COVID-19: Schramberg bereitet Testzentrum vor
Auch Schramberg wird Anfang der nächsten Woche ein Corona-Schnelltestzentrum eröffnen. Das hat auf Nachfrage der NRWZ die Sprecherin der Stadt…
Schramberger Sanierungsgebiete: Es geht voran
Bei den drei Schramberger Sanierungsgebieten tut sich was. Auf Wunsch des Gemeinderats hat fachbereichsleiterMatthias Rehfuß im Ausschuss für Umwelt und…
Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert
Das Bundesverteidigungsministerium hat am Dienstagvormittag offiziell bestätigt, dass die Suhler Firma C.G. Haenel vom Vergabeverfahren für das neue Sturmgewehr der…
Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Bis zum Herbst könnte der Bebauungsplan für den neuen Schulcampus stehen – und dann auch mit dem Neubau des Don…
Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Gut die Hälfte der geplanten Auftragssumme für die Modernisierung des Freibads in Tennenbronn ist bereits vergeben. Ein zweites großes Ausschreibungs-Paket…
Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Zu einem schweren Unfall ist es am Samstagnachmittag in der Glasbachkurve zwischen Sulgen und Schramberg gekommen, dabei wurde eine junge…
Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
Mit etwa zehn Beamten war die Polizei am Samstagvormittag in Schramberg in der Fußgängerzone und vor dem Rathaus präsent. Auch…
„Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
Seit einigen Wochen bietet die Stadt Schramberg ihren Seniorinnen und Senioren Unterstützung beim Impftermin-bekommen und bei den Fahrten zum Impfzentrum…
Schramberg: Maskenpflicht sorgt für Aufregung
Für helle Aufregung im Netz hat der Bericht in der NRWZ zur Maskenpflicht in der Schramberger Fußgängerzone gesorgt: „Hauptsache kontrollieren…
Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“
Der Mini-Hanselsprung am 14. Februar wird wahrscheinlich für sechs Beteiligte teuer werden. Nach einem Spontanumzug einer kleinen Gruppe von Hästrägern,…
Von der Kumi bis Cannabis
Drei Abende haben sich die Landtagskandidatinnen und Kandidaten der sechs aussichtsreicheren Parteien frei genommen, um virtuell mit jungen Leuten über…
Einzelhandel und Innenstädte: „Die Lage ist desaströs“
Die Lage des Einzelhandels wird wegen des Lockdowns von Tag zu Tag verzweifelter. Bei einer Pressekonferenz der Industrie- und Handelskammer…
Faustschlag in der Kneipe: Glatter Freispruch
„Sie können sich nicht vorstellen, was das für mich bedeutet hat.“ Ein junger Schreiner aus Schramberg ist nach dem für…
Aldi baut Filiale in Sulgen
Schon seit Jahren ist die Ansiedlung eines Discountmarktes auf dem ehemaligen Autohausgelände im Gespräch. Jetzt hat Aldi-Süd den Kauf des…
Stadtansicht ersetzt „Schubkarrenzieher“
Kürzlich diskutierte der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats über die Kunstkommission und die Städtische Gemäldesammlung (wir haben berichtet). Bei der Gelegenheit lüftete…
Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Mit dem Thesenanschlag 2.0 an Dom- und Kirchentüren im gesamten Bundesgebiet weist die Reformbewegung Maria 2.0 auf die eklatanten Missstände…
Talstadtumfahrung: Nutzen-Kostenfaktor 2,2, Tendenz fallend
Die Talstadtumfahrung für Schramberg ist für die Verantwortlichen seit Jahrzehnten ein Problem. Seit 2016 hat es das Projekt immerhin wieder…
Schramberg: Kampf dem Verkehrslärm
Seit Jahren angekündigt, nun drängt die Zeit: Die Stadt Schramberg will einen Lärmaktionsplan aufstellen. Der Ausschuss für Umwelt und Technik…
Kern-Liebers: „Wir sind extrem innovativ“
Dr. Erek Speckert heißt der neue Chef von Kern-Liebers in Schramberg. Der 47-Jährige promovierte Maschinenbauingenieur ist Nachfolger als Vorsitzender der…
Oberndorfer Straße: Wasserrohr geplatzt
In einer ehemaligen Pizzeria in der Oberndorfer Straße gegenüber der evangelischen Stadtkirche ist am Mittwochmorgen ein Wasserrohr geplatzt. Feuerwehr und…
Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Am Sonntag veranstalteten ein paar Unentwegte einen Mini-Hanselsprung. Zuvor trafen sich das gute Dutzend Narren und auch ein paar bekannte…
Technisches Gymnasium in Schramberg muss 2023 schließen
Nach einem Jahrzehnt müssen die beruflichen Schulen Schramberg ihr Technisches Gymnasium (TG) mit Schwerpunkt Umwelt in zwei Jahren schließen. Schulleiter…
Amtsgericht Oberndorf: Sieben Monate für „F… euch“
Kurzen Prozess machte eine Amtsrichterin in Oberndorf am Montagnachmittag mit einem Schramberger. Dieser hatte im Dezember 2019 bei einem Einsatz…
Sparen auf Sparflamme
Drei Positionen wünschte sich der Waldmössinger Ortschaftsrat wieder im städtischen Haushalt zu finden: 7000 Euro für den Bauhof, 20.000 Euro…
Haenel contra Heckler und Koch: Kampf mit allen juristischen Mitteln +++ aktualisiert
Im Vergabeverfahren um ein neues Sturmgewehr der Bundeswehr dauert der Streit zwischen Heckler und Koch und C.G.Haenel aus Thüringen an.…
Heckler und Koch: Am 11. März Urteil im Revisionsprozess
Vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat am Donnerstag das Revisionsverfahren zum „Mexiko-Prozess“ in Stuttgart begonnen. Der Oberndorfer Waffenhersteller, zwei…
100.000 Euro für Ökopunktezukauf beschlossen
Nach ausgiebiger Diskussion hat der Ausschuss für Umwelt und Technik am Donnerstag mit denkbar knapper Mehrheit von fünf zu vier…
Bundesgerichtshof verhandelt Revision im Fall Rüstungsexporte nach Mexiko
Am Donnerstag, 11. Februar beginnt beim der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe ein Revisionsverfahren wegen der Rüstungsexporte von Heckler und Koch…
Narrenbäume und Fahnen in der Stadt
Nachdem sich die Narrenzunft Waldmössingen darüber beklagt hat, dass sie den Narrenbaum nicht stellen durfte (wir haben berichtet), gehen in…
Waldmössingen: Betonteil klemmt Mitarbeiter ein +++akutalisiert
Bei einem Arbeitsunfall hat sich am Dienstagvormittag ein Mitarbeiter schwer verletzt. Gegen 9.15 Uhr war das Unglück bei einem Betonteilehersteller…