• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

Unterstützung beim Anmelden nur auf ausdrückliche Nachfrage

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021 - Aktualisiert 18. Januar 2021
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Stadt Schramberg organisiert Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum

Symbolfoto: him

833
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Stadt Schramberg bietet ihren Bürgern ab 80 Jahren einen Fahrdienst zum Kreisimpfzentrum nach Rottweil an. „Wer einen Termin dort bekommen hat, aber keine Mitfahrmöglichkeit findet, kann sich an die Stadt wenden“, so die Stadt in einer Pressemitteilung am Freitag.

„Für uns war sofort klar, dass wir unsere Bürger, die sich impfen lassen wollen, unterstützen“, sagt Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. „Bei der Vergabe der Impftermine sind wir leider außen vor, denn diese ist zentral organisiert. Aber wenn es darum geht, dass jemand nicht weiß, wie er nach Rottweil kommen kann, da springen wir ein.“

Ab 19. Januar können sich Menschen ab 80 Jahren um einen Termin im Kreisimpfzentrum Rottweil bemühen. Dies kann über die Telefonnummer  116 117 oder über das Internet unter www.impfterminservice geschehen. Die ersten Termine sollen ab 22. Januar stattfinden.

Weitere News auf NRWZ.de

Online-Workshop zum Thema „Digitales Lernen“

„Mathe-Abi Online-Crashkurs“ und „Mathe Online-Crashkurs für Realschüler“

Offene Sprechstunden für Geflüchtete

Fahrten zum Impfzentrum: Freiwillige gesucht

Rottweil und Oberndorf helfen auch beim Anmelden

Anders als die Stadt Rottweil oder das Seniorenbüro der Stadt Oberndorf will es die Stadtverwaltung Schramberg aber beim Fahrtdienst belassen und nicht allgemein Unterstützung auch bei der Impfanmeldung bieten. „Tatsächlich haben wir uns bei der Planung unseres Unterstützungsangebots intensiv Gedanken gemacht, wo wir den Bürgerinnen und Bürgern den größten Mehrwert bieten können“, schreibt Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr auf Nachfrage der NRWZ. „Wir glauben, dies ist im Bereich des Fahrdienstes, da Schramberg – Rottweil ja doch eine ganze Strecke weit voneinander entfernt sind.“

In Rottweil schrieb OB Ralf Broß in seinem Brief an die Ü 80. „Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, auf www.116117.de oder www.impfterminservice.de einen Impfterminwunsch übers Internet anzumelden, bieten wir Ihnen sehr gerne Unterstützung bei der Terminvereinbarung an, sofern Ihnen nicht Verwandte oder Bekannte helfend zur Seite stehen.“ In Oberndorf wollen die Seniorenbeauftragten bei der Terminvereinbarung helfen.

Schrambergs OB Eisenlohr sieht das anders: „Da wir als Kommune allerdings weder bei der Hotline noch bei der Online-Registrierung andere Möglichkeiten haben als die Bürgerinnen und Bürger, haben wir diesen Service nicht aktiv angeboten.“

„Da werden Sie geholfen“

Allerdings gibt es doch einen Weg zur individuellen Hilfe: “Wenn sich unter der Telefonnummer für den Fahrdienst eine Person meldet, die bei der Anmeldung nicht weiterkommt, dann lassen wir diese Person selbstverständlich nicht im Regen stehen und helfen unkompliziert weiter“, versichert Eisenlohr.

Die „Aktiven Bürger Schrambergs“ hatten am Wochenende  beantragt, dass die Stadt alle über 80-Jährigen in Schramberg anschreiben, nach ihrer Impfbereitschaft  und Unterstützungswünschen fragen solle. Außerdem soll die Stadtverwaltung sicherstellen, „dass alle angeschriebenen Personen schnellstens geimpft werden“

Fahrtdienst durch Ehrenamtliche

Beim Fahrtdienst wird laut Pressemitteilung die Stadt die Organisation des Fahrdiensts verantworten. Die einzelnen Fahrten übernehmen Ehrenamtliche.  Fahrgast und Fahrer sollen möglichst sicher unterwegs sein. Deshalb sei das Tragen einer FFP2-Maske für beide bei diesem Angebot Pflicht. „Die Stadt Schramberg stellt die besonders sicheren Masken kostenlos zur Verfügung“, so Eisenlohr weiter.

Info: Schramberger, die einen Impftermin haben und den Fahrdienst nutzen möchten, können sich im Rathaus melden. Die Telefonnummer 07422-29595 ist montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr erreichbar. Bürger, die sich ehrenamtlich als Fahrer engagieren möchten, können sich ebenfalls unter dieser Nummer melden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Musik ist lebenswichtig
Kultur

Musik ist lebenswichtig

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft
Schramberg

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone
Schramberg

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Fasnet 2021

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil
Titelmeldungen

Preis bei Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“ geht auch nach Zimmern und Rottweil

Mehr
Nächster Beitrag
Schramberg: Spatenstich im Madenwald

Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Kluge Entscheidung

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

Realschule Rottweil stellt sich vor

Realschule Rottweil stellt sich vor

Musik ist lebenswichtig

Musik ist lebenswichtig

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Schon gelesen?

Technisches Gymnasium in Schramberg muss 2023 schließen
Landkreis Rottweil

Technisches Gymnasium in Schramberg muss 2023 schließen

Nach einem Jahrzehnt müssen die beruflichen Schulen Schramberg ihr Technisches Gymnasium (TG) mit Schwerpunkt Umwelt in zwei Jahren schließen. Schulleiter...

Mehr
Über sieben Millionen Euro für Städte und Gemeinden im Landkreis Rottweil

Über sieben Millionen Euro für Städte und Gemeinden im Landkreis Rottweil

Villingendorfer Spezialist für Luftfilter, die auch Viren bekämpfen

Villingendorfer Spezialist für Luftfilter, die auch Viren bekämpfen

Letzte Reichsarbeitsdienstbaracke in Oberndorf unter Denkmalschutz?

Letzte Reichsarbeitsdienstbaracke in Oberndorf unter Denkmalschutz?

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    32 shares
    Share 13 Tweet 8
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    235 shares
    Share 94 Tweet 59
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    27 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Kein Inhalt verügbar
Mehr

Auf der Titelseite

Musik ist lebenswichtig
Kultur

Musik ist lebenswichtig

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.