• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
9 ° Mi
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
2 ° Mo
Dienstag, 21. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Weiterer Urnenhain für Friedhof Hintersulgen beschlossen

Ein neues "Frühchenfeld" soll auf dem Talstadtfriedhof angelegt werden

von Martin Himmelheber (him)
28. September 2021
in Schramberg, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die beiden Varianten für einen neuen Urnennischenhain auf dem Friedhof Hintersulgen.  Grafik: Stadt

Die beiden Varianten für einen neuen Urnennischenhain auf dem Friedhof Hintersulgen. Grafik: Stadt

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Weil auf dem Friedhof Hintersulgen die Plätze für Urnenbestattungen in einer Urnenwand knapp werden, werde eine neue Urnennischenanlage notwendig, so die Verwaltung in einer Vorlage. Außerdem möchte die Verwaltung im Talstadtfriedhof ein neues „Frühchenfeld“ einrichten

Bis auf sieben Plätze seien die Urnennischen aus dem Jahr 2006 inzwischen belegt, berichtete Tiefbauchef Konrad Ginter im Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) Im Auftrag der Stadt hatte Iris Grimm vom Büro Arbol zwei Varianten  für eine Erweiterung vorgestellt. Beide wären unterhalb der Aussegnungshalle möglich und fußläufig und barrierefrei erreichbar.

Friedhof Hintersulgen dk 290921 8
Fast voll belegt: der bisherige Urnenhain im Friedhof Hintersulgen. Foto: him

Bei der einen Variante entstünden 84 Urnennischenplätze, in der anderen Variante 72 zu  158.500 Euro beziehungsweise 146.000 Euro.  Beide wären aber für den Bedarf in Sulgen ausreichend, weil auch  wieder Plätze  nach 20 Jahren frei würden, erläuterte Grimm auf eine entsprechende Frage von Frank Kuhner („Aktive Bürger“). Inzwischen seien auch in Schramberg 70 bis 80 Prozent aller Bestattungen Urnenbestattungen.

Wegen des Mangels an Urnennischenplätzen sollte man im nächsten Jahr die neuen Urnenwände bauen, so Ginter. Nach  einer kurzen Diskussion über die Gestaltung sprach sich der Ausschuss für die zweite Variante aus.

Friedhof Hintersulgen dk 290921 6
Auf dieser Fläche soll der neue Urnenhain entstehen. Foto: him

Neues Frühchenfeld auf dem Talstadtfriedhof

Zum geplanten Frühchenfeld erläuterte Alexander Mönch, der als Nachfolger von Karl Pröbstle auch für die Friedhöfe  zuständig ist, für den oberen Teil des Friedhofes gebe es ein Bestattungsstopp. Er habe deshalb einen neuen Platz gesucht, der „nicht so mittendrin“ sei. Allerdings: die Wege dorthin sind recht weit. Das hat denn auch Lara Kiolbassa (SPD-Buntspecht) mit Blick auf die betroffenen Mütter als Nachteil zu bedenken gegeben. Sie fand, es sei wichtig, das Thema Frühgeburten zu enttabuisieren.

Friedhof Talstadt dk191012 010
Das bisherige „Frühchenfeld“ auf dem Talstadtfriedhof. Archiv-Foto: him

Iris Grimm hat auch hier zwei Varianten geplant. Es solle ein „Ort zum Innehalten“ werden, ruhig und idyllisch gelegen. Beide Varianten „Wolkenengel“ und „Schiffchen“ würden etwa 45.000 Euro kosten.

Bei einer Enthaltung beschloss der Ausschuss, ein neues Frühchenfeld anlegen zu wollen. Die Details allerdings und welche Variante blieben noch offen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen