Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Studierende spielen Rachmaninow und Prokofieff

Musikhochschule Trossingen

Das BundesSchulMusikOrchester (BSMO) feiert 30 Jahre studentisches Engagement zwei Konzerten. Deren Premiere ist am 26. September um 19 Uhr im Konzertsaal der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen zu erleben.

Unter der Leitung von Prof. Richard Wien präsentieren rund 80 talentierte Schulmusikstudierende aus ganz Deutschland Sergej Rachmaninows populäre „Paganini-Rhapsodie“ mit dem namhaften und vielfach preisgekrönten Pianisten Alexander Sonderegger sowie Highlights aus Sergej Prokofieffs fesselnden „Romeo und Julia“-Suiten. Den Auftakt macht eine festliche Fanfare von Paul Dukas mit den Blechbläser des Orchesters.

Im Zentrum des Abends steht Sergej Rachmaninows „Rhapsodie über ein Thema von Paganini“ mit dem gefeierten Pianisten Alexander Sonderegger. Die Variationen des bekannten Themas verbinden sich zu einer klanglichen Einheit ganz unterschiedlicher Charaktere, die das Konzert prägen. Es folgen Höhepunkte aus Prokofieffs drei Orchestersuiten über Shakespeares „Romeo und Julia“. Diese lassen die Emotionen von Liebe über Sehnsucht bis hin zu hochdramatischen Momenten lebendig werden. Als Konzertouvertüre erklingt die Fanfare zum Ballett „La Péri“ von Paul Dukas mit dessen Flair der prunkvollen Opernhäuser der Belle Époque.

Zukunft der musikalischen Bildung

Die diesjährige Arbeitsphase des BundesSchulMusikOrchesters an der HMDK Stuttgart ist ein Jubiläum mit Signalwirkung. Geht es doch nicht nur um kontinuierliches studentisches Engagement, sondern um die Zukunft musikalischer Bildung. Schulmusik lebt vom Austausch, von gemeinsamen Projekten und von der Leidenschaft, große Musikwerke jenseits des Studienalltags zu erarbeiten. Das Jubiläum des Vereins BundesSchulMusikChor und –Orchester zeigt, dass Begeisterung und Zusammenhalt auch nach drei Jahrzehnten ungebrochen sind und die Schulmusik nach vorn drängt, Engagement zeigt und dadurch sichtbar ist: Im Orchester spielend, im Chor singend und in Schulen und anderen Einrichtungen gemeinsam mit anderen Menschen den Zauber der Musik vermittelnd.

Der Konzerteintritt ist frei, doch sind Spenden zugunsten des Fördervereins der HfM Trossingen willkommen. Damit unterstützt dieses Benefizkonzert des BSMO mit dem Reinerlös bedürftige Studierenden sowie besondere künstlerisch-pädagogische Projekte der HfM Trossingen.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!