Titelmeldungen
- Sep.- 2021 -29 September
Radweg Sulgen-Mariazell: Weitere Planungsmittel genehmigt
Gleich mehrmals hatte sich der Ausschuss für Umwelt und Technik am Donnerstag mit dem Radverkehr zu befassen. Die Verwaltung beantwortete…
- 29 September
„Superpräzise Arbeit“
Eine schwierige, weil nicht nur zeitkritische Menschenrettung hatten Feuerwehr und Rettungsdienst Rottweil am Mittwochmorgen in der historischen Innenstadt zu bewältigen.…
- 29 September
„Schramberger Gutsle“ bringen Leute in die Stadt
Nach Corona wieder für Leben in der Innenstadt sorgen, das war das Ziel einer Aktion der Stadt Schramberg in Zusammenarbeit…
- 28 September
Feuerteufel und Madonnen-Wangen
Der Turm „ein sich in den Himmel drehender gigantischer Spiralbohrer“, das „Backfisch-Rouge“ der Augenwende-Madonna und klackernde Würfel auf dem Marktplatz…
- 28 September
Weiterer Urnenhain für Friedhof Hintersulgen beschlossen
Weil auf dem Friedhof Hintersulgen die Plätze für Urnenbestattungen in einer Urnenwand knapp werden, werde eine neue Urnennischenanlage notwendig, so…
- 27 September
Hilfe zum Überleben
Die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal hat den Verantwortlichen aller orten einen ordentlichen Schreck in die Glieder fahren lassen. Hochwasserschutz und Katastrophenplanung…
- 26 September
Jähes Ende einer Urlaubsfahrt
Ein Brand hat am Sonntagmorgen die Fahrt zweier Urlaubsrückkehrer bei Rottweil beendet. Der Wagen des Paares aus dem Nachbarlandkreis fing…
- 26 September
Autorentreffen: „Es ist schön hier in Rottweil“
Kurz vor der Entscheidung über den nächsten Bundestag hatten die Rottweiler Literaturfans noch eine andere Wahl: Acht Teilnehmende des 37.…
- 26 September
New. Cool. Jazz.
Soundscaping in der spärlich besetzten Stallhalle: Am Samstagabend serviert das Rottweiler Jazzfest New Cool Jazz im Doppelpack. Zuerst ein Soloauftritt…
- 25 September
Fünf Söhne, eine Tochter: Mannheim goes Jazz Department
Freitagabend in der Alten Stallhalle, das „Söhne Mannheims Jazz Department“ spielt auf. Männerabend? Weit gefehlt. Die tragende Rolle hat eine…
- 25 September
„Ein Baustein für Klimaschutz“
Am Samstag hat die Baden-Württembergische Umweltministerin Thekla Walker (Die Grünen) den Windpark Falkenhöhe eingeweiht. Die Bürgerenergiegenossenschaft Teckwerke, die das Projekt…
- 25 September
Heckler und Koch: Blockadeaktion geplant
Eine Gruppe Friedensaktivistinnen und -aktivisten ruft zu einer Blockadeaktion von Heckler und Koch in Oberndorf auf. Die Gruppe „Rheinmetall entwaffnen“…
- 25 September
Den richtigen Immobiliensachverständigen finden
Bei der Bewertung einer Wohnung oder eines Hauses ist Fachwissen gefragt. Bernhard Bischoff, öffentlich bestellter und vereidigter Immobiliensachverständiger, gibt Auskunft,…
- 24 September
Hammer. Hut ab, Herbert!
