-
Schramberg
Kern-Liebers: Jobs bis Ende 2022 sicher, aber weniger Sonderzahlungen
Derzeit stehen in vielen Betrieben die Maschinen still, wird Kurzarbeit gefahren. Aber auch schon vor Corona war in den metallverarbeitenden…
-
Schramberg
Geänderte Coronaverordnung in Kraft
„Heute Nacht hat das Land Baden-Württemberg die fünfte Änderung der Corona-Verordnung notverkündet“, schreibt Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Die wichtigsten, die…
-
NRWZ.de+
Schulschließungen wegen Corona dauern länger: „Da müssen wir durch.“
Während die Ladenbesitzer schon eifrig daran arbeiten, ihre Geschäfte nächste Woche zu öffnen, sind die Schulleiter noch eher ratlos, wie…
Mordanschläge von Hanau: Der AfD-Abgeordnete Emil Sänze sieht die Schuld bei anderen
Nach dem Mord-Anschlag von Hanau, dem acht Menschen mit Migrationshintergrund und die Mutter des Täters zum Opfer fielen, wandte sich…
-
Aus der Region
Corona als Chance zur Rüstungskonversion?
Als in den USA klar wurde, in den Krankenhäusern sind viel zu wenige Beatmungsgeräte, da zwang US-Präsident Donald Trump kurzerhand…
Schramberger Tafel verteilt erneut Tüten
An diesem Freitag will die Tafel Schramberg von 14 bis 15.30 Uhr wieder einen Sonderverkauf vor der Tafel an der…
Sulgen-Schoren: Erschließung im Plan
Die Erschließung des zweiten Bauabschnitts im Neubaugebiet Schoren läuft nach Plan. Das hat der Leiter des Tiefbauamts Horst Bisinger auf…
-
Landkreis Rottweil
Ein stiller Ostersonntag
Unterwegs im Sulzbachtal. Keine Kondensstreifen am Himmel, nur Familien und Pärchen unterwegs. Wandernd die Erwachsenen, kleiner Kinder das neue Rädle…
Bernecktal gesperrt? – Juckt doch nicht! Die Polizei schon!
Seit einigen Wochen laufen im Bernecktal zwischen Schramberg und Tennenbronn wieder Felssicherungsarbeiten. Mineure der Firma Sachtleben lassen lose Felsbrocken ins…
Kein UFO: Flugzeug flog exakte Schleifen über Schramberg
Am Mittwochmittag flog eine zweimotorige Cessna 402 hoch über Schramberg. Der Pilot steuerte die Maschine exakt von Ost nach West,…
Sanierung Hirsoner Platz und Steige startet nach Ostern
Der „Goldgrube-Brunnen“ ist bereits abgebaut, das kleine Gärtlein vor der Nähstube weggebaggert. Spätestens nach Ostern beginnen die eigentlichen Bauarbeiten am…
Schramberger Stadtwerke im Krisenmodus
Die Stadtwerke in Schramberg haben sich intensiv auf die Coronapandemie vorbereitet. Die Stadtwerke Schramberg hätten schon sehr frühzeitig Vorkehrungen getroffen,…
-
NRWZ.de+
Coronakrise: Schramberger Eisdielen dürfen ab 12 Uhr wieder liefern. Der dritte Akt
Ab heute Mittag dürfen die Schramberger Eisdielen wieder ihr Eis an ihre Kunden liefern. Das hat am Vormittag Oberbürgermeisterin Dorothee…
-
NRWZ.de+
Coronakrise: Eisdielendrama zweiter Akt
Nur wenige Themen scheinen die Menschen in Schramberg mehr zu beschäftigen als die Frage, ob Eisdielen weiter außer Haus Eis…
-
NRWZ.de+
Coronakrise: Schrambergs OB Eisenlohr bereitet Haushaltsperre vor
Bei ihrem Pressegespräch am Montag hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr angekündigt, dass sich der Gemeinderat in einer Sitzung Ende Mai…
-
NRWZ.de+
Gasthaus Kreuz: Abbruch beendet – Baustart im Spätsommer?
