-
Rottweil
Aus Rottweil: Kritik an Lauterbachs Krankenhausreform
In den vergangenen Jahren hat sich die Situation der Krankenhäuser in Baden-Württemberg dramatisch verschärft. Von 2010 bis 2024 ist die…
-
Rottweil
Glasfasernetz in Rottweil – Ausbau beginnt
Die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz in Rottweil beginnen jetzt. Rund 3.200 Haushalte sollen deutlich höhere Geschwindigkeiten bis 1000 Megabit…
-
Landkreis Rottweil
Elf Pflege-Auszubildende bestehen ihr Examen
Als examinierte Pflegekräfte starten zehn Absolventinnen und ein Absolvent der Berufsfachschule für Pflege der Helios Klinik Rottweil in ihre berufliche…
-
Rottweil
Jahrgang 1954 feiert mit Ausflug und gemeinsamem Abendessen
Zur Feier ihres 70.Lebensjahres unternahm der Jahrgang 1954 aus Rottweil am vergangenen Donnerstag einen Ausflug zur Museumsbahn „Sauschwänzlebahn“ in Blumberg.…
-
Wirtschaft
Der erste Eindruck zählt
In Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg laden die Wirtschaftsförderung der Stadt Schramberg und der Handels- und Gewerbeverein Schramberg…
-
Kirchliches
Besinnliche Abendmusik in der Wallfahrtskirche
In dieser unruhigen Zeit und nach dem Trubel der Fasnet wollen Schwester M. Magdalena Dilger und der Musiktherapeut Konrad Gießibl,…
-
Rottweil
Stadthalle – Innenstadt und zurück: „Der Pendler“ startet am Montag in Rottweil
Während das neue „Parkhaus Zentrum“ gebaut wird, bietet die Stadt Rottweil eine Alternative für Berufspendler sowie Besucher und Gäste der Innenstadt…
-
Kultur
Stadtschreiberin Anaïs Clerc wird in Rottweil begrüßt
Am 1. Oktober um 19.30 Uhr wird die Schweizer Theaterautorin Anaïs Clerc als Stadtschreiberin 2024 in Rottweil willkommen geheißen. Darauf…
-
Rottweil
Neues Rottweiler Spital: Aus Schotter-Parkplatz wird ein richtiger
Bislang war der er ein Provisorium, jetzt baut die Stadt Rottweil den Schotterparkplatz am Neuen Spital zu einem regulären Parkplatz aus.…
-
Wirtschaft
Neue Auszubildende bei Schneider seit September
Schneider Schreibgeräte freut sich, vier neue Auszubildende und DH-Studentinnen im Betrieb willkommen zu heißen. Ab diesem Jahr starten die jungen…
-
Landkreis Rottweil
„Frischer Wind“ fürs Landratsamt
„Wir freuen uns auf Ihr Engagement und vor allem auf Ihre Neugier!“ Mit diesen Worten begrüßte Dezernent Michael Kah die…
-
Rottweil
Drei Waldtage waren ein voller Erfolg
Erstmals fand in der letzten Woche der Sommerferien die vhsFerienAkademie Wald statt. Vom 3. bis 5 September nahmen 19 Kinder,…
-
Rottweil
Sonntagsführung im Dominikanermuseum : Sakral, Sankt und Sakrosankt
Im Rahmen der monatlichen Sonntagsführungen lädt das Dominikanermuseum am 15. September zur Führung in die Abteilung „sakrale kunst des mittelalters…
-
Landkreis Rottweil
Kostenloses Obst dank gelbem Band
Der eine hat zu wenig, der andere zu viel, und jedes Jahr liegt jede Menge Obst ungenutzt auf den Wiesen…
-
Rottweil
Stefan Teufel besucht die BruderhausDiakonie im Kapuziner
Um sich über die vielfältige Arbeit der BruderhausDiakonie zu informieren, traf sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU, Stefan Teufel, mit…
Schwarzwald-Dance Cup in Oberndorf
Für alle Tanzbegeisterten veranstaltet der Turngau Schwarzwald am 20. Oktober in der Oberndorfer Neckarhalle den 35. Schwarzwald Dance-Cup. Ausrichter ist…
-
Rottweil
Landkreis erhält knapp 3 Millionen Euro Landesförderung für den Straßenbau
Im Landkreis Rottweil ist der Zustand der Brücken ein stark diskutiertes Thema, angesichts ihrer zentralen Bedeutung für die regionale Infrastruktur…
-
Kirchliches
„Frauen in der Bibel – treffen Frauen im Alltag“
Maria Viktoria Heinrich, die vor ihrer Pensionierung als Religionslehrerin arbeitete, setzt sich seit mehr als 25 Jahren gedanklich und malerisch…
-
Rottweil
Stadt Rottweil beteiligt sich wieder am bundesweiten Warntag
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) veranstaltet am Donnerstag, 12. September, wieder einen bundesweiten Warntag. Dabei werden die Warnapps NINA, KATWARN und BIWAPP und der…
-
Rottweil
Veranstalter verspricht hochkarätiges Teilnehmerfeld beim 5. Testturm-Towerrun in Rottweil
Wenn am kommenden Sonntag (15. September) die fünfte Auflage des TK Elevator Towerruns in Rottweil steigt, können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer…
Daniel Kreutle holt die Einzelwertung
Regionsliga Großkaliberpistole: SV Villingendorf II – SGi Rottweil I 1023:1029. Den letzten, sechsten Rundenwettkampf in der Regionsliga hat Gastgeber Villingendorf…
-
Aus der Region
Bundesweiter Warntag am 12. September 2024
Der bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 12. September 2024 statt. Ab 11 Uhr ist die zentrale bundesweite Probewarnung geplant. Sie wird von der Nationalen…
Tennenbronner Auswärtssiege zum Saisonbeginn
Regionalliga Baden-Württemberg: SG Weilimdorf – KSV Tennenbronn14:16. Zu Beginn der Saison trat der KSV Tennenbronn in einem spannenden Wettkampf gegen…
-
Aus der Region
Schulstart: Die Polizei gibt Tipps
Heute ist es wieder so weit – für viele Kinder und Jugendliche startet das neue Schuljahr. Für die Jüngsten unter…
-
Schramberg
Waldmössinger Kindertagesstätte W-Ki gestartet
Seit Montag hat die betrieblich unterstütze Kindertagesstätte W-Ki – nach einer Bauzeit von nicht einmal einem Jahr – ihre Pforten…
-
Rottweil
35 Nachwuchskräfte beginnen ihre Berufslaufbahn in der öffentlichen Verwaltung
Die Stadt Rottweil freut sich, insgesamt 35 neue Auszubildende, Studenten, Praktikanten, Bundesfreiwilligendienstleistende (BFD) und Freiwillige im Sozialen Jahr (FSJ) begrüßen…
-
Rottweil
Marienfigur vom Wegkreuz „Am Zwinger“ im Schaufenster des Stadtmuseums
Fast jeder kennt das Wegkreuz an der Ecke Schramberger Straße – Am Zwinger. In diesem Jahr wurde es von der…
-
Landkreis Rottweil
Radsportgruppe Verkehrsverein Horgen wächst
Immer größere Beliebtheit erreicht gerade die Radsportgruppe des Verkehrsverein Horgen. Von Juni bis August ist der Treffpunkt und Ausgangspunkt der…
-
Landkreis Rottweil
Kinder erfahren viel Spaß am Tennissport
Das Ferienprogramm für Kinder der Gemeinde Zimmern ist seit vielen Jahren ein gesetzter Termin im Kalender des Vorstands und der…
-
Kirchliches
Umgestaltung der Hauskapelle der Franziskanerinnen
Schon seit einiger Zeit sind die Franziskanerinnen im Kloster Heiligenbronn an den Planungen zur Umgestaltung der Hauskapelle. „Die Hauskapelle ist…