Schulcampus: Großes Interesse an den Plänen
Am Samstagnachmittag haben Kalliopi Gkeka und Stefan Kamm vom Gewinnerbüros von Kamm Architekten Stuttgart ihre Entwurfsarbeit für den Schramberger Schulcampus…
-
NRWZ.de+
„The Missing Cryptoqueen“ kommt ins Fernsehen
Die Geschichte von Ruja Ignatova und Konstantin Ignatov und ihrer angeblichen Kryptowährung Onecoin wird Thema einer TV Serie. Grundlage ist…
-
NRWZ.de+
Regiobus: Neuer Fahrplan mit überschaubaren Auswirkungen
„Stuttgart 21“ führt nicht nur in der Landeshauptstadt zu jeder Menge Veränderungen und Umleitungen. Auch bis nach Schramberg an den…
Großer Neubau in Sulgen
An der Hardtstraße in Sulgen lässt ein Investor derzeit ein altes Gebäude abreißen. Auf dem Grundstück gegenüber der St. Laurentiuskirche…
„Der lernende Mensch wird zum Maßstab“
Von morgens um neun bis abends um (fast) neun hat es gedauert. Im Bau 68 im Junghans-Gewerbepark war harte Kopfarbeit…
Altpapier: Markt zusammen gebrochen
Nimmt der Entsorger Alba in Zimmern Karton und Altpapier nun nicht mehr kostenlos an? Das hat ein Gewerbetreibender aus Schramberg…
-
NRWZ.de+
Hochwasser spült Biberdämme weg
Die Biber haben bei Heiligenbronn und in der Stiftung St. Franziskus für Unruhe gesorgt. Schon lange vor dem Dauerregen hatten…
-
NRWZ.de+
B 462: Strecke frei
Die Strecke Schramberg Schiltach ist wieder frei. Seit Dienstgabend können Autos und Lastwagen wieder die Bundesstraße 462 nutzen. An der…
B 462: Ab heute Abend wieder frei
Die Begutachtung durch das geologische Landesamt hat ergeben, dass die Bundesstraße B 462 zwischen Schiltach und Schramberg ab heute Abend…
Hochwasser in Heiligenbronn
Um das Kloster und die Stiftung St. Franziskus fließt die Eschach, zu normalen Zeiten ein kleines Bächle. Durch den Dauerregen…
Radweg Sulgen-Mariazell im Rat: Es geht weiter
Beifall von den Zuschauern, das erleben die Schramberger Gemeinderätinnen und Räte eher selten. Beim Beschluss zum Radweg Sulgen –Mariazell klatschten…
B 462 Steinschlagräumung: Strecke bis Mittwoch dicht
Frühestens ab Mittwoch kann die Bundestraße 462 zwischen Schiltach und Schramberg wieder befahren werden. Das ist das Ergebnis einer Besprechung…
Marinelli gegen Heckler und Koch: neuer Anlauf
Im Verfahren des ehemaligen Geschäftsführers Nicola Marinelli von Heckler und Koch in Oberndorf wird am 31. März weiter verhandelt. Marinelli…
B 462: Sperrung bis Dienstag
Die Sperrung der B 462 zwischen Schiltach und Schramberg wird wohl bis Dienstag dauern. Das ist das Ergebnis einer Besprechung…
B 462 Hinterlehengericht: Felsberäumung angelaufen
Nach dem schweren Felssturz am frühen Freitagmorgen haben Fachleute der Firma Sachtleben begonnen, weitere lose Felsbrocken abzuräumen. Die Arbeiten werden…
-
Landkreis Rottweil
Bock in Lauterbach: Wie geht es weiter?
Die Firma Bock aus Lauterbach sowie die Schwestergesellschaft Weisser Werkzeugbau aus Deißlingen haben Insolvenzanträge gestellt. Das Amtsgericht Rottweil hat, wie…
Thomas Philipps in Schramberg: Aufräumarbeiten laufen
Gut ein Jahr nach dem verheerenden Erdrutsch baggern Mitarbeiter eine Spezialfirma Geröll, Steine und Schutt vom Parkplatz des Thomas Philipps…
Eiscafé mit neuem Pächter? Wechsel am Hirschbrunnen
Seit einigen Wochen stehen die Stühle auf den Tischen, die Eistheke ist geschlossen: Im früheren Cappuccino, später unter einem anderen…
-
Kultur
Starker Tobak
Schwarz verhängt ist die Bühne im Elisabetha Glöckler Saal in Heiligenbronn. Einige Podeste im Bühnenhintergrund, sonst nichts. Ein knappes Dutzend…
-
Schramberg
Biber richtet sich bei Heiligenbronn häuslich ein
Schramberg. Ein junger Biber hat sich an der Eschach bei Heiligenbronn häuslich niedergelassen. Schon vor einem Jahr hatten Naturkenner die…
Kern-Liebers: Wieder mehr Aufträge
SCHRAMBERG – Mit einer positiven Nachricht startet Kern-Liebers ins neue Jahr: „Der Auftragseingang hat sich stabilisiert. Und zwar weltweit und…
„Alle Leute hier sind viel nett“
Jeden Mittwochmorgen kommt Leben in einen Besprechungsraum im JUKS an der Schlossstraße in Schramberg: Pünktlich um 9.30 Uhr lädt Sibylle…
Weiherwasengelände in Waldmössingen: Parken gegen Gebühr?
WALDMÖSSINGEN – Nach ausführlicher Debatte hat der Ortschaftsrat Pläne der Stadtverwaltung für ein Parkierungskonzept mit einigen Änderungsvorschlägen gebilligt. Nun wird…
-
Schramberg
Eisenlohr: Mindestmaß an Vertrauen ist nötig
Schramberg. Der erste Neujahrsempfang mit Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr verlief ganz anders als geplant. Wegen eines medizinischen Notfalls in der Halle…
AfD-Versammlung in Rottweil: Handzahm mit Verschwörungstheorien
ROTTWEIL – Absperrgitter entlang der Halle, zwei Dutzend Bereitschaftspolizisten und nochmal etliche Beamte vom Rottweiler Revier, ein weiteres Dutzend Security-Leute…
Neubau im Haldenhof: Monster oder normales Wohnbauvorhaben?
.SCHRAMBERG – Um die Weihnachtszeit hat ein Leserbriefwechsel zu einem Hausbauprojekt von Stadtrat Ulrich Bauknecht im Neubaugebiet Haldenhof für Aufsehen…
Abstauben: Narrenzunft präsentiert Weltneuheit
SCHRAMBERG – Mit zwei Weltneuheiten wartete Zunftmeister Michael Melvin bei Abstauben am Dreikönig auf: dem ersten Elektrohansel und einem „Fettnapf…
Radweg Sulgen-Mariazell: Es dauert noch
SCHRAMBERG – Seit etwa fünf Jahren ist ein durchgehender Radweg entlang der Kreisstraße von Schramberg-Sulgen über Schönbronn bis Mariazell im…
WUS TEC baut „Spitze auf dem Land“
SCHRAMBERG/DUNNINGEN – Dieser Tage haben Wirtschaftsförderer Manfred Jungbeck und WUS TEC-Geschäftsführer Ralph Schmid den Kaufvertrag unterschrieben. Das Unternehmen wird auf…
Heckler und Koch: Gewerkschaft geht auf Distanz zu Heeschen
OBERNDORF –Die Enthüllungen über das Finanzgebaren des langjährigen Mehrheitseigners von Heckler und Koch, Andreas Heeschen, haben bei der IG-Metall nicht…