-
Schramberg
Pflegestation des Klosters Heiligenbronn wird geschlossen
Das Kloster Heiligenbronn steht in diesem Jahr bei ihrer Pflegestation für Ordensangehörige vor großen Veränderungen. Das Kloster musste „einigen Mitarbeitenden“…
-
Rottweil
Sommerbasar der Aktion Eine Welt Rottweil
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren für den traditionellen Sommerbasar der Aktion Eine Welt Rottweil. Beginn ist am Freitag, 4. Juli…
Stammtisch der Rottweiler CDU mit OB Ruf
Beim nächsten Politik-Stammtisch der Rottweiler CDU am Montag, 7. Juli, ist Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf zu Gast. Die Veranstaltung beginnt…
Schnittkurs bei den Gartenfreunden Rottweil
Am Freitag, 4. Juli 2025, bieten die Gartenfreunde Rottweil einen Sommerschnittkurs an Obstbäumen an. Ute Ellwein, Kreisfachberaterin im Landratsamt Rottweil, zeigt, wie man…
-
Schramberg
Veranstaltungshütte am Rathausplatz: Wer will nochmal, wer hat noch nicht?
Die Stadt Schramberg freut sich, auch in diesem Jahr wieder ihre Veranstaltungshütte auf dem Rathausplatz an der Marktstraße für Vereine,…
-
Wirtschaft
Schweizer Electronic: Mehr Handel, weniger Eigenproduktion
Die Hauptversammlung der Schweizer Electronic AG fand am 27. Juni in Schramberg statt. Wie der Leiterplattenhersteller in einer Pressemitteilung berichtet,…
-
Veranstaltungen
„Schramberg im Wandel der Zeiten“
„Wer weiß noch, wo das war?“ „Was steht heute an diesem Platz? Zu einem besonderen „alten und neuen Stadtrundgang“ hat…
-
Rottweil
„Fit für Vielfalt“: Schulung stärkt sachkundige Bürger im Integrationsbeirat
Sachkundige Mitglieder des Integrationsbeirates haben sich mit der Geschäftsführerin des Landesverbands der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg (LAKA) ausgetauscht: Argiri Paraschaki-Schauer war auf Einladung der Fachstelle Integration nach…
-
Rottweil
Zertifizierung von Gärten in Rottweil
In Rottweil dürfen sich jetzt zwei Hausgärten – in Göllsdorf der von Elisabeth und Gerald Baumann und in Hausen der…
-
Veranstaltungen
Borkenkäfer frühzeitig erkennen: Schulungen in Wellendingen und Weiden
Das Forstamt des Landkreises Rottweil lädt Waldbesitzende zu einer kostenlosen Schulung rund um das Borkenkäfermonitoring ein. Ziel ist es, frühzeitig…
-
Kultur
Birgit Wagner-Ruh und Bernhard Ruh von der Kulturstiftung Rottweil ausgezeichnet
Die Kulturstiftung Rottweil, die 1994 gegründet wurde hat sich der Aufgabe verschrieben, das kulturelle Leben in der Stadt Rottweil zu…
-
Schramberg
Ausbildung: Die Zukunft selbst gestalten
Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung haben die Absolventinnen und Absolventen der Beruflichen Schulen Schramberg einen wichtigen Meilenstein erreicht. In…
-
Schramberg
Weihnachtsmarkt in Schramberg
Die Planungen für den diesjährigen Weihnachtsmarkt vom 5. bis 7. Dezember trotz des heißen Sommerwetter bereits angelaufen. Schramberg. Ab sofort…
-
Rottweil
“starter“-Bilanz: Besucher zeigen zwei Tage lang sehr großes Interesse
Zwei Tage lang standen bei der 19. Auflage der „starter“-Ausbildungsmesse in der Rottweiler Stadthalle Ausbildung und Berufswahl im Mittelpunkt. Trotz…
-
Landkreis Rottweil
Spaßolympiade für Vorschüler und Klasse 1/2
Kurz nach den Pfingstferien durften fast 50 Vorschulkinder, die im September eingeschult werden, zum ersten Mal die Schule in Zimmern…
-
Schramberg
Ausstellung der Vinzenz-Werkstatt geht in die Verlängerung
Unter dem Titel „Wir ticken richtig“ fertigen Beschäftigte und Rehabilitanden der Vinzenz-Werkstatt in Schramberg kreative Wanduhren und stellen diese im…
-
Veranstaltungen
Burgführung auf der Burgruine Hohenschramberg
Am Samstag, 5. Juli um 14 Uhr lädt Erwin Schneider wieder zu einer Burgführung ein. Die einst größte Wehrburg im…
-
In Kürze
„Wir ticken richtig“ geht in die Verlängerung
Unter dem Titel „Wir ticken richtig“ fertigen Beschäftigte und Rehabilitanden der Vinzenz-Werkstatt in Schramberg kreative Wanduhren und stellen diese im…
-
Vereinsmitteilung
Unterwegs in alten Gassen und in der Schokofabrik
Bei wunderschönem Reisewetter, starteten die Ehemaligen der Stadt Schramberg zum diesjährigen Ausflug nach Waldenbuch, die Stadt mit Schokoladenseiten, mitten im…
-
Service
Zecken: Klein, aber gemein
Eine Zecke ist klein, lautlos und gefährlich. Mit FSME – einer gefährlichen Form der Hirnhautentzündung – und Borreliose überträgt sie…
-
Service
Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für Mai 2025
Hier veröffentlichen wir die uns von den Standesämtern im Landkreis Rottweil und von unseren Lesern zur Verfügung gestellten Informationen zu…
-
Rottweil
„In Summe konfliktfrei“: Parkplätze in Rottweil vorübergehend besetzt – nun läuft die Diskussion
Ein bisschen Improvisation zu Beginn, dann konnte der „Park(ing) Day“ am Samstag in Rottweil starten. In den meist belebtesten Stunden…
-
Veranstaltungen
Schritte wagen – Spuren hinterlassen
Das Haus Lebensquell lädt für Sonntag, 6. Juli um 17 Uhr zu einem Wortgottesdienst unterwegs ein. Schramberg-Heiligenbronn. Sr. M. Magdalena…
-
Kultur
Ein Tag mit Erich Hauser
Die Kunststiftung Erich Hauser öffnet am Sonntag, 29. Juni , von 11 bis 17 Uhr erneut ihre Tore. Besucherinnen und…
-
Landkreis Rottweil
Gartenglück in Vielfalt
Ganz unterschiedliche Gartenformate lassen sich am Tag der offenen Gartentür entdecken. In diesem Jahr führt der Weg am Sonntag, 29.…
-
Veranstaltungen
AOK-Radtreff-Tourenwochen machen am Sonntag, 6. Juli Stopp in Sulgen
Vom Startpunkt führt die Tour über Hardt und Mühllehen nach Mönchweiler. Von dort geht es bergab durch den Ellenwinkel ins…
-
Veranstaltungen
„Tag der offenen Tür“ am 5. Juli in der neuen Kindertagesstätte Don Bosco
Die Stadt Schramberg und das Team der Kita Don Bosco laden herzlich zum Tag der offenen Tür in der neuen…
-
Schramberg
Schramberger Weltladen bietet ab sofort Nudeln an
Ein Team des Schramberger Weltladens war vor einiger Zeit im Nudelhaus in Trossingen. In diesem Herstellungs-Betrieb für die unterschiedlichsten Nudel-Produkte…
-
Landkreis Rottweil
Jazzfest-Verein und Rotarier übergeben Spende an Tafelläden
Jeweils 1000 Euro konnten Repräsentanten des Jazzfest-Vereins und des Rotaryclubs an die Tafeln in Rottweil, Schramberg und Oberndorf übergeben. Die…
-
Landkreis Rottweil
„Wir retten Klima regional“
Nachdem Rekorde in der Klimaerwärmung eskalieren – 2024 wurde als das wärmste Jahr eingestuft – aber das Interesse in Politik…