• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, 20. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite NRWZ.de+

Schweizer erwartet Millionen-Verluste – trotz Umsatzplus und starkem Auftragseingang

China, COVID 19 und Chipmangel als Ursachen / Personal wird wieder rekrutiert

von Martin Himmelheber (him)
7. August 2021
in NRWZ.de+, Schramberg, Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 3 Minuten
15
A A
0
Nicolas Schweizer präsentierte eine High-Tech-Leiterplatte. Screenshots: him

Nicolas Schweizer präsentierte eine High-Tech-Leiterplatte. Screenshots: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zum „Earning Call“ im Internet haben am Freitag Schweizer-Chef Nicolas Schweizer (CEO) und Peter Bosenius, der Director Finance & Controlling, eingeladen. Die beiden stellten sich Investoren und Finanzexperten, aber auch Journalisten waren eingeladen. Um es vorweg zu nehmen: Viel Neues hatten die beiden nicht zu berichten. Erst kürzlich hatte Schweizer beim Besuch von Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und bei einer ad-hoc info an die Aktionäre das Wesentlich bereits berichtet: Nämlich dass es beim Umsatz sehr gut aussieht, die Auftragseingänge hoch sind – und der Leiterplattenhersteller dennoch ein fettes Minus einfahren wird.

Zunächst hatte Nicolas Schweizer betont, die Restrukturierung in Schramberg sei abgeschlossen, „der Turnaround  des Unternehmens ist erreicht“. Man sei im asiatischen Markt auf Wachstumskurs. Die 2017 eingeleitete Wachstums- und Internationalisierung werden  fortgeführt. Schweizer sei „ ein Wachstumstitel“.

Schweizer OB Eisenlohr Besuch dk 270721 23
Leiterplattenproduktion in Sulgen. Foto: him

Jintang läuft

Das Werk in China stoße auf „positive Resonanz“, man habe die volle Produktionskapazität  in Phase 1 erreicht, „der Technologietransfer von Schramberg nach Jintang läuft“. Mit den bisherigen Kunden habe man eine Reihe neuer Entwicklungen für die Auto und Luftfahrtindustrie begonnen. Auch beim Autonomen Fahren und für die E-Mobilität gebe es neue Produkte.

Drei Probleme machen den Sulgenern zu schaffen: Zum einen klappt seit Monaten die Lieferkette nicht. Dann steigen die Material- und Energiekosten. Und schließlich habe die Coronapandemie die Reisemöglichkeiten nach China stark eingeschränkt. Eigentlich hätten im vergangenen und in diesem Jahr Teams aus Schramberg nach Jintang reisen sollen, um dort beim Hochfahren der Produktion zu helfen.

Stark vom Auto abhängig

In Vertretung von Finanzvorstand Marc Bunz berichtete Bosenius über die Zahlen. Im ersten Halbjahr 2021 sei ein Umsatz von 59,4 Millionen, 31 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, zu verzeichnen gewesen. Außer in Europa ohne Deutschland habe man überall zugelegt. Schweizer mache inzwischen mehr als 50 Prozent seines Umsatzes  außerhalb Deutschlands. Etwa drei Viertel stamme aus der Auto-Industrie.

Schweizer Earnings call dk 060821 6
74 Prozent der Umsätze macht Schweizer mit der Auto-Industrie.

„Die Auftragsbücher sind gut gefüllt“, so Bosenius. Man sei auf 16 Monate ausgelastet. Die Profitabilität allerdings bleibt schwach. Man habe ein Minus nach Steuern (EBITDA) von 5,2 Millionen Euro erwirtschaftet. Mit Blick auf die Umsatzentwicklung sei das enttäuschend. Wenn man aber differenzierter schaue, stelle man fest, dass die Gruppe ohne China ein Plus erwirtschaftet hätte. Dies sei auf die Anlaufverluste in Jintang zurückzuführen. Daneben rührten die Verluste auch daher, dass in Jintang einfache Leiterplatten  produziert würden, die „nicht sehr ertragsreich“ seien. Außerdem seien wegen der Reisebeschränkungen der Technologietransfer und die Qualifizierung der Mitarbeiter im Rückstand. Schließlich seien die Materialkosten stark gestiegen.

