Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

TV Rottweil richtet sportliches Großereignis für den Nachwuchs aus

Kinderturnfest des Turngaus Schwarzwald am Sonntag in Rottweil

Zum Treffpunkt für junge Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Region wird Rottweil am kommenden Sonntag, 13. Juli. Der dortige Turnverein ist Ausrichter des großen Kinderturnfests Nord und Süd des Turngaus Schwarzwald. Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus 25 Vereinen werden zu diesem besonderen Sporttag erwartet.

Los geht es um 10 Uhr mit den Wettkämpfen in den Disziplinen Gerätturnen in der Doppelsporthalle. Rhythmische Sportgymnastik gibt es in der ABG-Halle und Leichtathletik im Stadion. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von sieben bis 14 Jahren stellen dabei ihr Können unter Beweis.

Festnachmittag im Stadion

Der Nachmittag steht ganz im Zeichen von Spiel, Bewegung und Gemeinschaft. Etwa um 13.45 Uhr startet im Stadion der große Festnachmittag mit Spiel und Spaß. An verschiedenen Mitmachstationen können Kinder aktiv werden – ganz ohne Wettkampfdruck. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Der TV Rottweil übernimmt die Bewirtung und lädt alle Gäste herzlich zum Verweilen ein.

Auch die jüngsten Teilnehmer kommen auf ihre Kosten. Um 14.30 Uhr öffnet in der Doppelsporthalle ein liebevoll gestalteter Bewegungsparcours zum Thema „Ritter und Burgen“ für bereits im Vorfeld angemeldete Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Hier steht die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt.

Der Turngau Schwarzwald und der TV Rottweil freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die gemeinsam mit den jungen Sportlerinnen und Sportlern einen fröhlichen und abwechslungsreichen Tag erleben möchten.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button