„Leonie und der Weg nach oben“ beim Seniorenforum zu sehen

„Leonie und der Weg nach oben“, ein deutscher Dokumentarfilm. Klingt zunächst sehr sachlich und neutral bei der Einladung des Seniorenforums (SeFo) für den Generationen und Senioren Treff am kommenden Montag, 13. Oktober um 15 Uhr in de Peter-Meyer-Schule..
Schramberg. Tatsächlich verbirgt sich dahinter jedoch ein sehr persönliches Porträt der Dokumentarfilmerin Sigrid Klausmann (Stuttgart) von ihrer Mutter Leonie Klausmann , die ihr Leben hauptsächlich in Furtwangen und Umgebung verbrachte und dort auch 2021 mit 95 Jahren verstarb. Beim 90sten Geburtstag beschloss die Tochter, das wechselvolle Leben ihrer noch sehr rüstigen Mutter filmisch festzuhalten, um auch den Nachkommen die Erinnerung an diese Frau zu bewahren.
Fünf Jahre lang begleitete die Tochter ihre Mutter in zahlreichen Begegnungen, Gesprächen, nahm das Familienalbum zur Hand und zeichnete so ein besonderes, sehr persönliches Porträt. Ursprünglich sollte es ein Vermächtnis für die Verwandtschaft sein, aber der Film erwies sich als so beeindruckend und ergreifend, dass daraus sowohl ein „Erinnerungs- Geschenk“ an die Mutter, Großmutter und Urgroßmutter als auch ein allgemein sehenswertes geschichtliches Zeitdokument wurde.
Zunächst im kleineren Kreis mehr oder weniger privat vorgeführt, wurde der Film auch bereits in größerem Rahmen beim 14. Deutschen Seniorentag April 2025 in Mannheim vorgeführt. Allgemeiner Konsens „Ein Film, der berührt“.
Das SeFo empfängt die Gäste , wie gewohnt, in der Peter-Meyer-Schule am Montag, 13. Oktober um 15 Uhr auch mit Kaffee und Hefezopf.