Beim Personal  sei man in China nun auf 512 Beschäftigte angewachsen, in Schramberg aufgrund der Restrukturierungsmaßnahmen um 84 Mitarbeiter auf derzeit 555 gesunken.

Für das Jahr 2021 rechnet Schweizer  mit einem Umsatzwachstum von 20 bis 30 Prozent, doch die Ebitda-Quote, also das Betriebsergebnis werde wieder ein Verlust in Höhe von fünf bis zehn Prozent.

Kurzarbeit kein Thema

Bei der Fragerunde wollte ein Analyst wissen, ob die Flutkatastrophe in Teilen Südwestdeutschland und die Chipkrise in der Autoindustrie den Leiterplattenhersteller betreffe und ob es vielleicht gar Kurzarbeit gebe. Die schlechten Gewinnaussichten, so Schweizer hingen auch mit den Problemen in der Autoindustrie zusammen, denn für diese produziere Schweizer hochtechnologische Leiterplatten.

Zur Frage nach Kurzarbeit versicherte er, man könne das managen. Dafür bestehe „nicht mal im Ansatz eine Erfordernis“. Am Standort Schramberg befinde man sich vielmehr „wieder im Recruiting für die operativen Bereiche“, und stocke die Belegschaft auf.

Schweizer OB Eisenlohr Besuch dk 270721 25
Qualitätskontrolle im Schramberger Werk. Foto: him

Schließlich kündigte er an, dass das Unternehmen weiter nach „strategischen Kooperationspartnern“ in China suche. Ende des Jahres oder spätestens 2022 soll es dazu Ergebnisse geben.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Sonderthemen

Flaschnerei ehrt jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit 

Flaschnerei ehrt jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit 

18. August 2022
Wilfried Romer 40 Jahre bei der Maurer Gruppe

Wilfried Romer 40 Jahre bei der Maurer Gruppe

18. August 2022
Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Abriss-Banda
Ferienzauber 2022

Abriss-Banda

von Peter Arnegger (gg)
19. August 2022
0

Ausverkaufte Megaparty mit einer strahlenden Abriss-Banda: Die Band LaBrassBanda ließen am Freitagabend die Mauern im Rottweiler Kraftwerk beben. Der zweitletzte...

Mehr
Bürgerbus leidet unter Pandemie

Schramberger Bürgerbus mit Motorschaden

19. August 2022
Theatersaison mit bekannten Gesichtern wie Hugo Egon Balder, Stefanie Hertel und Jochen Busse

Theatersaison mit bekannten Gesichtern wie Hugo Egon Balder, Stefanie Hertel und Jochen Busse

19. August 2022
Alkohol blau symbol dk 231216

Dunningen: Betrunkener Radfahrer stürzt und verletzt sich

19. August 2022
Wie teuer wird das Gas? ENRW nennt Preise

Wie teuer wird das Gas? ENRW nennt Preise

19. August 2022
OneCoin-Verfahren in Augsburg eingestellt: Keine Schuld
Schramberg

OneCoin-Verfahren in Augsburg eingestellt: Keine Schuld

von Martin Himmelheber (him)
19. August 2022
0

Während das Münsteraner OneCoin-Verfahren auf großes Medieninteresse stößt, laufen im Fall von Ruja Ignatovas (Ex-) Ehemann die Ermittlungen weiter. Und...

Mehr
Straßenunterhaltungsmaßnahmen in Tennenbronn

Straßenunterhaltungsmaßnahmen in Tennenbronn

19. August 2022
Mobilfunk: Netzausbau in Dietingen und entlang der Gäubahnstrecke

Mobilfunk: Netzausbau in Dietingen und entlang der Gäubahnstrecke

19. August 2022
Angelo Kelly & Family im Kraftwerk Rottweil: Hier sind die Bilder

Angelo Kelly & Family im Kraftwerk Rottweil: Hier sind die Bilder

19. August 2022
Zwei Autos prallen in Dietingen zusammen – eines ruft die Rettungskräfte

Zwei Autos prallen in Dietingen zusammen – eines ruft die Rettungskräfte

18. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen