Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

TTC Sulgen baut mit nächstem Sieg Vorsprung aus

Landesklasse Gr. 5
TTC Sulgen– TTC Ergenzingen II 9:6

Zum zweiten Spieltag der letzten Saison vor der anstehenden Bezirksreform begrüßte der TTC Sulgen die zweite Garde des TTC Ergenzingen in der heimischen Halle. Die Gäste mussten zwar auf zwei Ersatzspieler zurückgreifen, doch dies schmälerte nicht die erwartbare Stärke der Mannschaft.

Im Doppel musste man zunächst einen 1:2-Rückstand aufholen, nachdem lediglich das Duo Reswich W./Kaiser A. erfolgreich war. Iurchenko G./Reswich D. unterlagen dagegen in einem 5-Satz-Krimi, und auch Pasc F./Winter U. mussten sich nach vier Sätzen geschlagen geben.

Die Wende folgte jedoch umgehend im vorderen Paarkreuz: Sowohl Gennadij Iurchenko gegen Roland Hörmann als auch Daniel Reswich gegen Peter Buckenmaier errangen sichere Siege. In der Mitte kam man auf beiden Seiten nur einen Zähler voran: Während Pasc gegen Miller klar gewann, fand Waldemar Reswich in Gustedt seinen Meister, der an diesem Tag makellos spielte.

Auch im hinteren Paarkreuz wurden die Punkte geteilt: Axel Kaiser verlor im fünften Satz, nachdem ihm mehrere Netz- und Kantenbälle des Gegners einige Matchbälle verwehrten und schließlich den Sieg kosteten. Uwe Winter hingegen ließ trotz knapper Sätze keine Zweifel aufkommen und siegte sicher mit 3:1.

Sulgens Frontmänner Iurchenko und Reswich D. erhöhten in der zweiten Einzelrunde die knappe Führung mit einer Top-Leistung prompt von 5:4 auf 7:4. In einem nervenaufreibenden Spiel musste sich Pasc trotz 2:1-Führung nach einem 20:18-Satzerfolg letztlich Gustedt geschlagen geben. Sicher fand dagegen Reswich W. zurück in seine Routine und bezwang Miller in drei Sätzen klar. Auch im hinteren Paarkreuz fielen die Entscheidungen eindeutig aus: Während Kaiser verlor, sicherte Uwe Winter mit seinem Sieg den Endstand von 9:6.

Damit platziert sich der TTC Sulgen vorerst punktgleich mit dem SV Tübingen auf dem zweiten Tabellenplatz der Landesklasse Gruppe 5. Am kommenden Wochenende erwartet die Mannschaft den Aufsteiger Vöhringen mit Demut erneut in der eigenen Halle.

Bezirksklasse
TV Nendingen – TTC Sulgen II 3:9

In der Favoritenrolle sah sich Sulgens Zweite beim Aufsteiger in Nendingen und konnte zu Beginn zwei der drei Doppel gewinnen. Nur Seckinger/Fleig mussten sich Nendingens Doppel 1 Bihlmayer/Kremser geschlagen geben. Dagegen konnten Staiger/Nyitrai und Deiwald/Bellgardt jeweils 3:1 gewinnen.
Im ersten Einzel setzte es für Guido Seckinger die erste Saisonniederlage, da Nendingens Spitzenspieler Alexander Bihlmayer seine Noppenrückhand perfekt einsetzte. Sulgens Einser Christof Staiger machte es besser und bezwang Martin Kremser im 5. Satz. Igor Deiwald (3:0 – Roland Manz), Dirk Nyitrai (3:1 – Dirk Heinisch) und Gerold Fleig (3:1 – Johann Schmidt) bauten Sulgens Führung aus. Peter Bellgardt klebte das Pech am Schläger bei der knappen 2:3 Niederlage gegen Thomas Schaz.
Im Spitzeneinzel zeigte dann Christof Staiger herrliches Tischtennis beim 3:1 Erfolg gegen Bihlmayer. Auch Guido Seckinger machte es dann besser und bezwang Kremser ebenfalls mit 3:1. Den Siegpunkt zum 9:3 Auswärtssieg setzte dann Dirk Nyitrai, der auch sein zweites Einzel mit 3:2 gegen Manz gewinnen konnte. Mit 6:2 Punkten liegt man momentan auf Platz 2 und nächsten Samstag erwartet man den verlustpunktfreien Tabellenführer TV Aldingen. 




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!