• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
11 ° Do
9 ° Fr
7 ° Sa
5 ° So
1 ° Mo
0 ° Di
Mittwoch, 22. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Musikalisches Mehrfach-Talent mit festen Wurzeln

von Andreas Linsenmann (al)
16. März 2023
in Kultur, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
2
Elias Schneider Fasnetsmontag 22 2022 02 28 94931 © A.Linsenmann
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil – Man kennt ihn als musikalisches Mehrfach-Talent: Mit der Lyra an der Fasnet, an der Orgel im Münster und in Auferstehung Christi, bei Musicals der Talentwerkstatt 43 und mehr. Am 19. März kann man Elias Schneider nun in einer neuen Rolle erleben: Er wird als Fagottist mit einem Soloprogramm im Festsaal der Gymnasien die neue Reihe „Dreiklang um 11e“ eröffnen.

Das verspricht einen perfekten Start. Denn das neue Format ist darauf gemünzt, erfolgreichen Musikstudierenden die Chance zu geben sich zu präsentieren – zu zeigen, welch hohes Niveau und welche Professionalität schon in der Ausbildung nötig sind, um sich später als Profi zu etablieren.

Genau in dieser Phase zwischen Ausbildung und Berufsstart ist der 2002 geborene Elias Schneider mittlerweile. Aufgewachsen in Bösingen und Rottweil, hat er eine breite, quirlige Musiksozialisation durchlaufen: Seinen ersten Fagottunterricht erhielt er mit acht Jahren bei seinem Vater, rasch konnte er an der Musikschule Rottweil Ensembleerfahrungen sammeln, parallel zu einem Jungstudium 2013 bis 2020 an der Musikhochschule Trossingen.

Schneider errang etliche Preise, unter anderem beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, und studiert seit 2020 an der Hochschule für Musik & Theater in München. Dag Jensen, der auch schon bei den Rottweiler „Sommersprossen“ zu hören war, macht ihn dort fit für die Fagottisten-Laufbahn.

23 03 19 Copyright Elias Schneider 1
Das Fagott ist nicht das einzige Instrument, das Elias Schneider beherrscht, es machte aber schließlich das Rennen auf Platz Eins. Foto: Elias Schneider

Auch die so wichtige Konzerterfahrung kann Elias Schneider bereits reichlich vorweisen. Neben Soloauftritten ist er Mitglied mehrerer Orchester wie der Kammeroper Konstanz, dem Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen und der Hochschulorchester Trossingen und München, zudem spielt in mehreren Kammermusikensembles.

Nun freilich, gegen Ende seines Bachelor-Studiums, stehen weitere Schritte in Richtung Berufsmusiker stehen. „Nach dem Ende der Corona-Pandemie war 2022 in München wieder alles möglich – da konnte ich viele Engagements annehmen“, berichtet Elias Schneider im Gespräch mit der NRWZ zufrieden. An der Oper Passau hatte er jüngst ein Engagement, weitere Probespiele rücken näher. Und parallel hat er ein Studium in Musiktheorie und Gehörbildung aufgenommen – nicht nur vielseitig begabt, sondern auch interessiert und fleißig wie eh und je.

Elias Schneider Szenen Oliver 2018 09 01 68931 © A.Linsenmann
Gefragter Begleiter: Bei Musical-Produktionen der Talentwerkstatt 43 e.V. war Elias Schmitt (hier mit Mike Krell) mehrfach in tragender Funktion dabei. Archivfoto: al

Angesprochen auf das Solokonzert am Sonntag sagt Elias Schneider spontan: „Ich freue mich sehr!“ Vorgenommen hat er sich, viele Facetten des Instruments vorzustellen, das ihm Rahmen seiner vielen Begabungen besonders ans Herz gewachsen ist. Denn das Fagott ist enorm flexibel, wie er schwungvoll darlegt. Einerseits ist es ein Bassinstrument. Es kann aber auch hohe Töne hervorbringen, kann laut, leise, singend und geräuschhaft klingen. All das will Elias Schneider aufzeigen, mit dem Elan und der Begeisterungsfähigkeit, die er eigentlich immer ausstrahlt, wenn man ihn trifft.

Diese Energie wird besonders spürbar, wenn er erzählt, was Musik für ihn bedeutet. Sie sei eine universelle Sprache, sagt Schneider, und für ihn persönlich schlicht „Freiheit“ – die Möglichkeit, sich auszudrücken, sich zu entfalten, seinen eigenen Weg zu gehen. „Ich bin einfach froh und dankbar, dass ich das machen kann“, fügt er hinzu.

Und auch wenn er über Rottweil spricht, kommen viele gute Schwingungen rüber. „Ich fühle mich auch in München zuhause“, räumt Schneider ein. Aber mit Rottweil verbinde er eben mehr, nicht zuletzt „viele Leute, mit denen ich mich gut verstehe“. Die Stadt ist für ihn ganz einfach „Heimat“, wie er nach kurzem Überlegen zusammenfasst.

Info: Karten zum Konzert am Sonntag, 11 Uhr, im Festsaal der Gymnasien, gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Rottweil, den üblichen Vorverkaufsstellen der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg und im Internet auf www.trio-k.de. Der Eintritt beträgt 16 Euro (Abendkasse 18 Euro), für Schüler und Studenten 8 Euro (Abendkasse 9 Euro). Unter 18 Jahren ist der Eintritt frei, eine Platzkarte wird jedoch benötigt.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Andreas Linsenmann (al)

Andreas Linsenmann (al)

Kommentare zu diesem Beitrag

Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz