Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Manege frei an der Achert-Schule

„Alles, außer gewöhnlich!“ – was der Leitsatz des Zirkus Abeba bedeutet, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Achert-Schule in Rottweil: Vom Zirkus Abeba geleitet, tauchten sie fünf Tage lang in die bunte Welt des Zirkus ein. Unter Anleitung erfahrener Zirkuspädagoginnen probten die Kinder akrobatische Kunststücke, Jonglage, Seilspringen und Clownerie.

Rottweil – Mit viel Eifer und zunehmendem Selbstvertrauen bereiteten sie sich auf ihren großen Auftritt vor. Den krönenden Abschluss bildete eine professionelle Zirkusaufführung in einer echten Manege. Vor der Familie präsentierten die Kinder ihre einstudierten Kunststücke. Die Stimmung war sehr gut, und der Applaus zeigte die große Anerkennung für die Leistungen der jungen Artistinnen und Artisten.

Finanziert wurde das Projekt vollständig durch den Förderverein FAIR, der damit allen Kindern eine Teilnahme ermöglichte – unabhängig von den finanziellen Hintergründen der Familien. Der Verein verfolgte das Ziel, allen Schülerinnen und Schülern eine unvergessliche Gemeinschaftserfahrung zu bieten, bei der Kreativität, Selbstvertrauen und Teamgeist im Mittelpunkt stehen. Die Resonanz ließ nicht lange auf sich warten: Zahlreiche Eltern bedankten sich nach der Aufführung persönlich oder schriftlich für diese außergewöhnliche Erfahrung für ihre Kinder.

Die Zirkuswoche zeigte eindrucksvoll, wie durch kreative Projekte schulisches Lernen ergänzt und der Zusammenhalt gestärkt werden kann. Ein herzlicher Dank galt dem Zirkus Abeba, dem Kollegium und insbesondere dem Förderverein FAIR für die engagierte Umsetzung und großzügige Unterstützung.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button