• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
8 ° Mi
12 ° Do
Freitag, 24. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Brandstiftung an Rottweiler Schindelbrücke: Fall kommt als „ungeklärt“ zu den Akten

von NRWZ-Redaktion
14. September 2021
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
1
Foto: privat

Foto: privat

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Schindelbrücke, die bei der Neckarburg Rottweil über den Neckar führt, ist in einer Nacht im April in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr konnte sie nicht mehr retten. Die Polizei legte sich früh auf Brandstiftung fest – und den Fall nun zu den Akten. Ohne den Täter identifizieren können.

Ein gemeldeter Flächenbrand, deklariert als Alarmstichwort „Wald1“, rief damals zunächst Teile der Gesamtfeuerwehr Dietingen nachts auf den Plan. Ein Anrufer hatte über den Notruf der Leitstelle in Rottweil gemeldet, dass Feuerschein im Bereich „Tierstein“ auszumachen sei. So rückten die Abteilungen Dietingen, Irslingen, Böhringen und Rotenzimmern mit einer Gesamtstärke von 43 Feuerwehrleuten zum Einsatzort aus. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Abteilung Dietingen hätten bei ihrer Erkundung dann festgestellt, dass es sich um ein Feuer bei einer Brücke im Neckartal in der Nähe des „Hofguts Neckarburg“ handeln muss. Die Rottweiler Feuerwehr wurde alarmiert. Mit einem kompletten Löschzug und zusätzlichem Tanklöschfahrzeug.

Die beim Eintreffen der Einsatzkräfte aus Rottweil bereits in Vollbrand stehende Brücke konnte allerdings nicht mehr gerettet werden. Ein sinnloser Brand – Brücken entzünden sich nicht von selbst -, der auch bei den Einsatzkräften die Frage nach dem Täter aufwarf. Schon damals, am Tag nach dem Feuer, meinte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Konstanz zur NRWZ: „Eine Brücke brennt nicht so schnell auf ganzer Länge ab. Da muss jemand nachgeholfen haben.“

Diese Frage bleibt bis auf weiteres unbeantwortet. Das teilten Staatsanwaltschaft Rottweil und Polizeipräsidium Konstanz in einer gemeinsasmen Presseerklärung am Dienstag mit. Die Feststellungen der Ermittler am Brandort hätten dazu gefühert, dass von einer vorsätzlichen Brandlegung auszugehen sei. Die Kriminalpolizei Rottweil hatte daraufhin die Ermittlungen übernommen.

„Trotz der vielen getroffenen polizeilichen Maßnahmen, darunter eine umfangreiche Spurensicherung und Auswertung, Durchführung von Vernehmungen sowie dem Abklären möglicher Hinweise, konnten für den Brand Verantwortliche nicht bestimmt werden“, so die Staatsanwaltschaft und die Polizei in der gemeinsamen Erklärung nun. Aus diesem Grund würden die Ermittlungen bis auf weiteres als „ungeklärter Fall“ abgeschlossen.

Wenige Tage vor dem Brand hieß es damals noch: „Brücke zu, Brücke auf, Brücke wieder zu…: Dieses Hin und Her mit der Schindelbrücke bei der Neckarburg will der Gemeinderat jetzt abstellen. Er hat eine Generalsanierung beschlossen, mit einer Sofortmaßnahme zur einstweiligen Sicherung. 350.000 Euro stehen dafür zu Buche, davon 50.000 noch in diesem Jahr.“

Schindelbrücke geht in Flammen auf – Polizei vermutet Brandstiftung
Gleicher Standort, aber einfacher
image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Kommentare zu diesem Beitrag

1 Comment
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz