Schwimmbad Tennenbronn: Wasserverlust nach technischem Defekt
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage haben die Verantwortlichen des Freibads in Tennenbronn mit einem größeren Wasserverlust zu kämpfen. Weil…
Berneckstrand: Grillen bleibt erlaubt
Einen erstaunlichen Sinneswandel haben im Gemeinderat einige Räte beim Thema „Grillen am Berneckstrand“ vollzogen. Im Verwaltungsausschuss hatten die Räte noch…
Schramberger Burgenpfad eröffnet
Als „schwere Tour“ beurteilt das deutsche Wanderinstitut den neuen Premiumwanderweg und Genießerpfad, den die Stadt und der Schwarzwaldverein in den…
Landesgartenschaubewerbung: Jeden Cent wert
Wie weiter nach dem Aus bei der Landesgartenschaubewerbung? Der Gemeinderat hat darüber am Donnerstagabend beraten – und in großer Einmütigkeit…
Im Dixi geht was +++ akualisiert: Action und Netto?
Es geht was an der Berneckstraße: Im ehemaligen Marktkauf wird geschafft. Seit längerem laufen Planungen in und am ehemaligen Supermarkt…
Wahlen 2019: Wer tritt an? +++ aktualisiert
Das kommende Jahr wird spannend: Neben der Europawahl stehen auch die Wahlen zu den Ortschafts- und Gemeinderäten und zum Kreistag…
Fingerspitzengefühl
Sie kamen in höchster Not: Weil ein Richter am Amtsgericht Oberndorf seit längerer Zeit erkrankt ist, haben sich dort die…
Drehleiter und Rettungshubschrauber im Einsatz
Weil eine Frau in einer Wohnung in der Uhlandstraße schwer erkrankt war und nicht durch das Treppenhaus transportiert werden konnte,…
Sänze: „Nicht haltbare Anschuldigungen”
Der Artikel „Da stimmt was nicht” zu den Angaben des AfD-Landtagsabgeordneten Emil Sänze in der NRWZ vom 7. Juli hat…
Weihermoos: Zu früh gemäht
Als die Stadt das große Gewerbegebiet auf dem Lienberg erschloss, musste dafür ein Ausgleich her. Entstanden ist 2009 die Ökoausgleichsfläche…
Lebensmitteldiscounter statt Autowerkstatt
Es wird schon seit langem über einen neuen Discounter auf dem Sulgen gemunkelt, jetzt ist es öffentlich: An Stelle des…
Landesgartenschaubewerbung: „Begeisterung in der Bevölkerung mitnehmen“
Es ist noch keine Woche her, da kam die traurige Nachricht im Schramberger Rathaus an: „Alle Mühe war vergebens, Schramberg…
Stadt sieht Unternehmer in der Pflicht
Ende Juni hat die Stadt entlang der Schiltachstraße bis zum „Kaufland“ ein Halteverbot erlassen. Die Begründung: „Immer wieder sind Autofahrer…
CDU-Fraktion zur Landesgartenschau: hervorragende Bewerbung
Die Landesgartenschau-Entscheidung wirkt nach: CDU-Stadtrat Johannes Grimm hat dazu eine Anfrage mit kritischen Fragen an Schrambergs Oberbürgermeister Thomas Herzog gerichtet,…
„Denkmal, nicht Vergissmal“
Das Schramberger Stadtmuseum zeigt derzeit eine Sonderausstellung zur Erfassung und Erforschung von „Kleindenkmalen“ in Schramberg. Eine große Zahl Interessierter war…
„Entscheidend sind die Menschen“
Wenn die Geschäftsleitung die gesamte Belegschaft einfach so an einem Vormittag zusammentrommelt, dann ist entweder „was im Busch“, oder es…
Tourismus: Ferienpark als Sorgenkind
Zum letzten Mal hat Ingrid Rebmann, Abteilungsleiterin Kultur, Stadtmarketing, Tourismus ihren Tourismusbericht im Verwaltungsausschuss des Gemeinderates vorgetragen. Im kommenden Januar…
Da stimmt was nicht
Der AfD-Landtagsabgeordnete Emil Sänze aus Sulz wirft gerne anderen vor, sie würden ein „Lügengespinst“ flechten, betrieben eine „verheerenden Informationspolitik“ oder…
BayWa-Markt schließt +++ aktualisiert
Der Rottweiler BayWa-Markt soll zum Ende des Jahres geschlossen werden. Das hat die Geschäftsleitung den derzeit 17 Beschäftigten mitgeteilt. Distriktleiter…
„Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Immer wieder muss die Stadtverwaltung am Ende des Jahres einräumen, dass einzelne Vorhaben nicht umgesetzt werden konnten, weil es am…
Grüngutsammelstellen bleiben
Die Zahl der Grüngutsammelstellen bleibt im Kreis Rottweil unverändert. Zumindest bis die Abfallentsorgung neu ausgeschrieben und vergeben ist. Bei der…
Freibadmodernisierung auf den Weg gebracht
SCHRAMBERG (him) – Mit großer Mehrheit hat der Schramberger Gemeinderat beschlossen, das Freibad in Tennenbronn für etwa 5,2 Millionen Euro…
Schützengesellschaft eröffnet neue Schießhalle
SCHRAMBERG (him) – Es knallte ein paar Mal und Anwohner fürchteten schon, im Raustein sei etwas passiert. Dabei waren es…
Große Nachfrage nach Bauplätzen
Waldmössingen soll ein weiteres Neubaugebiet erhalten. Am Ortsausgang Richtung Beffendorf zwischen der Kehlenstraße und der Alten Straße könnten auf gut…
Mitfahrbänkle (fast) fertig
Vor etwa einem Jahr hatte die Fraktion SPD-Buntspecht beantragt, in Tennenbronn und Schramberg Mitfahrbänke aufzustellen. Jetzt sind sie installiert. Die…
Tennenbronn: Auto gegen Mauer +++ aktualisiert
Bei einem Unfall am Donnerstagmorgen hat sich ein 24-jähriger Autofahrer verletzt. Gegen 8.50 Uhr war er mit einem Kleinwagen mit…
Polizei: Wir kriegen die
Wegen Straßenverkehrsgefährdung, Unfallflucht und gefährlicher Körperverletzung ermittelt das Polizeirevier Schramberg nach einem nicht alltäglichen Verkehrsgeschehen am Sonntag in der Hardter…
Waldmössingen: Stadtspaziergang zu den Problemzonen
Zum siebten und vorletzten Stadtspaziergang fanden sich in Waldmössingen etwa 80 Interessierte ein. Bald wurde klar, welches Problem den Waldmössingern…
„Lehrstunde der Demokratie“
Zu einem Schulbesuch kam am Montag, die Landtagspräsidentin Muhterem Aras an die Erhard-Junghans-Schule. Die engagierte Politikerin stand Acht- und Neuntklässlern…
-
Schramberg
Flächennutzungsplan zur Windkraft wird überarbeitet
Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat mehrheitlich empfohlen, die achte punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans (FNP)zur Windkraft erneut offenlegen zu…