Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Finnische Schülergruppe in Rottweil zu Gast

16 Gastschülerinnen und -schüler aus Finnland und ihre deutschen Austauschpartner vom Droste-Hüshoff-Gymnasium wurden am 6. Oktober im Historischen Ratssaal des Alten Rathauses von Bürgermeisterin Ines Gaehn in Rottweil willkommen geheißen. Die Gruppe lernte bei ihrem einwöchigen Aufenthalt das deutsche Schulsystem, aber auch die Stadt und ihre Umgebung kennen.

Rottweil – Die Tammerkosken Lukio in Tampere, Finnland, ist eine Highschool mit Kunstschwerpunkt, in der 16-19 jährige Schüler von Klassenstufe 11 bis 13 in kleinen seminarähnlichen Lerngruppen unterrichtet werden und mit dem Abitur abschließen. Mit der Schule verbindet das Droste-Hülshoff-Gymnasium eine langjährige Partnerschaft, entstanden 2009 aus einem europäisch geförderten Comenius Projekt.

Bürgermeisterin Ines Gaehn empfing die Schülerinnen und Schülern im wunderschönen historischen Ratssaal und gab einen Einblick in die bis in die Römerzeit zurückreichende Rottweiler Geschichte, verwies aber auch auf die Innovationskraft der Stadt, ablesbar beispielsweise am Testturm. Sie betonte, dass die Unterbringung in Familien den besten Einblick in unser Land und seine Kultur ermöglicht und wünschte den Gästen viele gute Erinnerungen und bleibende Freundschaften.

Die Schülergruppe erwartete in der Woche ihres Aufenthaltes viele spannende Programmpunkte. Neben einer Stadtführung durch Rottweil und einem Besuch bei der Narrenzunft waren unter anderem Ausflüge an den Bodensee und zum Schloss Hohenzollern geplant. Ein Besuch auf dem Testturm sollte ebenfalls nicht fehlen. Inzwischen sind die Schülerinnen und Schülern wieder zurück in ihrer Heimat, im Gepäck viele interessante Eindrücke.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!