Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Wirtschaftswunder-Klassik sehr gut besucht

Oldtimertreffen in Schramberg

Knatternde Motorräder, schnaufende Trabis und Isettas und rasant beschleunigende Flitzer aus den 60er Jahren. All das war bei den diesjährigen Wirtschaftswunder-Klassik auf dem H.A.U. Gelände zu beobachten.

Schramberg. „Wir hatten noch nie so viele Fahrzeuge“, hat Karl Roth vom Helfer Team beobachtet. Bis weit hinauf im Gelände beim Auto- und Uhrenmuseum standen die Oldtimerschätzchen aufgereiht.

Bei zwei Fahrzeugparaden, moderiert von Museums-Leiterin Anneliese Müller, führten die Liebhaber ihre schönen Autos und Zweiräder vor und informierten über deren Besonderheiten.

Bei Kaffee und Kuchen oder Roter Wurst und kühlem Bier tauschten sich die Oldtimerfreunde aus und fachsimpelten bei wunderschönem Spätsommerwetter. Die Schramberger und viele auswärtige Gäste flanierten um die Motorräder, VW-Busse und anderen automobilen Raritäten und genossen einen unterhaltsamen Sonntag.

Und hier noch ein Schmankerl zum Schluss: Eine Hercules mit Wankelmotor.




Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!