Ausverkauft wie vor drei Jahren: Wo Herbert Pixner auftritt, füllen sich die Hallen wie von selbst. Gastierte er 2018 mit…
- 24 September
Sachverständige Forst: Klimawandel und der deutsche Wald
Der Deutsche Wald: Metapher und Sehnsuchtslandschaft in Gedichten, Märchen und Sagen. Zentrales Element der Landschafts- und Landeskultur. Erholungsort und Wirtschaftszweig.…
- 24 September
Herbstzeit: So wird der Garten winterfest
Hobbygärtner aufgepasst: Die Tage werden wieder kürzer, doch im Garten gibt es viel zu tun. Der Herbst bedeutet noch mal…
- 23 September
Klimastreiks auch in der Region – Kultusministerium appelliert an Vernunft der Demonstranten
Am morgigen Freitag, 24. September, soll weltweit und in vielen deutschen Städten ein globaler Klimastreik von Fridays for Future stattfinden.…
- 23 September
Corona im Landkreis: Hohe Inzidenz, niedrige Impfquote
Nach wie vor hat der Kreis Rottweil mit den höchsten Infektionszahlen mit Covid 19 im ganzen Land Baden-Württemberg zu kämpfen.…
- 23 September
Direktkandidierende im Gespräch: was ihnen wichtig ist
In drei Tagen ist Bundestagswahl. Mit ihrer Erststimme haben Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, einen direkten Vertreter oder eine direkte…
- 23 September
Corona-Depressionen: „Der erste Weg sollte zum Hausarzt führen“
Depressionen nehmen zu. Gerade in den vergangenen eineinhalb Jahren, während der Corona-Krise. Das bestätigen übereinstimmend auf Nachfrage der NRWZ Silke…
- 22 September
Mehr Geld für den Taubenschutzverein
Der Taubenschutzverein soll jährlich 15.000 Euro mehr bekommen als bisher – also 50.000 Euro. Das jedenfalls beschloss der KSV-Ausschuss des…
- 22 September
Nägelesgraben ist Gegenstand der Einwohnerversammlung am 25. Oktober
Eine Einwohnerversammlung ist am Montag, 25. Oktober, ab 19 Uhr in der Stadthalle Rottweil. Davor findet ab 18 Uhr eine…
- 22 September
Direktkandidierende im Gespräch: Wohnen und Digitalisierung
In vier Tagen ist Bundestagswahl. Mit ihrer Erststimme haben Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, einen direkten Vertreter oder eine direkte…
- 22 September
OneCoin-Verfahren: „Frank R. war ein Top-Leader“ sagt Konstantin Ignatov
OneCoin ist inzwischen in den Schlagzeilen. Diesseits und jenseits des Atlantiks befassen sich Gerichte mit der angeblichen Kryptowährung, die Ruja…
- 21 September
Rücksichtslos: Gehwegparker vor Hauptstraßenbaustelle
Die Pflasterarbeiten am Hirsoner Platz und an der Hauptstraße kommen gut voran. Nur noch bis Donnerstag werde die Hauptstraßensperrung andauern,…
- 21 September
Bundesverdienstkreuz geht an Rainer Müller
Große Ehrung für den Rottweiler Stadtbrandmeister a.D.: Rainer Müller wird das Bundesverdienstkreuz erhalten. Der ehemalige Rottweiler Feuerwehrkommandant und damit Stadtbrandmeister…
- 21 September
Direktkandidierende im Gespräch: Gesellschaft, Integration und Frauenpolitik
In fünf Tagen ist Bundestagswahl. Mit ihrer Erststimme haben Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, einen direkten Vertreter oder eine direkte…
- 21 September
„Nie aufgeben“
Beim Gründerpreis Baden-Württemberg 2021 der Sparkassen-Finanzgruppe haben Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Sparkassenpräsident Peter Schneider am Montag fünf Unternehmensgründungen ausgezeichnet.…
- 21 September
KERN-LIEBERS heißt 33 Auszubildende und Studenten herzlich Willkommen
Anfang September haben bei KERN-LIEBERS im Stammwerk Schramberg 33 Auszubildende und Studenten ihre Ausbildung begonnen, davon 29 im gewerblich-technischen und…
- 21 September
„Pappendeckel-Maier“ wird zwangsversteigert
Ein Stück Schramberger Industriegeschichte kommt unter den Hammer. Am 13. Oktober lässt die Kreissparkasse die Gebäude Schiltachstraße 59 und 61…