• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
3 °c
Rottweil
8 ° Mi
10 ° Do
8 ° Fr
6 ° Sa
3 ° So
2 ° Mo
Dienstag, 28. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Scheune auf Pferderanch brennt nach Blitzeinschlag aus – 50.000 Euro Schaden

von NRWZ-Redaktion
17. August 2020
in Landkreis Rottweil, NRWZ.de+, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 7 Minuten
A A
0
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Auf dem Hofgut Unterrotenstein, einem Reitsporthof zwischen Hausen und Deißlingen, ist am Montagabend ein Feuer in einer Scheune ausgebrochen. Die Wehren aus Rottweil und Deißlingen waren im Großeinsatz mit zunächst rund 60 Kräften, später mehr. Zudem das Rote Kreuz mit vielen Ehrenamtlichen, die sich vor allem um die Verpflegung kümmerten. Das THW aus Trossingen und Rottweil ist nachalarmiert worden. Die Löscharbeiten dauerten viele Stunden an. Zwischenzeitlich war die Rauchentwicklung so stark, dass sich die Kräfte zurückziehen mussten. Ursache für das Feuer laut Polizei: ein Blitzeinschlag. Den Schaden schätzt sie auf 50.000 Euro.

Von Peter Arnegger, Video: Christian Klemm und Sven Maurer

Das Feuer betraf das Reitsportzentrum Red Stone Ranch am Unterrotenstein, die zu Hausen gehört. In der Scheune war vor allem Stroh gelagert. Menschen oder Tiere waren zunächst nicht in Gefahr. Doch steht in unmittelbarer Nachbarschaft der Stall des Hofguts. Mitarbeiterinnen kümmerten sich um die darin untergestellten Pferde.

962C7A00 A33D 4E5D 915D 13B5C077220E
Die Situation kurz nach dem Eintreffen der Rettungskräfte: Die Scheune steht im Vollbrand.
99F7736E A3FC 42C0 AB18 5B072364C51C scaled
4264C714 032C 4D2D B742 93A9765AD178 scaled
Fotos: Peter Arnegger
0DD01AA3 665E 482A 96C2 FE0654A77D51 scaled
5A2A7623 BE18 4E9C 90AE 2FD6E288D714 scaled
Kreisbrandmeister (links), Stadtbrandmeister (Mitte) und Feuerwehrkommandant.

In der Scheune war ein alter Radlader abgestellt, berichtet die Polizei. Er sei beschädigt worden.

Die Feuerwehren haben gemeinsam den Löschangriff eingeleitet. Erstes Ziel sei eine ausreichende Wasserversorgung gewesen, so der Sprecher der Feuerwehr Rottweil, Patrick Kohl.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Laut Rottweils Feuerwehrsprecher Rüdiger Mack (siehe Video) ist einerseits eine Leitung zur Eschach aufgebaut worden, zudem fuhr ein Großtanklöschfahrzeug im Pendelverkehr. Es fasst 5000 Liter. In wenigen Minuten ist es befüllt, brauchte zum Pendeln aber rund 20 Minuten.

Zudem fuhren weitere zwei Rottweiler Fahrzeuge mit Löschwassertank im Pendelverkehr, insgesamt ergab das 10.000 Liter Wasser auf Rädern, so Sprecher Mack. Der Pendelverkehr kostet Betriebsstoffe – es ist Diesel zur Einsatzstelle nachorganisiert worden.

Der Fachberater des THW, Tobias Wagner, war zudem alarmiert worden und hat einen THW-Radlader organisiert, der das Gebälk der Scheune auseinander ziehen soll. Man versprach sich, das Gebäude und vor allem die Brandlast darin besser ablöschen zu können. Der THW-eigene Radlader, der laut Wagner unter Atemschutz bedient werden kann, ist aus Trossingen angerückt.

Zudem sind die THW-Fachgruppen Räumung und Licht sowie der Lichtmast der Feuerwehr aus Rottweil angefordert worden, mit weiteren Einsatzkräften.

WhatsApp Image 2020 08 17 at 21.26.19
753CE8D4 73EF 4872 A781 18A3323F3688 scaled
40FBE7CE 3215 4AA1 B0E6 5D94710C52C5 scaled
20041F09 6CDE 4AA8 8C41 BF785B0CA916 scaled
Einsatzkräfte des DRK waren in großer Zahl vor Ort. Fotos: Peter Arnegger

Das DRK war vor allem mit ehrenamtlichen Kräften stark vertreten und hielt sich zunächst zur Verfügung. Die Helfer übernahmen dann aber bald die Versorgung der Einsatzkräfte mit Essen und Trinken.

Vor Ort war auch der Kreisbereitschaftsleiter des DRK, Michael Häring.

Essen 22 00 IMG 8610
Deisslingen und Rottweil Essen 20 30 IMG 8595
Das DRK sorgte für die Verpflegung der Einsatzkräfte. Fotos: drk

Häring berichtet: „Weil kurz nach 18.30 Uhr der Alarm kam, hatten viele FFW Kameraden – üblicherweise – noch kein vollständiges Abendessen zu sich genommen. Deshalb war die Versorgung der Helferinnen und Helfer mit Getränken und Verpflegung eine wesentliche Aufgabe der ehrenamtlichen DRK-Kräfte.“

Die Erfahrung der beiden Feuerwehr-Kommandanten über die Dauer solcher „Brand in Scheune mit Stroh bestückt“-Einsätze sowie die erwähnte Uhrzeit ließen bei der DRK-Einsatzleitung – gewissermaßen ab Eintreffen – diese Verpflegungs-Aktivität starten. „Der kurze Weg nach Deißlingen, die guten örtlichen Kenntnisse waren von Vorteil – wie kann man nach 19 Uhr noch viele Getränke erhalten, ist der örtliche Metzger erreichbar, wo gibt es Brot, wie ist es am einfachsten, unter den gängigen Hygienebestimmungen die Brötchen zu bestücken“, so der Kreisbereitschaftsleiter. „Es ist einfach wunderbar, wenn die örtlichen Helfer – bestens vernetzt – sich austauschen, Freunde und Bekannte erreichen und dann gemeinsam das „Abendessen“ organisiert wird“, berichtet Häring.

Zweimal bereiteten die Helfer ein Vesper vor, um 20 Uhr Essen für Alle und um 22 Uhr gab es die zweite Runde – die Nacht war noch lang. Die eingesetzten Helfer kamen aus Deißlingen und Rottweil.

Die Gesamtleitung des Einsatzes teilten sich der Rottweiler Stadtbrandmeister Frank Müller und der Deißlinger Kommandant Fabian Frank.

Kreisbrandmeister Nicos Laetsch war ebenfalls am Einsatzort.

Die Polizei, mit mehreren Streifen zu der Ranch ausgerückt, hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Laut einem Sprecher des Polizeipräsidiums Konstanz gehen die Beamten vor Ort von einem Blitzschlag aus.

19347FAB 54EC 4793 B2EB 33A2335FD7CC scaled

Die Feuerwehr-Abteilung Göllsdorf ist am frühen ebenfalls alarmiert worden, rückte laut Stadtbrandmeister Müller bald nach Einsatzbeginn ins Gerätehaus ein, um die Notfallversorgung in der Kernstadt aufrechtzuerhalten.

Das erwies sich als richtig: Die starken Regenfälle hatten erneut zu Wasser in einem Keller geführt. Einen solchen Einsatz arbeitete die Rottweiler Wehr gerade in der Bahnhofstraße ab, als es bei Hausen zu brennen begann. Nun hatte die Gerätehaus-Besatzung aus Göllsdorf übernommen.

B1F25A2E 7B71 4CEF B5A9 2D14077756D7
Löschangriff von mehreren Seiten. Foto: Peter Arnegger
39AEEB8F 106A 462D 9BC4 4CE7D8DC8573
Rückzug der Einsatzkräfte – die Rauchentwicklung ist zu stark. Foto: Christian Klemm

Die Rauchentwicklung ist im Verlauf des Einsatzes so stark geworden, dass sich die Kräfte zurückziehen mussten.

WhatsApp Image 2020 08 17 at 21.26.19 1
Nächtliche Löscharbeiten.
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen