• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Thomas Philipps: Demnächst in neuen Räumen

von Martin Himmelheber (him)
7. Februar 2019
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Thomas Philipps: Demnächst in neuen Räumen

Die Aufräumarbeiten am und im Markt haben dieser Tage begonnen. Ein großes mobiles Heizgerät ist installiert und schubkarrenweise schaffen die Mitarbeiter den Schlamm aus dem Markt. Foto: him

26
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Thomas Philipps Markt brennt das Licht, vor  einer seitlichen Eingangstür steht ein Heizaggregat und bläst heiße Luft in den Markt, ein Mitarbeiter schiebt eine Schubkarre nach der anderem mit zähem braunem Schlamm aus dem Ladeninneren.

Kein Schokopudding

„Eines ist sicher – ich kann keinen Schokoladenpudding mehr sehen“, scherzt Marktbetreiber Christoph Moosmann. „Das Zeug sieht aus wie so ein Pudding und hat auch so eine Konsistenz.“ Nach dem Erdrutsch von Mitte Januar hatte lange Zeit ein absolutes Betretungsverbot für das Gelände und den Markt  bestanden. Die Gefahr, dass weiteres Material nachrutscht oder die Gebäudestatik nicht mehr stimmt war einfach zu groß.

Betretungsverbot teilweise aufgehoben

Inzwischen sei für das Freigelände „das Betretungsverbot teilweise aufgehoben, die ‚Rinne‘ am nördlichen Ende des Grundstückes, samt der Stützeinrichtung, darf weiterhin nicht betreten werden“, teilt die Sprecherin der Stadtverwaltung, Susanne Gorgs-Mager, auf Anfrage der NRWZ mit. Für das Gebäude werde das Betretungsverbot ebenfalls teilweise aufgehoben.

Weitere News auf NRWZ.de

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Die Rinne, durch die mögliches nachrutschendes Material abgeleitet werden soll. Der Erdwall rechts soll diese Rinne sichern, kann aber teilweise abgetragen werden.
Fotos: him

Marktleiter Moosmann ist derzeit auf der Suche nach einem Ausweichquartier in der Talstadt: „Ich rechne damit, dass wir in den nächsten Tagen eine Lösung gefunden haben.“ Wie lange die Arbeiten am bisherigen Standort noch dauern werden, sei im Moment überhaupt nicht abzusehen. Deshalb brauche er eine Zwischenlösung, auch, um seine Mitarbeiterinnen und  Mitarbeiter weiter beschäftigen zu können.

Hangsicherung funktioniert

Tiefbauamtsleiter Klaus Dezember, der regelmäßig vor Ort ist, berichtet, die Lage oben an der Abbruchstelle sei unverändert. Die Pumpen, die der städtische Bauhof oben eingebaut hat, um das Wasser in geregelten Bahnen aus dem Hang zu bekommen, arbeiten. „Wenn es taut, fließt das Wasser in den kleinen Teich, und  wir setzen die Pumpe in Gang.“  Bauhofmitarbeiter kontrollierten das mehrmals täglich.

Durch dieses Tälchen ging die Schlammlawine zu Tal. Oben im Sonnenlicht ist die Abbruchkante zu erkennen.

Unten am Parkplatz sei die Abflussrinne geschaffen. Landesgeologe Clemens Ruch habe sie so gebilligt. Ein Teil des  Materials  könnte inzwischen abgefahren werden. Bei der Rinne aber müsse Material bleiben, damit die Rinne bei einem eventuellen nächsten Rutsch stabil bleibt. Wie viel das sei, müsse ein Fachmann noch festlegen. Am Eingang zum Markt könnte, nach Festlegung durch ein Fachbüro, aber schon abgeräumt werden.

Blick durch die ehemalige Pfandstation: Gut zu erkennen, welche Kraft die Schlammlawine entwickelt hat.

Der nächste Schritt ist laut Dezember, einen Geologen zu suchen, der Vorschläge unterbreitet, wie die Rutschung dauerhaft gesichert werden kann. Sei es, dass das unter dem Parkplatz beim Schilteckhof gelagerte Material abgegraben und weggefahren wird oder sei es durch den Einbau einer Geröllsperre im unteren Bereich. „Sobald wir von Geologen Honorarvorschläge für die Erarbeitung eines solchen Konzeptes haben, kann die weitere Vorgehensweise mit den betroffenen Grundstückseigentümer besprochen werden“, so Dezember.

Offene Fragen

Drei Wochen nach dem Erdrutsch gibt es noch viele Fragen, die die Juristen beschäftigen: Wann kam das Material in das Tälchen beim Schilteck-Hof? Wer hat vor Jahrzehnten die Auffüllung – oder war es eine Erddeponie? – genehmigt? Wer hat sie angelegt? Welche Versicherung zahlt? Wahrscheinlich werden die Gerichte noch eine Menge Arbeit bekommen.

Wer zahlt für den vollkommen zerstörten Imbisswagen?

Am heutigen Donnerstag wird sich der Ausschuss für Umwelt und Technik mit der Lage beim Markt und an der Schilteck befassen. In den nächsten Tagen wird auch klar, wann und wo der Markt vorübergehend einziehen kann. Eins aber dürfte sicher sein: Wenn‘s nach Marktleiter Moosmann geht, braucht niemand dort nach Schokoladenpudding  Ausschau halten.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft
Schramberg

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehr
Nächster Beitrag
Energieversorgung Rottweil gibt Versorgungsgarantie

Energieversorgung Rottweil gibt Versorgungsgarantie

Infonachmittag an der KWS-Gemeinschaftsschule

Infonachmittag an der KWS-Gemeinschaftsschule

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

Rottweil: 150 Jahre Narrentafel
Fasnet 2021

Rottweil: 150 Jahre Narrentafel

Eines der ältesten fotografischen Fastnachtszeugnisse überhaupt, die Rottweiler Narrentafel, feiert in diesem Jahr ihren 150. Geburtstag. Jetzt wird sie ausgestellt....

Mehr
 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Storch Nummer zwei ist angekommen

Storch Nummer zwei ist angekommen

Schramberg wählt Menschenwürde

Schramberg wählt Menschenwürde

Kein Coronavirus-Fall in Rottweil

Corona-Ausbruch: Gesundheitsamt ordnet Absonderung der Helios-Klinik Rottweil an

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    146 shares
    Share 58 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.