Herzensprojekt für letzte Wünsche
Dank der Initiative einer Unternehmerin und ihres Vaters sowie der Unterstützung zahlreicher Brautpaare konnte ein beachtlicher Betrag gesammelt werden, um Menschen in ihrer letzten Lebensphase besondere Wünsche zu erfüllen. Darüber berichtet der DRK-Kreisverband.
Rottweil – Brautpaare, die im Rahmen eines jährlichen Wedding Dinners an einem Veranstaltungsort der beiden Unternehmer in Rottweil feierten, ließen sich von dieser Geste inspirieren, so der Kreisverband. Die „DRK-Glücksmomente“ ermöglichen schwer erkrankten Menschen, mit einem speziellen Fahrzeug einen (oftmals letzten) Wunsch zu erfüllen. Egal, ob nur ein paar Stunden oder ein Tagesausflug, an einen bestimmten Ort oder zu einer Veranstaltung, egal ob vom Hospiz, vom Pflegeheim oder von zuhause aus, solche letzten Wünsche schwerkranker Palliativpatienten werden meist rührende „Glücksmomente“, die allen Beteiligten für immer in Erinnerung bleiben.
Palliativpatienten werden von der Diagnose oftmals überrascht und haben teilweise nur noch wenig Zeit, um Dinge zu regeln sowie Abschied zu nehmen. Oftmals sind es kleine Wünsche, welche aufgrund einer Krankheit oder einer Behinderung nicht mehr alleine umsetzbar sind. Durch das Engagement der Ehrenamtlichen wird versucht, jeden Wunsch zu erfüllen.
Die Fahrten sind für die Patienten kostenlos und werden ausschließlich über Spenden finanziert. Wer sich selbst oder einem nahestehenden Angehörigen solch eine Fahrt ermöglichen möchte, melde sich gerne unter der Telefonnummer 0741/479-0 oder per Mail an gluecksmomente@kv-rottweil.drk.de
Nähere Infos auch unter: https://www.kv-rottweil.drk.de/angebote/alltagshilfen/fahrdienst.html