• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, April 17, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Wrrroooooum: Motorradlärm beschäftigt Gemeinderat

von Martin Himmelheber (him)
6. Mai 2020 - Aktualisiert 7. Mai 2020
A A
0
Wrrroooooum: Motorradlärm beschäftigt Gemeinderat

Opfer einer Hexenjagd? Symbolfoto: him

15
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Laut ging es her beim Thema Motorradlärm im Schramberger Gemeinderat. Dass Lärm krank macht und vermieden werden sollte, darin waren sich alle einig. Nur die Methode und die Auswahl der zu bekämpfenden Lärmquellen waren umstritten.

Fachbereichsleiter Matthias Rehfuß bekannte, selbst begeisterter Motorradfahrer zu sein. Dennoch wolle er etwas gegen den Lärm unternehmen, denn die Stadtverwaltung erhalte regelmäßig Klagen über Motorradlärm. Zwei Maßnahmen schlage die Verwaltung vor. Den Beitritt zur Initiative gegen Motorradlärm und den Kauf eines Lärmdisplays.

Logo: pm

Der Beitritt zur Initiative, der schon weit mehr als 80 Kommunen angehörten sei „eher ein symbolischer Akt“, so Rehfuß, gebe der Initiative aber mehr Gewicht. Das Motorradlärmdisplay kläre auch Lastwagen– und  Autofahrer  darüber auf, wenn sie zu laut  unterwegs seien. Die Tafel zeige an, ob ein vorbeifahrendes Fahrzeug zu laut oder korrekt unterwegs ist. Da keine Mittel für dieses Jahr eingeplant seien, möchte die Verwaltung im Herbst bei den Haushaltsberatungen den Kauf im kommenden Jahr vorschlagen.

Hexenjagd auf Biker? Mitnichten!

 

Anzeige

Lokale Angebote

CDU-Sprecher Thomas Brantner, ebenfalls bekennender Biker, bestätigte, dass Lärm krank machen kann, wandte sich aber gegen die Stigmatisierung allein der Motorradfahrer. „Auch andre machen Lärm.“

Achim Bendigkeit (Freie Liste), der dritte Biker als Redner berichtete von unzähligen Whatsapp-Nachrichten empörter Motorradfahrer, die von einer „Hexenjagd“ sprächen. Jürgen Winter (CDU) widersprach Brantner, es werde niemand stigmatisiert. Es sei doch im Interesse aller Motorradfahrer, „wenn die Rowdies ausgebremst werden“. Es werde auch niemand bestraft, lediglich aufmerksam gemacht.

Sehr unpassend angesichts der tatsächlichen Hexenverfolgungen früherer Jahrhunderte fand Oberbürgermeisterin Eisenlohr den Begriff “Hexenjagd”: Man bitte die Biker mit Hilfe des Lärmdisplays lediglich, leiser zu fahren.

Weitere News auf NRWZ.de

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Kenntnisnahme ablehnen: Wie geht das denn?

Ralf Rückert (Freie Liste) berichtete, wie deutlich der Verkehrslärm in der Oberndorfer Straß0e zurück gegangen sei, seit hier Tempo 30 gelte. Dominik Dieterle (CDU) fand, die Kosten von 16.000 Euro für das Lärmdisplay machten derzeit keinen Sinn. Thomas Koch (ÖDP) fragte nach einem Zuschuss und Rehfuß berichtete, dass das Land 4000 Euro beim Kauf gewähre.

So mögen viele lärmgeplagte Leute die Motorräder am liebsten: Hinten auf dem Anhänger. Foto: him

Schließlich stimmte der Rat bei lediglich drei Gegenstimmen zu, der Initiative gegen Motorradlärm beizutreten. Die Abstimmung zum Lärmdisplay brachte ein Kuriosum: Die Verwaltung bat darum, man möge davon „Kenntnis nehmen“, dass die Verwaltung den Kauf in den Haushaltplanberatungen 2021 vorschlagen wolle. Dagegen stimmten sechs Ratsmitglieder. Wie man allerdings dagegen sein kann, etwas gehört zu haben, konnten die Sechs zu später Stunde auch nicht erklären.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Rottweil

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“
Schramberg

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Radwegprojekt Sulgen – Mariazell kommt  voran
Landkreis Rottweil

Radwegprojekt Sulgen – Mariazell kommt voran

Kindergarten Waldmössingen: Entscheidung am 29. April
Schramberg

Kindergarten Waldmössingen: Entscheidung am 29. April

Trotz Corona: Schulen öffnen am Montag
Landkreis Rottweil

Trotz Corona: Schulen öffnen am Montag

Finanzkrise beim Stadtjugendring Rottweil: das steckt dahinter
NRWZ.de+

Finanzkrise beim Stadtjugendring Rottweil: das steckt dahinter

Corona-Tests: In den Schulen laufen die Vorbereitungen
Landkreis Rottweil

Corona-Tests: In den Schulen laufen die Vorbereitungen

Mehr
Nächster Beitrag
Gedichte in der Natur – Teil drei: Auferstanden aus Ruinen

Gedichte in der Natur - Teil drei: Auferstanden aus Ruinen

Sulgener Kirchen werden saniert

Sulgener Kirchen werden saniert

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Region Rottweil: Poser- und Tuningszene vs. Polizei

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Letzte Ausfahrt vor der Ausgangssperre

 „Wir sind die Moorsoldaten“

 „Wir sind die Moorsoldaten“

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für März 2021

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Schulen in Rottweil ab Montag geöffnet – Starke Abhängigkeit von Inzidenzwerten

Damit KI nicht nur Idee bleibt

Damit KI nicht nur Idee bleibt

Schon gelesen?

Unabhängige Bürger Lauterbach: Infos zu „Unser Dorf hat Zukunft“
Vereinsmitteilung

Unabhängige Bürger Lauterbach: Infos zu „Unser Dorf hat Zukunft“

Die Wählervereinigung Unabhängige Bürger Lauterbach (UBL) hielt coronabedingt ihre erste Online-Jahreshauptversammlung ab. UBL-Vorsitzender Ansgar Fehrenbacher begrüßte laut Pressemitteilung  eine Vielzahl...

Mehr
Corona-Tests: In den Schulen laufen die Vorbereitungen

Corona-Tests: In den Schulen laufen die Vorbereitungen

Metaller: Zufrieden mit Tarifabschluss

Metaller: Zufrieden mit Tarifabschluss

Notwendigen Entscheidungen zu neuen Haltepunkten sollten zeitnah gefällt werden

Notwendigen Entscheidungen zu neuen Haltepunkten sollten zeitnah gefällt werden

Dunningen: Vermisstensuche erfolgreich beendet

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    31 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Nächtliche Ausgangsbeschränkung für den Landkreis Rottweil ab Samstag

    73 shares
    Teilen 29 Tweet 18
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    24 shares
    Teilen 10 Tweet 6
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    51 shares
    Teilen 20 Tweet 13
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    29 shares
    Teilen 12 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.