Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Angehende Erzieherinnen sammeln internationale Erfahrungen

Acht angehende Erzieherinnen und vier Lehrkräfte der Edith Stein Schule nützen die Gelegenheit, am Erasmus+-Programm teilzunehmen und Einblicke in die Arbeit von Kindertagesstätten in Europa zu gewinnen. Ihre Reise führt sie nach Wien, Paris, Porto und Rom, wo sie unterschiedliche pädagogische Konzepte und Arbeitsweisen kennenlernen werden.

Rottweil – Ziel des Programms ist es, den Teilnehmerinnen nicht nur fachliche Kenntnisse zu vermitteln, sondern auch interkulturelle Kompetenzen zu stärken. „Es ist eine einmalige Chance, die eigene pädagogische Praxis zu reflektieren und neue Ideen für unsere Arbeit in Deutschland mitzunehmen“, berichtet Schulleiterin Cornelia Graf.

In Wien und Paris stehen vor allem inklusive Ansätze und kreative Lernmethoden im Vordergrund, während in Porto und Rom ein besonderer Fokus auf spielerisches Lernen und frühe Sprachförderung gelegt wird. Das Erasmus+-Programm bietet damit eine wertvolle Plattform, um internationale Perspektiven in die frühkindliche Bildung zu integrieren und die berufliche Entwicklung junger Fachkräfte zu fördern.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!