• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, 3. Juni 2023
14 °c
Rottweil
14 ° So
14 ° Mo
14 ° Di
16 ° Mi
16 ° Do
17 ° Fr
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kultur

Im Bann der Thesen

von Andreas Linsenmann (al)
24. März 2019 - Aktualisiert 25. März 2019
in Kultur, Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Aktueller geht’s nicht: Während die Briten in einem grotesken, nonstop neue Wendungen produzierenden Drama aus der EU taumeln, bringt das Zimmertheater ein Stück mit dem Titel „Raub der Europa“ zur Krise des Kontinents auf die Bühne. Am Freitag war Premiere.

Die Idee ist super: Mit den Mitteln des Theaters, mit leibhaftigen Menschen, die lieben, leiden, genießen und hassen, die sich über Themen zoffen und mit Haut und Haar suchend im Leben stecken, Gedanken darüber zu machen, wie es mit Europa weitergehen soll. Wie man einen destruktiven Kapitalismus zähmt, allen ein würdiges Leben ermöglicht, und den Despoten und Populisten als reife Demokraten gelassen trotzt.

A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81515 © A.Linsenmann
A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81516 © A.Linsenmann
A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81519 © A.Linsenmann

A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81525 © A.Linsenmann
A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81528a © A.Linsenmann
A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81533 © A.Linsenmann

A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81538 © A.Linsenmann
A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81542a © A.Linsenmann
A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81545 © A.Linsenmann

A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81547 © A.Linsenmann
A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81557 © A.Linsenmann
A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81562 © A.Linsenmann

A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81563 © A.Linsenmann
A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81573 © A.Linsenmann
A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81574 © A.Linsenmann

A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81576 © A.Linsenmann
A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81578 © A.Linsenmann
A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81581 © A.Linsenmann

A ZiThe RaubEuropa 2019 03 22 81590 © A.Linsenmann

Aber Regisseur Peter Staatsmann will in dem vom Zimmertheater-Team selbst entwickelten Stück noch weit mehr verhandeln: Geschlechterkämpfe, Eltern-Kind-Beziehung, Generationen-Konflikte, Konsumsucht, Klimakatastrophe – um nur einiges zu nennen. Das ist an sich packend brisant. Es führt aber zu einem immensen Geflecht an Text und Thesen, die von den Protagonisten zur Sprache gebracht und teils auch ausagiert werden müssen. In Teilen funktioniert es. Man ist immer wieder elektrisiert von der brillanten Treffsicherheit einer Analyse, eines Arguments. Oder dem Umstand, dass ein Konflikt, ein jämmerlicher Zwiespalt einen Protagonisten quält und schier zerreißt.

Da ist die Inszenierung stark, ganz stark. Da zeigt sich, was Theater jeder anderen Kunstform voraushat: Dass es im konkreten Gegenüber von Mensch zu Mensch Empathie, Mitdenken und Mitfühlen ermöglicht und erzwingt. Dass immer wieder Hölderlin zitiert wird, dessen visionäre Kraft die zermürbte Gegenwart befreiend überstrahlt, passt dazu hervorragend. Aber in Teilen wirkt die Inszenierung unausgereift und überfrachtet. Es wird zu viel hineingepackt, Themen wechseln unvermittelt – und der eigentlich rote Faden, Europa im Spannungsfeld zwischen Idealen und Realität, blitzt nur selten auf.

Wie gut, dass die Schauspieler enorme Energien aktivieren. Margerita Wiesner verkörpert die jugendliche Idealistin mit einem Feuer und einer Gradlinigkeit, die mitreißt. David Gundlach macht bemerkenswert erlebbar, wie ein feinsinniger Träumer vom Geld korrumpiert wird. Petra Weimer gibt mit Grandezza eine Altachtundsechzigerin, die trotz aller Annehmlichkeiten irgendwann an den gemachten Kompromissen zu ersticken droht. Und Peter Raffalt spielt souverän den arrivierten Firmeninhaber, den kaum Zweifel kratzen, der aber mit posenhaft ausgestellten Skrupeln zu manipulieren versteht.

Oft kommt gleichwohl eine Premiere noch nicht auf den Punkt. Die weiteren Aufführungen werden an Stringenz gewinnen, noch etwas knackiger werden. Dann kann man das Stück als ein vitales, zum Nachdenken anregendes Theatererlebnis empfehlen.

Info: Weitere Aufführungen am 29. und 30. März, am 4., 5., 6. und 12. April, sowie am 10., 11., 17., 18., 24. und 25. Mai und am 2. Juni.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

IMG 0088

Im Kreis Rottweil entstehen 680 neue Wohnungen 

2. Juni 2023 - Aktualisiert 3. Juni 2023
Sichtbeton und Glas: Die Front der Achertschule. Fotos: wede

Achertschule ist ein „Lernort von höchster Attraktivität“

2. Juni 2023

So sieht gute Nachbarschaft aus

2. Juni 2023

Schon mehr als 40 Rehkitze im Hegering Rottweil vor dem Mähtod gerettet

1. Juni 2023 - Aktualisiert 2. Juni 2023
Mehr
Andreas Linsenmann (al)

Andreas Linsenmann (al)

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Dr. Nicole Bösch berät bei Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Foto: pm
Freizeit und Termine

WoMen&Care: Pflege geht uns alle an

von Pressemitteilung (pm)
5. Mai 2023

Eigentlich sei Gleichberechtigung selbstverständlich, denken viele. Geschlechterunterschiede begännen jedoch schon oft bei der Berufswahl und zögen sich weiter durch das...

Mehr

Tausch- und Verschenkmarkt für Hobbygärtner in Irslingen

4. Mai 2023
So sah sich Ignatov gern selbst. Foto Archiv him

OneCoin: Konstantin Ignatov in Psycho-Behandlung? +++ aktualisiert

27. Mai 2023 - Aktualisiert 28. Mai 2023
Symbol-Bild von Andreas Lischka

Dieselskandal: Landgericht Rottweil verdonnert Rechtsschutzversicherer zur Kostenübernahme

18. Mai 2023
Kanzel im Hl Kreuz-Münster Rottweil Foto: Veronika Heckmann-Hageloch

„Die Taube – ein Zeichen für den Heiligen Geist“

27. Mai 2023
Klasse 8d mit Annette Hehr und Raphaela Schneider (vorne links) sowie Sarah Müller (vorne rechts). Foto: pm

Auf den Spuren der Industrialisierung in Schramberg

15. Mai 2023
Am 18. Juni kann man in Irslingen besondere Gärten Orte und Talente entdecken. Archivfoto: al

Aktion „Irslingen entdecken“: Ein Dorf lädt zur Begegnung ein

29. Mai 2023
Als ehrenamtliche Helfer können Jugendliche auch in den Ferienprogrammen des JUKS³ mitarbeiten. Foto: pm

JUKS³-Sommerferienprogramm ist da

2. Juni 2023
Schreinerauszubildende durften bei Duravit in Schenkenzell ihr handwerkliches Können präsentieren.

Schreiner-Azubis präsentieren LOK-Möbel im Duravit-Werk

30. Mai 2023
Am Mittwochabend waren die Arbeiten am Hirschbrunnen  abgeschlossen. Foto: him

Hirschbrunnen fertig – aber noch ohne Wasser

19. Mai 2023
Mehr

 

Symbolfoto: him
Rottweil

Polizei meldet üble Angriffe am Rottweiler Bahnhof

von Polizeibericht (pz)
22. Mai 2023

Rottweil. Freitag und Samstag kam es offenbar zu zwei Angriffen auf zwei junge Männer am Bahnhof in Rottweil. Im einen...

Mehr
Die geplante Variante 1 für die Parkplatzerweiterung sieht im östlichen Bereich auch vier Wohnmobilstellplätze vor. Grafik: Stadt

Parkplatz Wittum: Ausschuss berät über Erweiterung

21. Mai 2023
Hat aus den Händen von Dunningens Bürgermeister Peter Schumacher (rechts) die Landes-Ehrennadel erhalten: Helmut Schmeh. Foto: pm

Helmut Schmeh mit der Landes-Ehrennadel ausgezeichnet

24. Mai 2023
Die CDU-Kreistagsfraktion besuchte das Inklusionsprojekt GIEB in Waldmössingen und informierte sich bei Projektkoordinator Konrad Flegr (Mitte,hinten). Foto: CDU

CDU-Kreistagsfraktion informiert sich über das Inklusionsprojekt GIEB

15. Mai 2023
Landtagabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender Stefan Teufel beim Stammtischgespräch des CDU-Ortsverbandes Fluorn-Winzeln. Foto: pm

Für bezahlbaren Wohnraum

7. Mai 2023
Auf sehr großes Interesse stieß der Vortrag von Wohn- und Alternsforscher Ulrich Otto im Kutschenhaus. Foto: Kraus

Gängige Form von Altenheimen ein Auslaufmodell?

30. Mai 2023
Hoorig Katz auf der Hohenschramberg. Archiv-Foto: him

Schramberger Burgen: Die Lichter bleiben aus

26. Mai 2023
IMG 0676

Polizeikontrolle mit 20 Einsatzkräften in Schramberg – geringe Ausbeute, große Wirkung

11. Mai 2023

Schwerer Unfall mit Traktor

10. Mai 2023
Die teilnehmenden Aktiven beim TTC Sulgen. Foto: Pasc

Waldemar Reswich erneut Vereinsmeister des TTC Sulgen

25. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen