• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
15 ° Fr
14 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Dr. Adam: Schutzmaßnahmen weiter beachten!

von Wolf-Dieter Bojus
13. Mai 2020
in Landkreis Rottweil, NRWZ.de+, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

„Es wird ruhiger“. Das hat Dr. Heinz-Joachim Adam in Sachen Corona-Pandemie festgestellt. Der Leiter des Rottweiler Gesundheitsamts warnt allerdings davor, die Schutzmaßnahmen locker zu nehmen: Masken tragen, Abstand halten und Kontaktbeschränkungen einhalten, das sollte unbedingt beachtet werden, um die weitere Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.

Bei dem schönen Wetter vergangener Tage habe er eine „relative Sorglosigkeit“ in diesem Punkt beobachtet, sagte er beim Pressegespräch. Ob sich die Lockerungen der Vorschriften negativ auf die Infektionszahlen auswirkten, werde sich erst in den kommenden Wochen herausstellen. „Die nächsten zwei Wochen werden spannend.“

Der bisher zum Maß aller Infektions-Dinge gehandelte R-Wert (Durchschnitts-Zahl der von einem Infizierten angesteckten) eigne sich nicht für die Betrachtung des Infektionsverlaufs in lokalen Einheiten, betonte er. Neue Maßzahl sei jetzt die Zahl von Neuansteckungen innerhalb einer Woche: Besondere Maßnahmen müssten ergriffen werden, wenn es mehr als 50 Neuansteckungen in der Woche gebe, bezogen auf 100.000 Einwohner. „35 wären mir lieber“, merkte Adam an. Im Kreis Rottweil ist der Grenzwert 70 Neuansteckungen in sieben Tagen. Wenn dieser Wert überschritten werde, müssten Maßnahmen geplant werden. Das bedeute nun aber nicht, dass mit einem Schlag sämtliche Lockerungen wieder beseitigt würden: „Wenn das innerhalb einer Großfamilie ist, lässt sich das leicht bewältigen“, nannte er als Beispiel. Weniger leicht, aber immer noch zu handhaben sei das massive Auftreten von Corona-Fällen beispielsweise in einer Firma. Auch dann müssten die Lockerungen nicht für die Allgemeinheit eingeschränkt werden. Anders sei jedoch, wenn die Zahl an Neuerkrankungen über den ganzen Landkreis verteilt so stark zunehme: „Dann müssten wir reagieren.“

Die aktuelle Zahl der Infizierten im Landkreis Rottweil bezifferte Adam mit 657. Dabei ergebe sich oft eine Differenz zwischen den Zahlen, die das Landratsamt am Abend auf seiner Webseite bekannt gibt, und den Zahlen, die das Landesministerium veröffentlicht. Das liege daran, dass die Zahlen des Kreises an das Landesgesundheitsamt gemeldet würden, dann aber noch einmal überprüft und erst danach auf der Kreis-Webseite veröffentlicht würden. Nachgeprüft sei auch die Zahl der Genesenen im Kreis, und zwar durch Anrufe bei den Betroffenen. So sei die Zahl (508 waren es gestern Abend) gesichert. Das Robert-Koch-Institut gehe von einer statistischen Zahl aus, daher seien dessen Zahlen anders (und zwar höher).

„Es wäre schön, wenn wir die Impfpflicht gegen COVID19 hätten“, sagte Dr. Adam, angesprochen auf Befürchtungen in der Bevölkerung. Aber erst mal wäre er froh, wenn es überhaupt einen Impfstoff gebe. Und Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel ergänzte, erst müsse man wissen, wann es einen Impfstoff gebe und wie viel, und dann, wie lange eine Durchimpfung von über 80 Millionen Menschen dauern würde. Davor müsse sich der Gesetzgeber mit diesem Thema nicht befassen. Adams Stellvertreterin Dr. Petra Sostak betonte, es gebe in Deutschland keine Zwangsimpfung.

Michel, der erstmals nach einer Augen-Operation wieder ein Pressegespräch geleitet hat, lobte (im Gegensatz zu Dr. Adam) die Disziplin der Menschen im Bezug auf die Vorsichtsmaßnahmen. Er lobte auch das Engagement der ehrenamtlichen Helfer in der Krise – und auch sein Amt: „Wir hatten die einzige Zulassungsstelle weit und breit, die durchgehend geöffnet hatte“, auch wenn es bei bestimmten Fahrzeugen wie Motorrädern und Wohnmobilen zu Einschränkungen gekommen sei.

Die Lieferungen von Schutzmaterial durch Bund und Land sind inzwischen zum siebten Mal eingetroffen und auf verschiedene Institutionen verteilt worden. Kostenlos, wie Amtsleiter Thomas Seeger sagte. Dies werde aber bis Ende Juni eingestellt, so dass sich die Einrichtungen nun selbst um das Material kümmern müssten. Rechtzeitig, weil mit Lieferzeiten zwischen zwei und vier Wochen gerechnet werden müsse.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023
Die Grund- und Werkrealschule Sulgen. Archiv-Foto: him

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023

Evangelische Kirchenmusik sucht Verstärkung

27. Mai 2023

OneCoin: Konstantin Ignatov in Psycho-Behandlung?

