Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SG Dunningen Schramberg- TV Aixheim 32:24 (16:12)

SG Dunningen/Schramberg gelingt überzeugender Heimsieg gegen TV Aixheim

Mit einem überzeugenden Heimsieg kommen die Landesliga-Herren der SG Dunningen/Schramberg nach der knappen Auftaktniederlage in Salem mit einem ersten Sieg in der neuen Spielklasse an. Gegen „Angstgegner“ Aixheim setzt sich die Spielgemeinschaft in der Kreissporthalle Sulgen souverän mit 32:24 durch.

Dabei verlief der Start in die Partie für die Luchse alles andere als nach Maß. Von Minute 1 an liefen die Hausherren einem Rückstand hinterher. Zu lethargisch agierte man in Angriff und Abwehr, was hellwache Aixheimer zu bestrafen wussten. Über das zwischenzeitliche 1:3 und und 2:5 lag die SG nach 8 Minuten bereits mit 3:7 hinten. Mehrere ausgelassenen Torchancen verhinderten einen besseren Zwischenstand, bei sieben Gegentoren in acht Minuten lag das Manko in den Anfangsminuten jedoch eindeutig in der Defensivarbeit. Vor allem Heiko Honer und Philipp Hauser auf Seiten des TV Aixheim tanzten beliebig durch die Abwehrreihe der SG. Auch in der Folge tat sich die SG Dunningen/Schramberg schwer. Beim 5:9 (13.Minute) und 7:10 (20.Minute) hielt der TV Aixheim die Gastgeber auf Distanz.

Erst gegen Ende der ersten Halbzeit fanden die Luchse zu ihrem Spiel. Markus Holzer im Tor, der für den glücklosen Tim Grözinger eingewechselt wurde, sowie weitere taktische Anpassungen durch Trainer Dominik Fix zeigten ihre Wirkung: Ab Spielminute 23 mussten die Hausherren bis zum Pausentee nur noch einen Gegentreffer hinnehmen. Die SG nutzte dabei mehrere Überzahlsituationen und schaffte so einen beeindruckenden 8:1-Lauf, der den Luchsen eine etwas schmeichelhafte 16:12 Pausenführung für die SG bescherte.

Die zweite Halbzeit lässt sich in etwa so zusammenfassen, dass die Gäste aus Aixheim zwar redlich bemüht waren, den Rückstand zu reduzieren, an diesem Abend aber nicht die Mittel hatten, um sich wirklich zu Wehr zusetzen. Zumal es die SG auch verstand, immer dann mit einem Überfall-artigen Angriff zu kontern, wenn beim TVA etwas Hoffnung aufkommen wollte. Letztlich war es aber nur Heiko Honer, der mit sieben Toren in den zweiten 30 Minuten etwas dagegenhalten konnte. Die Schramberger verteilten dagegen die Last auf mehreren Schultern, auch die Jungluchse Tim und Hannes Haas, sowie Lukas Loga konnten sich mit insgesamt 5 Toren in Szene setzen.

Über die Zwischenstände 18:12 (32.Minute), 20:14 (36.Minute) und 26:20 hielt sich der Vorsprung der Gastgeber konstant bei 6 Toren. Erst in den Schlussminuten der Partie erhöhte die SG mit zwei Toren von Tim Hirt und Marco Meyer auf 8 Toren und stellten somit den 32:24 Endstand her.

Ein absolut verdienter erster Heimsieg in der Landesliga, der in der zweiten Halbzeit zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen war.

Kommende Woche haben die Herren der SG Dunningen/Schramberg spielfrei, ehe man in 2 Wochen Mitaufsteiger TV Weilstetten 2 empfängt.

Für die SG Dunningen/Schramberg spielten:

Im Tor: Tim Grözinger, Markus Holzer

Im Feld: Laurin Kugler (8), Tim Tobias Hirt (5), Marco Meyer (3), Julian Roming (3), Marvin Werner (3), Felix Hirt (2), Lukas Loga (2), Tim Haas (2), Angelo Broghammer (1), Tobias Fleig (1), Thomas Gapp (1), Hannes Haas (1), Maximilian Bantle, Philipp Weidenauer




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!