Zwei Poststellen demnächst wiederbelebt
Eröffnung in Sulgen am 22. September, im Tal schon am 9. September

Die „postlose“ Zeit in Schramberg und Sulgen endet in Kürze. Am Dienstag eröffnet in der Talstadt die neue Filiale im Kosmetiksalon My Style an der Arthur-Junghans-Straße. In Sulgen kommt das Postangebot ab 22. September wieder nach Sulgen-Mitte – zusammen mit „SeeFeines“.
Schramberg. das seien „gute Nachrichten für die Bürgerinnen und Bürger auf dem Sulgen“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Die Postdienstleistungen gebe es künftig im Geschäft „SeeFeines – Bestes vom Bodensee“. Dieses werde in die Räume des im Juli geschlossenen Post-Shops in der Sulgauer Straße 13, also Sulgen-Mitte, umziehen.

Vom Pop-up-Laden zum Postladen
Der Betreiber Wolfgang Fischinger und sein Team haben ihren Laden im Januar 2025 zunächst als Pop-up-Store in der Rottweiler Straße 1 eröffnet. Die Stadt Schramberg unterstützte das Projekt für drei Monate im Rahmen des Pop-Up-Laden-Programms. Seit Mai 2025 führe das Team den Betrieb eigenständig weiter, informiert die Stadtverwaltung.
Nun übernehme Fischinger mit seinem Team zusätzlich die Postdienstleistungen in Sulgen. Das Geschäft ziehe vom Bärenplatz in die bisherigen Posträume um. Erfreulich sei, dass der neue Betreiber nicht nur die Post wieder eröffnet, sondern auch die bisherigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Sulgen und aus der Talstadt übernehme.
Im Moment würden die Räume in Sulgen-Mitte renoviert. „Die Eröffnung ist spätestens für den 22. September vorgesehen“, so die Stadt. Sollte der Umbau schneller abgeschlossen sein, werde ein früherer Termin bekanntgegeben.
Bis zur Eröffnung in der Sulgauer Straße bleibt das Geschäft in der Rottweiler Straße geöffnet. Kurzfristige Schließtage seien jedoch möglich, wenn der Umzug vorbereitet wird.

Von Peeling bis Paketen
In der Talstadt bereiten sich Tanja und Jana Bille auf den Start ihrer Partnerfiliale vor. Mutter und Tochter betreiben gemeinsam den Kosmetiksalon My Style im ehemaligen Gewerkschaftshaus. „Die Einrichtung ist gestern gekommen“, erzählt Tanja Bille der NRWZ, „es fehlt nur noch der Computer.“
Die Aufgaben wollen sich die beiden künftig teilen. Eine arbeitet im Kosmetikabteilung, die andere bei den Postdienstleistungen, dann wechseln sie sich ab. Je nachdem wie groß die Nachfrage ist, könnten sie auch eine weitere Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für die Postdienste einstellen, so Bille.

Ab dem kommenden Dienstag, so verkündet es ein Plakat an der Tür, werde die Partnerfiliale öffnen. Die Billes wollen dann täglich von 9 bis 18 Uhr, samstags bis 11 Uhr für ihre Kunden bereit sein.