Wieder was zum Wunderfitzeln
Oft prächtig geschmückte Erker prägen das Rottweiler Stadtbild seit Jahrhunderten. Nun ist – und das hat Seltenheitswert – ein neuer…
Bilder vom Muttertagskonzert der Stadtkapelle Rottweil
Wie in den vergangenen Jahren hatte die Stadtkapelle am Sonntag zum traditionellen Muttertagskonzert eingeladen. Fotografin Katrin Decker war dabei. Bei…
Rottweil: Bürgermeister schwebt vom Turm
In einer Aufsehen erregenden gemeinsamen Übung haben die Bergwacht Rottweil und die Höhenrettung der Freiwilligen Feuerwehr Villingen-Schwenningen einen namhaften Patienten…
Früh Kontakte knüpfen – auf der Ausbildungsmesse für die Region
Wie geht es nach der Schule weiter? Welcher Beruf kommt infrage und wo finde ich für meinen Traumjob einen Ausbildungsplatz…
Familienausflug endet tödlich
Elf Verletzte und inzwischen auch ein Todesopfer hat am Abend des Ostersonntags laut Polizei ein schwerer Unfall auf der B…
Rottweiler Konvikt: Impressionen vom Stiftungsfest
Das neunte Stiftungsfest der Stiftung Marchtaler Internate hat am Samstag in Rottweil stattgefunden. Den Beginn markierte ein festlicher Gottesdienst in…
Die Unternehmer organisieren ihre zweite Gewerbeausstellung
Am kommenden Wochenende, am 11. und 12. Mai, findet die zweite vom Gewerbeverein DU – Die Unternehmer organisierte Gewerbeausstellung in…
Fünf Jahre Café Herz in Rottweil
Am 1. Mai war es genau fünf Jahre her, dass das Café Herz in der Königstraße in Rottweil unter neuer…
„Achtung Muttertag!” Aktion der Frauenpower am Schwarzen Tor am 9. Mai
Ja, oft kommt er zu schnell und unerwartet, der Muttertag. Darum heißt auch die nächste Aktion der Powerfrauen am Schwarzen…
Gewerbeausstellung: Dunningens Unternehmer bieten ein volles Programm
Lust auf Nervenkitzel und Höhenrausch? Auf schlagfertige Powerfrauen, die neuesten Modetrends und Leckereien zum Essen und Trinken? Genau das –…
Bild der Mainacht
Noch haben wir keine Angaben der Polizei darüber, ob die Nacht ruhig verlaufen ist oder ob es dumme oder gar…
Das Maß der Zumutungen für die Bürger im Kreis Rottweil ist voll
Leserbrief zum Thema Abfallwirtschaft Die kürzlich erfolgte Änderung bei der Abfallart Grüngut, das heißt Streichung von Anlieferungsstellen beziehungsweise restriktive Kürzung…
Viele Gläubige gehen den Kreuzweg am Karfreitag
ROTTWEIL – Der Heimkehrerkreuzweg zwischen Stadtgraben und Viadukt wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von Kriegsheimkehrern aus Dankbarkeit für die geglückte…
„Woran erkennt man eigentlich einen seriösen Schlüsseldienst, Herr Albrecht?“
Nachrichten über Abzocke bei Schlüsseldiensten gibt es zuhauf. Immer wieder wird die Notsituation von Menschen, die sich etwa ausgeschlossen haben,…
Einbruchsserie in Sportheime
Zuletzt war es eine Serie von Autoaufbrüchen in und um Rottweil, die die Polizei in Atem gehalten hat und die…
„Rottweil blüht auf“: Einzelhändler verschenken Blumentöpfchen
Das Wetter will noch nicht so recht. Aber draußen schützt ein Regenschirm und drinnen bieten Rottweils Einzelhändler ohnehin eine einladende,…
Falschparker an der E-Ladesäule: Warum wird nicht abgeschleppt?
Immer wieder parkten an der E-Ladesäule in der Rottweiler Hochbrücktorstraße sogenannte „Kolbenautos” – also Diesel und Benziner, hat ein Nutzer…
Tage der Offenen Tür auf der Saline in Rottweil – die Bildergalerie
Neben der Eröffnung der bhg Automeile in Rottweil waren die Tage der Offenen Tür dort und bei vielen weiteren Betrieben…
bhg eröffnet Automeile in Rottweil und die Saline lädt ein
An diesem Wochenende, am 23. und 24. März lockt die Saline Besucher an. Das Autohaus bhg feiert offizielle Eröffnung (siehe…
Villingendorfer Funkenfeuer entzündet
In Villingendorf (Kreis Rottweil) hat am Abend dem Gewitterregen und dem Sturm vom Nachmittag getrotzt. Dort ist das Funkenfeuer wie…
Kinderumzug in Rottweil: Hier sind die Bilder
Er ist die Vorstufe zur eigentlichen Straßenfastnacht in Rottweil, der Auftakt: der bunte Kinderumzug, der am Sonntagmittag noch ohne die…
Fasnetskonzert von „Intakt“ in Rottweil: Hier sind die Bilder
Große Party im „Pflugsaal“ in Rottweil: Die Deißlinger Band „Intakt“ hatte eingeladen. Es wurde ein bunter, ausgelassener Fasnetsabend – mit…
Bild des Tages: Superwarmer Februartag
Das Bild, das uns unser Leser Uwe Lutjohann aus Lauffen geschickt hat, zeigt seine täglichen Wetternotizen. Im Jahresvergleich 2018/19 fallen…
Fasnetskonzert von Jugend- und Stadtkapelle: Hier sind die Bilder
Bei ihrem Fasnetskonzert haben die Jugend- und die Stadtkapelle Rottweil wiederum für eine tolle Stimmung gesorgt. Die Stadthalle war voll…
Vier erste Preise gehen in den Kreis Rottweil
Die Beliebtheit von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb für MINT-begeisterte Schüler ist auch in der Region ungebrochen: Unter dem Motto „Frag nicht…
Graners Aktion: Ihre Larve auf Leinwand, Poster oder Postkarte
Die Fasnet ist eher spät, dieses Jahr. Da bleibt Zeit für gute Ideen. Etwa die: Lassen Sie doch mal statt…
112 europaweit
Wer im europäischen Ausland unterwegs ist, muss nicht lange nach der jeweils geltenden Notrufnummer suchen: Überall in der EU gilt…
Rottweil: Verzicht auf versenkbare Poller zur Terrorabwehr gefordert
Terrorgefahr in Rottweil? Für die historische, mittelalterliche Innenstadt? Bei Massenveranstaltungen wie den Narrensprüngen an der Fastnacht und dem Weihnachtsmarkt? Die…
Rottweil: Medaille an drei Bürger verliehen
Im Rahmen des Neujahrsempfangs hat Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß je eine Bürgermedaille verliehen an die Ex-Stadträtin Heide Friederichs, für die…
Nicht daran interessiert, Müll zu reduzieren?
Leserbrief zur Müllabfuhr in Rottweil ab 2020 Wir versuchen unseren Müll zu reduzieren und trennen diesen gewissenhaft. Unsere Tonne wird…