichtlinien für den sozialen Wohnungsbau.“ Die Verwaltung überlege, wie bei Grundstücksverkäufen, etwa in den weiteren Bauabschnitten auf dem Schoren, über Quoten eine Wohnraumförderung möglich wäre.

Auch werde der Aufsichtsrat der Schramberger Wohnungsbau (SWB)  sich in seiner nächsten Sitzung im Dezember mit dem sozialen Wohnungsbau beschäftigen. In einer der nächsten Gemeinderatssitzungen werde die SWB-Geschäftsführerin Monika Mayer nichtöffentlich über die Pläne berichten.

Witkowski: „Ich bin enttäuscht.“

Fachbereichsleiter Peter Weisser verwies anschließend auf seine schriftlichen Antworten auf die 13 Fragen. Er sei ja nun nicht als besonders scharfer Kritiker der Verwaltung bekannt, so Mirko Witkowski (SPD/Buntspecht). Aber nach fünf Monaten seien die Fragen „nicht einmal ansatzweise“ beantwortet: „Ich bin enttäuscht.“ Es sei zwar eine schwierige Materie, aber nach so langer Zeit nur zu hören: „Die Frage kann nicht beantwortet werden. Mangels Unterlagen kann diese Frage nicht beantwortet werden. Diese Frage kann nicht in zwei bis drei Sätzen beantwortet werden. – Das hätte man uns auch früher mitteilen können.“

Laut Stadtverwaltung gibt es nämlich seit Anfang der 1990er-Jahre bei der Stadt keine Wohnungsbindungskartei mehr. Deshalb könne die Verwaltung zu bestehenden Sozialwohnungen auch nichts sagen.

Immerhin wusste die Verwaltung, dass es elf Berechtigungsscheine gibt, dass die Stadt derzeit über keinen Bebauungsplan verfügt, in dem Wohnbauflächen für den sozialen Wohnungsbau vorgesehen sind und dass bei der SWB derzeit 48 Bewerber für eine Wohnung gemeldet sind.

SWB ertüchtigen

Für SPD/Buntspecht wollte Witkowski der Geschichte eine positive Wendung geben und forderte die Verwaltung auf, mit der Erarbeitung der Statistik sofort zu beginnen. Die SWB  müsse so aufgestellt werden, dass sie neben der Wohnraumverwaltung und der Renovierung auch neuen Wohnraum schaffen kann. „Uns ist klar, dass wir dafür auch Geld in die Hand nehmen müssen.“ Schließlich erwarte er, dass die Verwaltung die Fragen seiner Fraktionsgemeinschaft in der übernächsten Sitzungsrunde beantworte und auch schon erste Lösungsvorschläge mache.

SWB Schild dk 171118
Foto: him

OB Herzog meinte leicht zerknirscht, Witkowskis Kritik sei „durchaus nicht ganz unberechtigt“.  Das Thema sozialer Wohnungsbau sei eben erst in jüngerer Zeit wieder wichtig geworden. Er versprach, bei den Antworten auf die 13 Fragen „mehr Fleisch dran“ zu bringen. Witkowski war zufrieden: „Ich bin froh, dass wir das gleiche Interesse haben.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Ardian Krasniqi. Foto: pm

Ardian Krasniqi: Fünf Profi-Kämpfe, fünf Siege

28. Mai 2023
Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023

Drei junge Störche recken die Hälse

28. Mai 2023

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023
Mehr
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Der Moment der Entscheidung:  Münchingens Torfrau Paula Scheele kriegt den Ball nicht zu fassen. Links hinten Elfmeter-Schützin Laura Flaig. Fotos: wede
Sport

Rottweiler Damen erobern die Tabellenspitze

von Wolf-Dieter Bojus
29. April 2023

Mit einem knappen 1:0 gewannen die Damen des FV 08 Rottweil ihr Heimspiel in der Fußball-Verbandsliga vor 62 Zuschauern gegen...

