• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Schiltach: Feuerwehr löscht Waldbrand

von Martin Himmelheber (him)
20. August 2018 - Aktualisiert 22. August 2018
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
39
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Montag ist die Feuerwehr zu einem Waldbrand in Schiltach gerufen worden. Die Wehrleute hatten die Lage offenbar rasch im Griff. 

Waldbrand bei Schiltach. Foto: Thomas Haas
Foto: Thomas Haas.

Neben der Schiltacher und der Schenkenzeller Wehr waren auch die Kameraden aus Schramberg hinzu gerufen worden. Das offenbar als eine reine Vorsichtsmaßnahme, denn der Waldbrand war zu diesem Zeitpunkt bereits gelöscht. Die Schramberger, die mit der Drehleiter anrückten, hatten demnach die Aufgabe, den Bereich zu wässern. Insgesamt waren etwa 70 Feuerwehrleute im Einsatz.

Weitere News auf NRWZ.de

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Die Feuerwehren im Einsatz. Fotos: him

Der Grund für den Waldbrand ist unklar. Zunächst war er als klein gemeldet worden, als weniger als 100 Quadratmeter groß. Die Einsatzmeldung ging gegen 15 Uhr raus.

Die Einsatzstelle befindet sich oberhalb der Bachstraße. Gegen 16 Uhr waren die Flammen gelöscht und die Feuerwehrleute spritzten große Wassermengen auf die etwa 1000 Quadratmeter große Fläche, um ein weiteres Ausbrechen des Feuers zu verhindern.

Vor Ort berichtet Altbürgermeister Peter Rottenburger, das Feuer sei wohl so gegen 15 Uhr ausgebrochen. Sein Nachfolger Thomas Haas war ebenfalls gleich zur Brandstelle geeilt. Schon aus dem Städtle war eine hohe Rauchsäule zu sehen. Kinder hatten die Flammen entdeckt und einen Passanten gebeten, die Feuerwehr zu holen. Etwa vier Minuten später waren die ersten Schiltacher am “Zimmer Platz”. “Da waren schon drei Meter hohe Flammen”, so ein Schiltacher Feuerwehrmann.

Ausgegangen ist das Feuer vermutlich von einem Holzstapel aus. Wie der in Brand geraten ist, ist allerdings unklar. Von da breitete sich das Feuer rasch den Hang hinauf aus. Großes Glück hatten die Feuerwehrleute, dass das Feuer so nah bei der Schiltach ausgebrochen war. So hatten sie große Mengen Löschwasser zur Verfügung. 

Um den Brand auch von oben bekämpfen zu können, hatte der Schiltacher Kommandant Harry Hoffmann auch die Schramberger Drehleiter angefordert. Von weit oben spritzen die Feuerwehrleute dann große Mengen Wasser auf den Steilhang.

Der Schaden sei relativ gering, ist Bürgermeister Haas sicher. “Das ist ein Bodenschutzwald, kein Wirtschaftswald.” Die Polizei schätzt ihn auf etwa 1000 Euro.

 

1 von 14
- +

1.

2.

3.

4.

5.

6. Das Forstamt bittet die Waldbesucher um Vorsicht beim Umgang mit Feuer im Wald. Foto:red

7.

8.

9. Wegen anhaltender Trockenheit herrscht derzeit extreme Waldbrandgefahr. Archivfoto: red

10.

11.

12.

13.

14.

Waldbrand-Gefahr ist noch nicht vorüber

Der stellvertretende Kreisbrandmeister Werner Storz aus Schramberg lobte die Schiltacher und Schenkenzeller Kameraden. Sie hätten “prima zusammengearbeitet” und gleich an den richtigen Stellen bei der Brandbekämpfung angesetzt. Die Erfahrungen der letzten Jahre mit Waldbränden seien wichtig, dennoch müsse man “immer wieder neu überlegen”, denn jeder Brand sei anders.

Insgesamt habe man im Kreis Rottweil in diesem Jahr bei Waldbränden noch Glück gehabt. Die lange Trockenperiode habe mehr befürchten lassen. Entwarnung gebe es aber noch nicht: “Es bleibt heiß und trocken.”    

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr
Nächster Beitrag
Viele Hits und viel Hitze

Viele Hits und viel Hitze

Zweite Highland-Games in Deißlingen    

Zweite Highland-Games in Deißlingen 

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

Linker Wahlkampfauftakt in Rottweil
Landtagswahl 2021

Linker Wahlkampfauftakt in Rottweil

ROTTWEIL - Am letzten Freitag ermöglichte der Kreisverband der Linken Schwarzwald-Baar-Heuberg den Wählerinnen und Wählern und Interessierten, erfolgreich durch einen...

Mehr
Schramberg wählt Menschenwürde

Schramberg wählt Menschenwürde

„Gemeinsam zu feiern wird am meisten fehlen“

Rückkehr in den Präsenzunterricht

Rückkehr in den Präsenzunterricht

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    146 shares
    Share 58 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.