• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
11 °c
Rottweil
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
4 ° Mi
Donnerstag, 23. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Region Rottweil

Transportmaschine der Bundeswehr über Rottweil – Überflüge demonstriert

von Peter Arnegger (gg)
27. April 2022
in Region Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
1
Der Airbus der Luftwaffe über Rottweil. Foto: privat

Der Airbus der Luftwaffe über Rottweil. Foto: privat

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Dicker Brummer über Rottweil, der Aufsehen erregte: Eine Maschine der Bundeswehr hat am Mittwochnachmittag mehrfach die Stadt überquert. Das zu Demonstrationszwecken: Es werden heute Überflüge gezeigt. Die Aktion steht im Zusammenhang mit einem möglichen KSK-Gelände im Zollernalbkreis.

In Malmsheim und Renningen unterhält die Bundeswehr seit Jahrzehnten ein Areal für militärische Zwecke. Dort finden etwa Fallschirm-Luftlandungs-Übungen und welche zum Absetzen von Lasten durch das Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr und durch die US-Streitkräfte statt. Diese Fläche soll aber für den weiteren Ausbau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums der Robert Bosch GmbH genutzt werden. Voraussetzung hierfür ist nach einer Mitteilung der Landesregierung, dass für die militärisch genutzte Fläche ein Ersatzgelände gefunden wird. Die Landesregierung möchte gewährleisten, dass sowohl Bosch sein Forschungs- und Entwicklungszentrum weiter ausbauen kann als auch die Bundeswehr ein Absetzgelände für Übungen hat. Das Land hat sich deshalb verpflichtet, bei der Suche nach einem Ersatzgelände zu unterstützen.

Und damit gelangt man zur Region Rottweil. Als Ersatzgelände verfolgen nunmehr Land und Bundeswehr die Staatsdomäne Waldhof in Geislingen im Zollernalbkreis. Ein Segelflugplatz zwischen Haiterbach und Nagold, der bereits als Ersatzgelände im Gespräch war, wird vorerst nicht mehr weiter vorangetrieben.

Vor Ort gibt es bereits heftige Kritik. „Die Vertreter von Land und Bundeswehr hatten keinen leichten Stand beim ersten offiziellen Bürgerinformations-Veranstaltung zum geplanten KSK-Bundeswehr-Gelände am Dienstagabend in der Schlossparkhalle“, berichtete der Zollern-Alb-Kurier. Die rund 600 Menschen, die coronabedingt in die Halle durften, hätten zwar Details erfahren, es blieben jedoch einige Fragen weiter offen und vor allem Mitglieder einer bereits gebildeten „Bürgerinitiative Waldhof“ äußerten ihren Unmut, dass wertvolles Ackerland für ein militärisches Übungsgelände geopfert werden soll.

Um nun den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich vom Übungsbetrieb einen Eindruck zu verschaffen, finden am heutigen 27. April Überflüge und ein Anschauungsbetrieb auf der Staatsdomäne Waldhof statt. Außerdem sind Sprungübungen geplant.

Teil dieses Übungsbetriebs ist nun auch ein Airbus A400M der Luftwaffe. Die Maschine hat gegen 15 Uhr den Luftraum über dem geplanten Absetzgelände erreicht, flog dort Kreise und drang dabei auch in den Luftraum über Rottweil ein. Leser meldeten die Maschine der NRWZ.

Unbenannt 1 1
Die Route der Maschine. Quelle: RadarBox

Der Airbus, der in Wunstorf gestartet ist, flog lang gezogene Kreise über der Region, in einem Gebiet zwischen Rottweil und Rosenfeld.

Eine gute Gelegenheit für die Rottweiler Bürgerinnen und Bürger, das Geschehen mitzuverfolgen – denn ein Kreisrat des Zollernalbkreises hat bereits den Flugplatz nahe dem Rottweiler Teilort Zepfenhan als eine Alternative zum Standort bei Geislingen ins Gespräch gebracht.

An diesem Mittwoch waren drei bis vier Überflüge in 400 Metern Höhe geplant. Das Flugprofil sei so gewählt worden, dass es einer Fallschirmsprungkampagne im Automatikabsprung entspricht, hieß es in einer Ankündigung des Staatsministeriums. Es würden Überflüge über der geplanten Absetzfläche in einer Absetzhöhe von 400 Meter durchgeführt. Nach jedem Überflug der Staatsdomäne Waldhof werde eine Schleife in 400 Meter Höhe geflogen, um den nächsten Überflug anzusetzen. Diese Schleifen führten eben auch über Rottweil.

Besucher auf dem geplanten KSK-Gelände selbst waren grundsätzlich willkommen. „Um die persönliche Betroffenheit bestmöglich abschätzen zu können, empfiehlt sich ein Aufenthalt während der Überflüge jedoch insbesondere auf dem eigenen Grundstück (innerhalb und außerhalb der Gebäude)“, hieß es aus dem Staatsministerium im Vorfeld.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz