Einzelhandel kreativ: Rottweil liefert’s!
In schwierigen Zeiten sind kreative Ideen gefragt. So hat sich der Gewerbe- und Handelsverein Rottweil (GHV) ein Konzept überlegt, mit…
Konkrete Gratis-Hilfe in der Corona-Krise
Die Facebook-Gruppe „Hilfsbereitschaft Kreis Rottweil”, gegründet von Bianca Kammerer, ist innerhalb kürzester Zeit auf mehr als 1000 Mitglieder angewachsen, Tendenz…
Corona-Falschmeldungen machen die Runde
Supermärkte machen zu! Schmerzmittel verschlimmern die Wirkung des Coronavirus! Das Virus bleibt auf Oberflächen tagelang ansteckend! Corona-Impfstoff ist fertiggestellt! Mundschutzpflicht…
-
Landkreis Rottweil
„Wie auf einer einsamen Insel“
Wie gehen die Rottweiler Gastronomen und Einzelhändler mit den neuen Verordnungen bezüglich der Corona-Pandemie um? Wir haben uns mal umgehört.…
Coronavirus: Amtsgericht Oberndorf schließt
Das Amtsgericht Oberndorf bleibt ab sofort für den Publikumsverkehr „angesichts der dynamischen Entwicklung der Ausbreitung des Coronavirus bis vorerst 19.…
Genuss pur unter einem Himmel voller Glastropfen
Am morgigen Samstag, 14. März, wollte das Team der Villa Duttenhofer in Rottweil die Opening-Party mit Live-Musik und DJ feiern.…
-
Aus der Region
Gesundheitsminister gegen präventive Schulschließungen zur Eindämmung der Corona-Epidemie
Der Virologe Alexander Kekulé forderte laut Medienberichten schon vor etwa einer Woche mehrwöchige Schulschließungen. Wegen der Entwicklung der vergangenen Tage…
Kreissparkasse Rottweil: Rekord-Bilanzsumme von drei Milliarden Euro
Die Kreissparkasse Rottweil hat nach eigenen Angaben unter weiterhin herausfordernden Rahmenbedingungen wieder gute Ergebnisse erzielt. Der Vorsitzende des Vorstands, Matthäus…
Beim Überholen in den Gegenverkehr geprallt
Gegen 16.30 Uhr hat sich am Dienstag ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 429 zwischen Tuningen und Trossingen-Schura ereignet. Zwei Wagen…
„Kein Fußbreit den Faschisten“? AfD-Sänze schlägt zurück
„Kein Fußbreit den Faschisten.“ Das ist die Antwort von Mirko Witkowski auf eine mögliche Zusammenarbeit seiner Partei mit der AfD,…
Rottweiler Schüler mit Corona-Verdacht: Es ist „nur“ die Influenza
Mehrere Schüler aus Rottweil, die bis Mitte vergangener Woche mit ihrer Klasse in Italien im Austausch gewesen sind, zeigen Symptome…
So war die Nacht im Kreis Rottweil: Live-Ticker zum Sturm „Bianca“
Der Winter ist zurückgekehrt, auch im Kreis Rottweil. Am Nachmittag kam der Schneefall, inzwischen sind schwere Böen aufgekommen. Der Deutsche…
Neuer bestätigter Corona-Fall in Rottweil – Patient liegt isoliert in der Helios-Klinik
Nach den zwei positiven Corona-Testergebnissen am Mittwoch in Tübingen hat das Landesgesundheitsamt am Mittwochabend einen weiteren Fall in Rottweil bestätigt.…
Fasnetssonntag in Rottweil: Hier sind die Bilder vom Umzug
Ein schöner Fasnetssonntag in Rottweil geht zu Ende. Ein farbenprächtiger Zug der Narren bewegte sich fröhlich durch die Stadt. Unser…
Seniorenfasnet in der Stadthalle Rottweil: Hier sind die Bilder
„Auf, wachet auf, wachet auf, ihr alten Narren wachet …“: Zur traditionellen Seniorenfasnet hatte das Seniorenreferat der Stadt Rottweil wieder…
-
NRWZ.de+
Göllsdorfer Primbrücke: Sperrung kommt später
Am vergangenen Dienstagmorgen haben die Bauarbeiten an der Primbrücke in Rottweil-Göllsdorf begonnen. Bald soll sie gesperrt werden – der Termin…
Bei „Katharine, Katharine“ stand die Halle Kopf
Für zwei Songs, für das beliebte „Katharine, Katharine“ aus „Steinwolke“-Zeiten und für eine neue Ballade, ist Clemens Maria Haas aus…
Fahndungsaufruf auf Facebook: Privatleute suchen nächtlichen Dieb
Ein LED-Projektor, der Schneetreiben auf eine Hauswand projiziert hatte, hat einen Unbekannten angesprochen – und zwar so sehr, dass er…
„Ein Rottweiler Sonntagsspaziergang“, oder: „Haben die Schantle jetzt Federn?“
Wirken jetzt nicht übertrieben motiviert und närrisch-ausgelassen: Rottweiler Narren beim Sonntagsumzug in Überlingen. Foto: privat Zweimal 20.000 Zuschauer vor Ort…
-
NRWZ.de+
Stadtverwaltung Rottweil ist frustriert – Vandalen schlagen gleich mehrfach zu
Zunehmender Vandalismus macht der Stadt Rottweil zu schaffen. „Allein in den vergangenen vier Wochen entstand ein Sachschaden von mehr als…
Sanierung der Kastellstraße erst 2021
Der Haushaltsplan der Stadt Rottweil ist im Gemeinderat durchgesprochen worden, die einzelnen Teilhaushalte sind verabschiedet. Beim Investitionsprogramm ergaben sich Änderungen…
Sie bringen – wir füllen: Kleines Schild, große Wirkung
Mit einem kleinen Schild auf den Theken der Tennenbronner Geschäfte ermutigt die Umweltgruppe seit März 2019 dazu, Mehrwegverpackungen für Käse,…
-
NRWZ.de+
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei – ab 5,50 Euro im Monat
NRWZ.de gibt es jetzt in einer neuen Variante: premium als NRWZ.de+. Damit erleben Sie NRWZ.de nahezu werbefrei. Sie erhalten zudem…
Defekte Heizung löst Feuerwehreinsatz aus
Ein Defekt an einer Heizungsanlage hat am Samstagabend einen Feuerwehreinsatz in Deißlingen ausgelöst. Verletzt wurde niemand. Alle Fotos: Sven Maurer…
Rottweil-Bühlingen: „Unverantwortlicher Bebauungsplan“
Das Baugebiet „Hölzle“ in Bühlingen soll kommen. Dies beschloss der Gemeinderats-Ausschuss bei einer Gegenstimme. Die Nachfrage nach Bauplätzen sei hoch,hieß…
Fußgängerin beklagt sich über „ar…glatte“ Treppe: „Was, wenn ich mich ernsthaft verletzt hätte?“
In einem Leserbrief beklagt sich eine Fußgängerin bitter bei der Stadt Rottweil – genauer: der Stadtspitze. Eine Treppe beim Bahnhof,…
Leserbrief: Neckarcenter am Nägelesgraben und Handel in Rottweil: Vertane und große Chancen
„Rottweiler! Wir sind viel besser als wir denken.“ Das sagt Einzelhändler Michael Grimm. Der gebürtige Rottweiler ruft zur Geschlossenheit auf…
Dietingen: Vernissage bei der Adventsausstellung des Kunsttreffs
Der „Kunsttreff Dietingen” mit Kreativen aus der ganzen Gemeinde zeigt wieder neue Werke in einer Adventsausstellung in der Dietinger Zehntscheuer.…
Jahreskonzert der Stadtkapelle Rottweil: Hier sind die Bilder
Der vollbesetzte Sonnensaal im Rottweiler Kapuziner war Schauplatz eines großen Konzerts der Stadtkapelle Rottweil. Zunächst trat die Jugendkapelle mit einem…
Leserbrief: „Sitzbeschwerden“
Ein Leserbrief zu den möglichen künftigen Rottweiler Sitzmöbeln, zu den drei Prototypen der Studierenden-Teams der staatlichen Akademie der Bildenden Künste…