-
Rottweil
Albertus-Magnus-Gymnasium (AMG) feiert seine Abiturienten
Die letzte Hürde auf dem Weg zum Abitur 2024 wurde überwunden. Unter Leitung von Oberstudiendirektor Andreas Goldschmidt vom OHG Furtwangen…
-
Aus der Region
Superstimmung und großer Andrang beim Jubiläums-Fest
Schon beim Eröffnungsgottesdienst war der Innenhof des Kinder- und Familienzentrums in voller großer und kleiner Menschen. Und sie stimmten alle…
-
Landkreis Rottweil
Grundschule Dietingen feiert ihr neues Schulhaus
Rund zwei Jahre dauerten die An- und Umbauarbeiten an der Grundschule Dietingen. In Modulbauweise wurde die Schule von 1965 um…
-
Rottweil
Landesgartenschau: Geschäftsführerin Annette Stoll-Zeitler startet in Rottweil
Die Geschäftsführerin der Rottweiler Landesgartenschau GmbH, Annette Stoll-Zeitler, hat zum 1. Juli ihre Arbeit aufgenommen. Sie vertritt bwgrün.de, die Förderungsgesellschaft…
-
Rottweil
Wieder zahlreiche Zuhörer bei der Blasmusik-Serenade
Bei sehr guten äußeren Bedingungen spielte am letzten Freitagabend der Musikverein Frohsinn Rottweil-Altstadt 1889, unter der Leitung von Axel Zimmermann,…
-
Sport
Der Nachwuchs des Vizemeisters
Hochklassiger Fußball in Oberndorfs Neckarstadion: Vom 26. bis 28. Juli findet dort das U19-Turnier um den Sparkassen-Finanzgruppe-Cup statt. Acht Teams…
-
Sport
Bogenschützin Maike Burkard ist Landesmeisterin
Drei Bogenschützen der Rottweiler Schützengilde belegen bei den in Murrhardt ausgetragenen Württembergischen Meisterschaften 2024 Compound gute Plätze. Allen voran gewann…
-
Schramberg
Lesefest am „Welttag des Buches“
Die fünften Klassen der Erhard-Junghans-Schule Schramberg besuchten anlässlich des „Welttag des Buches“ die Buchlese Schramberg. Mit einer Rallye konnten sich…
-
Landkreis Rottweil
Schulleiter Stefan Steinert gratuliert zum letzten Mal 145 Prüflingen zur bestandenen Prüfung
Zum letzten Mal in seiner Schulleiterlaufbahn bat Stefan Steinert 145 Prüflinge in die Aula der Erich-Hauser-Gewerbeschule (EHG) und konnte zudem…
-
Rottweil
Ein musikalisches Sommerfest
Zum Sommerfest „Treffpunkt Musikschule“ lädt die Musikschule der Stadt Rottweil am kommenden Samstag, 6. Juli in den Musikschulgarten an der…
-
Landkreis Rottweil
Brücken zwischen Jung und Alt
Kürzlich besuchte die Kunstgruppe aus dem zweiten Jahr der Praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin das Seniorenheim MENetatis in Aichhalden. Die Idee…
-
Landkreis Rottweil
50 Jahre Lauffen und Deißlingen: „Buchelei“ als Hochzeitsfest
Eine goldene Hochzeit muss gefeiert werden. Auch die zwischen zwei Gemeinden. Das tun Deißlingen und Lauffen am Samstag, 13. Juli…
-
Sport
SC Freiburg – der Titelverteidiger macht den Anfang
Hochklassiger Fußball in Oberndorfs Neckarstadion: Vom 26. bis 28. Juli findet dort das U19-Turnier um den Sparkassen-Finanzgruppe-Cup statt. Acht Teams…
Sieg auf elektronischer Anlage
Kreisliga KK-Auflage: SGi Rottweil II – SGes Schramberg II 906,7:902,4. Auf ihrer elektronischen Anlage haben die Rottweiler Kleinkaliberschützen im Auflage-Modus…
-
Wirtschaft
Berufsschule Sulgen: Auszubildende bleiben im Beruf
„Herzlichen Glückwunsch und alles Gute auf Ihrem weiteren Weg“, mit diesen Worten verabschiedete Schulleiter Axel Rombach in einem feierlichen Rahmen…
-
Kirchliches
Kirchenchor Sulgen startet Projekt „Heilsames Singen“