Mehr
Einsatz in Zimmern. Foto: gg

Rauch im Seniorenheim: Vollalarm für Zimmern

25. Mai 2023
Smbol-Bild von torstensimon

Sehschwäche nach Coronaimpfung? Klage wird in Rottweil verhandelt

1. Mai 2023
zecke

Ölkäfer, Zecken und andere Krabbler: Wie man sich vor nervigen Insekten schützt

19. Mai 2023

Hauptsache gesund – oder? Himmelstöne in der Krankenhauskapelle

4. Mai 2023
Symbolfoto: him

Dunningen: Einbruch in Wohnhaus

28. Mai 2023

Bunte Fahrraddemo am Samstag

1. Mai 2023
Klasse 8d mit Annette Hehr und Raphaela Schneider (vorne links) sowie Sarah Müller (vorne rechts). Foto: pm

Auf den Spuren der Industrialisierung in Schramberg

15. Mai 2023
Hier soll der künftige Radweg einmal verlaufen. Die  rote Linie zeigt etwa den Verlauf des bestehenden Feldwegs. Foto: geoportal bw

Radweg Aichhalden – Waldmössingen: Ausschuss ist dafür

24. Mai 2023

Buchhandlung Klein als Lesepartner für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet

4. Mai 2023
Mehr

 

Wieder Wechsel an der Spitze. Archiv-Foto: him
Schramberg

Schramberger Wohnungsbau trennt sich vom Geschäftsführer

von Martin Himmelheber (him)
17. Mai 2023 - Aktualisiert 18. Mai 2023

Ab 1. Juni ist Rüdiger Bukenberger nicht mehr Geschäftsführer der Schramberger Wohnungsbaugesellschaft GmbH (SWB). Das teilt die Stadtverwaltung am frühen...

Mehr
Von Links: Silvie Schierenberg, Lehrerin Gymnasium Schramberg, Gabriele Ballmer, Projektkoordinatorin Björn Steiger Stiftung,  Marcel Widmaier, Kaufmännischer Leiter Glatthaar Keller,  Dorothee Eisenlohr, Oberbürgermeisterin Stadt Schramberg; Oliver Porsch Schulleiter,  Christof Bihlmaier, Abteilungsleiter Gymnasium Schramberg. Foto: Gymnasium Schramberg

Note „sehr gut“ in Herzsicherheit

5. Mai 2023
Berufswegeabend an der Maximilian-Kolbe-Schule. Foto: MKS

20 Betriebe beim Berufswegeabend an der Maximilian-Kolbe-Schule

19. Mai 2023
IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos. Foto: pm

Meinung der IHK-Unternehmen ist gefragt

11. Mai 2023
Feuerwehr im Einsatz: Künftig erhalten die Aktiven mehr Entschädigung, Verursacher müssen mehr zahlen, wenn der Gemeinderat die Satzung verabschiedet. Archiv-Foto: wede

Antrag: Mehr Entschädigung für Einsatzkräfte der Feuerwehr

16. Mai 2023
Die Grund- und Werkrealschule Sulgen. Archiv-Foto: him

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023
Königsfeld lädt am Muttertag ein zum 15. Naturpark-Markt. Foto: pm

Aus der Region, für die Region: Königsfeld lädt am Muttertag ein zum 15. Naturpark-Markt

29. April 2023 - Aktualisiert 10. Mai 2023
Foto: pm

Neue Ruhebänke im Dunninger Wald

15. Mai 2023
Beim Fahrertrianing von links:  Petra Schmälter,  Franz-Josef Haas, Wilfried Roming, Volker Möller, Enrico Planötscher, Achim Bendigkeit (Trainer) und  Klaus Schmälter (Fotograf nicht auf dem Bild). Foto: pm

Fahrsicherheitstraining beim Schramberger Bürgerbus

10. Mai 2023 - Aktualisiert 12. Mai 2023
Erhalten den Oberschwäbischen Kunstpreis 2023: die Malerin Isa Dahl und die Bildhauer
Jürgen Knubben und Willi Siber. Fotos: pm

Oberschwäbischer Kunstpreis 2023 geht unter anderem nach Rottweil

2. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen