Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Lehrreiche Auswärtsniederlage für die SG Dunningen/Schramberg in Konstanz

HSG Konstanz vs. SG Dunningen/Schramberg 32:19 (15:10)

Die Frauen der SG Dunningen/Schramberg mussten am Sonntagabend in der Landesliga beim etablierten Team der HSG Konstanz eine deutliche Niederlage hinnehmen. Nach 60 intensiven Minuten stand ein 32:19 (15:10) auf der Anzeigetafel. Trotz des klaren Ergebnisses zeigte der Aufsteiger aus Dunningen/Schramberg über weite Strecken eine kämpferisch ansprechende Leistung.

Die Partie begann denkbar ungünstig für die Gäste: Konstanz nutzte die Anfangsphase konsequent und führte bereits nach sieben Minuten mit 6:0. Die offensive 5:1 Abwehrformation wurde von den Gastgeberinnen gekonnt ausgespielt und straften die technischen Fehler der SG mit schnellen Kontern. Zunehmend fand die SG Dunningen/Schramberg in das Spiel und Marina Häsler erzielte den ersten Treffer und löste die Spielblockade (9. Spielminute; 6:1). Der Wechsel auf eine 6:0 Abwehrformation und die daraus resultierenden Erfolge, führten zu mehr Selbstbewusstsein im Angriffsspiel der Schwarzwälderinnen. So kam mehr Stabilität in das Spiel der SG Dunningen/Schramberg und bis zur Halbzeit (15:10) gelang es den Gästen, die Begegnung ausgeglichener zu gestalten. Vor allem Sophia Leopold zeigte mit sechs Treffern, davon fünf Siebenmetern, eine starke Leistung. Auch Marina Häsler und Alicia Szczesny überzeugten jeweils mit fünf Toren.

Nach dem Seitenwechsel setzte sich die größere Erfahrung und Durchschlagskraft der Konstanzerinnen durch. Besonders Amelie Wulff (8 Tore) und Katharina Bolkart (5 Tore) setzten Nadelstiche für die HSG. Die SG Dunningen/Schramberg kämpfte bis zum Schluss, konnte den Rückstand aber nicht mehr verkürzen.  Immer wieder wurden klare Chancen vergeben oder die Spielerinnen aus Dunningen/Schramberg scheiterten an den stark aufspielenden Torhüterinnen aus Konstanz. Die Disqualifikation gegen Lia Ruess erschwerte die Aufholjagd zusätzlich.

„Wir haben in der ersten Viertelstunde zu viele einfache Fehler gemacht und mussten diesem Rückstand das ganze Spiel hinterherlaufen“, sagte SG-Trainer Daniel Bronner nach der Partie. „Trotzdem bin ich stolz auf die Mannschaft – wir haben nie aufgegeben und phasenweise gezeigt, dass wir auch in dieser Liga mithalten können, wenn wir konzentriert bleiben.“

Für die Gäste war es ein lehrreicher Abend gegen ein eingespieltes und technisch starkes Konstanzer Team, das in der vergangenen Saison Platz vier in der Landesliga belegte. Die SG Dunningen/Schramberg will nun die richtigen Schlüsse ziehen und an den erkannten Schwachpunkten trainieren. Kommende Woche begrüßen die Damen der SG Dunningen/Schramberg den Mitaufsteiger der TV Spaichingen. Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der Kreissporthalle auf dem Sulgen. Die Damen freuen sich auf zahlreiche Unterstützung.

Für die SG Dunningen/Schramberg spielten:

Sophia Leopold (6), Marina Häsler (5), Alicia Szczesny (5), Klara Franke (1), Lutz Marie (1), Kathrin Teubert (1), Josefine Franke, Larissa Gökoglu, Maike King, Celine Preisig, Lia Ruess, Manuela Sprich, Milea Spörl, Sophia Staiger




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!