Neugierig? Du fragst dich, was das ist „Heilsames Singen“? Wie kann Singen heilsam sein? Sulgen. Dann komm‘ zum Schnuppern schon…
-
Schramberg
Weltladen-Spenden für Kinderprojekte in Ghana und in Gaza
In diesem Jahr kann der Schramberger Weltladen-Verein insgesamt 4000 Euro an soziale Einrichtungen spenden. Wie in den zurückliegenden Jahren geht…
-
Rottweil
Landesgartenschau 2028: Stadt und Land informieren
Die Stadtverwaltung Rottweil weist nochmals auf die Informationsveranstaltung rund um die Landesgartenschau im Sonnensaal des Kapuziners hin. Das Regierungspräsidium stellt…
-
Landkreis Rottweil
Digitaler Stammtisch mit Vortrag von Michael Brenner
Am vergangenen Mittwoch fand ein Vortrag von Michael Brenner von der Volksbank Rottweil, Geschäftsstelle Dietingen, zum Thema Onlinebanking und PayPal…
-
Kirchliches
Anbau der Evangelischen Pauluskirche in Deißlingen wird geweiht
Deißlingen. Am Sonntag, 30. Juni ab 10 Uhr wird der großen Anbau an der Evangelischen Pauluskirche in Deißlingen, Seestraße 10,…
-
Landkreis Rottweil
Landesförderung: Stadt berät bei Bewerbungen
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) hat das Jahresprogramm 2025 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) ausgeschrieben. Projektträger…
-
Rottweil
Publikumsbefragung 2024 der Stadtbücherei Rottweil
Die Stadtbücherei Rottweil nimmt an einer europaweiten Umfrage der Forschungsgruppe Sentobib zu Angeboten und Erfahrungen in Bibliotheken teil. Egal, ob…
-
Landkreis Rottweil
Dienstjubiläum und Neuverpflichtung für Naturschutzbeauftragten Knut Wälde
Seit zwei Jahrzehnten ist Knut Wälde ehrenamtlich für den Naturschutz unterwegs. Die Glückwünsche zu diesem Dienstjubiläum überbrachten Landrat Dr. Wolf-Rüdiger…
-
Rottweil
Stadtverwaltung Rottweil hat neuen Personalrat
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Rottweil haben eine neue Personalvertretung gewählt. Christian Frisch ist neuer Vorsitzender des Personalrats. Er…
-
Wirtschaft
Gute Chancen auf Berufseinstieg mit Ausbildung
11.317 Personen in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg waren im Juni arbeitslos. Die Zahl ist zum zweiten Mal in Folge rückläufig: 139…
-
Schramberg
Nachhaltigkeit als zentrales Thema
Einmal jährlich laden die Stadt Schramberg und der Eigenbetrieb Wirtschaftsförderung die Schramberger Unternehmer zum gegenseitigen Austausch ein. Veranstaltungsort war…
-
Aus der Region
„Schwarzwald Tourismus Kinzigtal“ präsentiert neues Kinzigtalsteig-Logo zur Mitgliederversammlung
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Tourismusvereins Schwarzwald Tourismus Kinzigtal erfreute sich laut Pressemitteilung großer Beteiligung. Teilnehmer aus den Bereichen Gastgewerbe, Erlebnis,…
-
Wirtschaft
Transportwirtschaft fixiert Arbeitsprogramm
„Infrastrukturausbau, Planungsbeschleunigung und der Austausch mit Verwaltung und Behörden, das sind die drei Handlungsfelder, in die wir mit unserer Arbeit…
-
Schramberg
Austausch im Schramberger Rathaus
Der notwendige Abbau von Bürokratie ist ein Thema, das landauf, landab die Gemüter bewegt. Zu der Frage, wie es gelingen…
-
Aus der Region
Stärkstes Erdbeben in Baden-Württemberg seit 15 Jahren
Um 3.06 Uhr in der vergangenen Nacht gab es ein Erdbeben der Stärke 4,2 bei Schopfheim (Kreis Lörrach). Wie der am Regierungspräsidium…