Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Linden-Slam Kultur in zwei Welten: Metal trifft Poetry

Am 2. Oktober in Oberndorf

Das Kulturamt der Stadt Oberndorf sorgt dafür, dass der beliebte Oberndorf Slam des Kulturforums nicht in Vergessenheit gerät. In einer besonderen „Kompakt-Version“ verwandelt sich das Generationenhaus Linde 13 am 2. Oktober in ein pulsierendes Zentrum für Musik und Wortkunst.

Oberndorf. Im Kulturkeller wird es laut, hart und energiegeladen mit den Bands Corrosion (Alternative Thrash/Heavy Metal), Blvckwood (Metal Core) und Tucanos 5000 (Psychedelic Rock mit Krautrock-Elementen)

Parallel dazu eröffnet im öffentlichen Wohnzimmer das Wort die Bühne: Vier Slam-Poetinnen treten beim Poetry-Slam gegeneinander an – moderiert von Therese Degen. Mit dabei: Thon, Semolina, Rolf Suter und Tabea Röhl.

Das Programm ist so abgestimmt, dass man beides erleben kann: 19.30 Uhr – Start der ersten Band im Keller. 20.15 Uhr – Auftakt des Poetry-Slams im Obergeschoss. Danach wechseln sich Musik und Texte ab.

Für die Verpflegung sorgt der Jugendclub Oberndorf: Neben kühlen Getränken warten frische Butterbrezeln auf die Gäste.

Tucanos5000 hat seine Wurzeln in Schramberg

Gitarrist Valentin Banning stammt aus Waldmössingen und Schlagzeuger Jochen Dörle aus Schramberg. Zusammen mit Marc Remy am Bass sind sie Tucanos5000. Im Sommer 2024 veröffentlichten die Tucanos 5000 in viertes Album `Electric Manyland‘.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!