27. Mai 2023
Mehr
Wolf-Dieter Bojus

Wolf-Dieter Bojus

... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Der Musikverein Frohsinn begeisterte das Publikum beim Frühjahrskonzert. Foto: Michael Flaig
Rottweil

Musikverein Frohsinn begeistert mit vielfältigem Programm

von Pressemitteilung (pm)
15. Mai 2023

Rottweil-Altstadt - Zum traditionellen Frühjahrskonzert konnten die Vorsitzenden des Musikvereins Frohsinn Rottweil-Altstadt Carola Müller und Jasmin Bihl zahlreiche Zuhörerinnen und...

Mehr
Nach getaner Arbeit: Die Jusos mit vier vollgefüllten Einkaufswagen im Eingangsbereich des Kauflands Schramberg (von links): Yann Biegert, Nico Wöhrle, Ali Zarabi, Selina Sander und Melissa Burkhard. Foto: pm

Jusos: Die Tafeln stehen vor großen Herausforderungen

9. Mai 2023
Bei der Freibaderöffnung im vergangenen Jahr. Archiv-Foto: him

Schramberger Freibad badschnass öffnet am Samstag in Tennenbronn

25. Mai 2023
Grafik:  pm

Römische Ziegel, Schwarzwälder Schindeln und alles rund um die Biene

12. Mai 2023
Im Mittelpunkt der „Zeitreise durch die Quartiere“ stehen die Zeichnungen von Oskar Hölder (1832 bis 1894), der sich als Künstler und Geschichtsforscher mit seinem Wohnort intensiv beschäftig hat. Überraschen dürfte, dass die Ausstellung auch Bilder des ehemaligen Rottweiler Oberbürgermeister Dr. Ulrich Regelmann beinhaltet, der seine Stadt in zahlreichen Gemälden verewigt hat (Bild links). (Fotos: Stadt Rottweil / Meyr / Hermann)

Rottweiler Zeitreise durch die Quartiere geht in die Verlängerung

23. Mai 2023
Das aktuelle Webcambild der Stadtwerke vom Freitagvormittag zeigt es: Besserung ist nicht in Sicht. Foto: Stadtwerke

Freibad Badschnass in Tennenbronnn öffnet am Pfingstsamstag

12. Mai 2023
Gerne signierte Edwin Klausmann auf Wunsch der Käufer sein Buch.  Foto: pm

Herzensanliegen

8. Mai 2023
Der Moment der Entscheidung:  Münchingens Torfrau Paula Scheele kriegt den Ball nicht zu fassen. Links hinten Elfmeter-Schützin Laura Flaig. Fotos: wede

Rottweiler Damen erobern die Tabellenspitze

29. April 2023

Land verleiht „Leitstern Energieeffizienz“ – Kreis Rottweil auf Platz drei

11. Mai 2023
Symbolfoto: him

Lauterbach: Motorradfahrer verbremst sich und stürzt

23. Mai 2023
Mehr

 

REWE Einkauf
Rottweil

Der Rewe-Markt soll kommen – ohne „Durchstich“

von Wolf-Dieter Bojus
24. Mai 2023 - Aktualisiert 25. Mai 2023

Rottweil - Schrumpfungsprozess schon im Planungs-Stadium: Die Verkaufsfläche des neuen Rewe-Markts in Rottweils Schramberger Straße soll nun 1330 Quadratmeter umfassen....

Mehr
Foto: pm

Pilgern ans Ende der Welt

24. Mai 2023

Hecke gerät in Brand in Deißlingen

5. Mai 2023
Bild von Bianca

Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für April 2023

25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023
Beim offiziellen Spatenstich für den Bau einer neuen
Produktionshalle von SW (von links): Aline Breithaupt (Global Sustainability
Managerin bei SW), Peter Motzer (Architekt & Baumanagement),
Ralf Heinzelmann (Wirtschaftsförderer der Stadt Schramberg), Kai
Pieronczyk (Kaufmännischer Leiter bei SW), Dorothee Eisenlohr
(Oberbürgermeisterin der Stadt Schramberg) und Stefan Weber
(Geschäftsführer Produktion & Technik bei SW). Foto: him

Mit grüner Energie in die Zukunft

22. Mai 2023
Foto: pm

Neue Ruhebänke im Dunninger Wald

15. Mai 2023
Am nächsten Sonntag ist für sie Konfirmation. Foto: pm

Konfirmation in der evangelischen Stadtkirche in Schramberg

10. Mai 2023
Die Kunstausstellung zur Aktion „Eine Runde Bowl“ zeigt Werke von 22 Künstlerinnen und Künstler, deren Schaffen eng mit der Skateboard-Kultur verbunden ist. Foto: Flittner

Kunststiftung Erich Hauser lädt zur Finissage der Kunstausstellung „Eine Runde Bowl“ ein

20. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schiltach: Diebstahl aus Gaststätte

14. Mai 2023
Diese Woche wurde die Hoffnungsbank von Aurora eingeweiht. Foto: MKS

Auroras Hoffnungsbank hat ihren Platz gefunden

28. April 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen