Mähen mit der Sense

Wiesen blühen lassen, Blumenwiesen anlegen, Brennnesseln in Gartenecken für Schmetterlinge wachsen lassen: All das fördert die Vielfalt im Garten und damit auch die Biodiversität. Doch was tun nach dem Blühen? Die Pflanzenmasse ist zu hoch für den Rasenmäher, und ein Balkenmäher lohnt sich nicht für die kleinen Flächen. Die gute, alte Sense ist dafür das richtige Gerät – und dazuhin noch leise und insektenschonend.
Kreis Rottweil – Die Kreisfachberatungsstelle für Gartenbau und Grünordnung bietet deshalb wieder zusammen mit dem Sensenlehrer Michael Roth einen Sensenkurs an. Am Samstag, 31. Mai, findet der eintägige Kurs in Flözlingen statt. Der Sensenlehrer zeigt das richtige Einstellen der Sense, das Mähen und Dengeln. Das eigene Ausprobieren mit praktischen Hinweisen des Sensenlehrers steht dabei an erster Stelle. Die alte Sense des Großvaters kann mitgebracht werden, es kann aber auch mit neuen Sensen aus Österreich gearbeitet werden. Anmeldeschluss ist der 27. Mai. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel.: 0741/244-8219, Email: Susann.glunk@landkreis-rottweil.de.