Die Abbrucharbeiten am ehemaligen Gasthaus Kreuz in Waldmössingen sind inzwischen abgeschlossen. Bevor allerdings mit dem Neubau einer Seniorenwohnanlage begonnen wird,…
-
NRWZ.de+
Coronakrise: Warum die Eisdielen nun doch kein Eis mehr liefern dürfen
Ein hochemotionales Corona-Thema sind in Schramberg die Eisdielen. Nach einigem hin und her hatte die Stadt deren Schließung bekanntlich auch…
In der AfD fliegen die Fetzen: Sänze contra Meuthen
Unter der Überschrift „Unnötige Debatte“ hat sich der Sulzer AfD-Landtagsabgeordnete Emil Sänze in den AfD-internen Streit eingemischt, wie mit dem…
Coronahilfe: Nase-Mund-Maskenaktion für Pflegeheime erfolgreich
Bei ihrer Pressekonferenz zum Umgang mit der Coronapandemie in Schramberg hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter anderem über die Mund-Nase-Masken-Aktion für…
Schramberger Tafel: Stadt startet Lieferdienst für Bedürftige
Am Freitag haben Doris Himmelsbach und Detlev Hummel 40 Tüten mit haltbaren Lebensmitteln gepackt und an Kunden der Schramberger Tafel…
Dachbegrünung der Berneckschule ist angelaufen
SCHRAMBERG (him) – Zwei große Tankfahrzeuge stehen vor den Zusatzmodulen der Berneckschule. Über einen dicken Schlauch pumpen die Motoren der…
Schulcampus: Fachleute entnehmen Bohrkerne auf dem späteren Baugelände
Mitarbeiter einer Spezialfirma bohren derzeit tiefe Löcher im Umkreis der Erhard-Junghans Schule und der Peter Meyer-Schule. Das sind erste Vorarbeiten…
Konstantin Ignatov nach Geheimverfahren aus US-Gefängnis entlassen +++ aktualisiert
Der Bruder von OneCoin-Gründerin Ruja Ignatova ist aus einem US-Gefängnis entlassen worden. Das ist einem Informationsdienst zu den US-Gefängnissen zu…
Coronakrise: Familien-Feriendorf steht für Risikogruppen bereit
Das Familienferiendorf in Sulgen der Diözese Rottenburg-Stuttgart steht bereit und könnte Menschen während der Corona-Krise aufnehmen. Das hat der Leiter…
Schwimmbad-Modernisierung in Tennenbronn läuft planmäßig
Auf der Großbaustelle am Freibad in Tennenbronn laufen die Abbruch- und Erdarbeiten weitgehend planmäßig. Das bestätigt der Chef der Stadtwerke…
-
Schramberg
Coronahilfe: Schramberger Tafel plant Tütenaktion am Freitag
Die „Schramberger Tafel“ hat wegen der Coronakrise derzeit geschlossen. Für diesen Freitag sei eine „Ausnahmelösung“ geplant, so die Vorsitzende der…
Coronakrise trifft die Armen besonders
Die Stadt macht sich Sorgen, dass es besonders den Ärmsten der Armen unter uns durch die Krise noch schlechter gehen…
Imbiss an der Berneckstraße ist Geschichte
Der Abbruch des Imbisshäusles an der Berneckstraße ist fast abgeschlossen und beim den ehemaligen Postgaragen kommt die Abbruchfirma ebenfalls sehr…
Drei Corona-Praxen sollen Hausärzte entlasten
Ab heute werden im Kreis Rottweil drei sogenannte Corona-Schwerpunktpraxen ihre Arbeit aufnehmen. In Rottweil, Schramberg-Sulgen und Oberndorf sollen sie die…
-
NRWZ.de+
Coronavirus: Bußgeldkatalog liegt vor
Nach der heutigen Sitzung ihres Verwaltungsstabes hat Schrambergs Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr über die laufende Krisenvorbereitung und Krisenbewältigung gesprochen. Seit Sonntag…