• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
13 ° Do
14 ° Fr
13 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Villa-Duttenhofer-Investor Dörflinger: „In Rottweil muss ich besonders viel aushalten“

von Peter Arnegger (gg)
18. März 2019
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 5 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Er hat mal wieder einen Knüppel zwischen die Beine bekommen – und macht keinen Hehl daraus, dass ihn das nervt und enttäuscht: „In Rottweil muss ich besonders viel aushalten.“ Das sagt Frank Dörflinger, einer der drei Geschäftsführer der Activ Group aus Schemmerhofen. Jener Firma, der heute die Freien Wähler mal wieder ans Bein gepinkelt haben, bildlich gesprochen.

dorflinger
Frank Dörflinger. Foto: pm

Wo soll er anfangen? Bei der Tatsache, wie er sagt, dass die Rottweiler Freien Wähler im Allgemeinen und deren Sprachrohr in Bausachen, Dr. Peter Schellenberg, nie persönlich auf ihn zugekommen sind? Oder beim Projekt „Villa Duttenhofer“, das kurz vor der Verpachtung stehe – „mit einem Gastronomen aus der Region, der deutsche Küche bietet“? Oder mit dem Projekt „Neckarcenter“ am Nägelesgraben, wo im Sommer Baubeginn sein soll? Vielleicht mit den möglichen Folgen eines Projektstopps für die Stadt Rottweil? Oder mit dem Selbstverständnis der Activ Group als Investor im Millionen-Euro-Bereich, der in Rottweil etwa schon erfolgreich die neue Jugendherberge gestemmt hat?

Frank Dörflinger entscheidet sich für Letzteres, nachdem er zum Hörer gegriffen hat und damit innerhalb kurzer Zeit auf die E-Mail-Nachfrage der NRWZ reagiert. Er spricht über das Selbstverständnis seines Unternehmens: „Kein konservativer Investor wird eine Gastronomie für mehrere Millionen bauen, ohne einen Nutzer zu haben. Die Activ Group hat genau das getan.“ Zum Wohle der Stadt, wie er ergänzt. Sein Unternehmen sei gerne und bewusst in dieses Risiko gegangen.

Ihm sei bewusst, so Dörflinger weiter, dass die Bürger auf eine Eröffnung der Villa Duttenhofer warteten. Die Verzögerung etwa dort sei für die Rottweiler Bürgerschaft „eine einzige Enttäuschung“, hatte am Morgen ja auch die FWV-Stadtratsfraktion festgehalten. Dörflinger erinnert derweil daran, dass sein Unternehmen eigens einen tag der Offenen Tür in der Villa veranstaltet habe, bei dem die Bürger sich ein Bild vom Projekt hätten machen können. „Einen Freien Wähler habe ich dort allerdings nicht gesehen“, sagt der Activ-Group-Geschäftsführer weiter. 

Jetzt das Projekt zu beenden, sei falsch, so Dörflinger weiter. „Wir haben drei Interessenten für die Gastronomie“, sagt er. Bei einem erhoffe man sich, dass es in den nächsten drei bis vier Wochen zum Abschluss eines Pachtvertrages komme. Die Verhandlungen drehten sich um letzte Details, etwa die Ausstattung betreffend – „wer bringt was, das ist noch die Frage“, so Dörflinger. Aber: „Wir kriegen das hin“, verspricht er.

Es handele sich um jenen Gastronomen, den sein Unternehmen vor ein paar Wochen auch gegenüber der örtlichen Tageszeitung angekündigt habe. Einen Namen nennt er weiter nicht, um die Verhandlungen nicht zu gefährden. Aber es sei ein Gastronom, der bereits erfolgreich einen inhabergeführten Betrieb aufgebaut habe, „kein Existenzgründer“. Und der aus der Region Rottweil stamme.

Dann leitet Dörflinger zum zweiten Projekt über, das die Activ Group in Rottweil noch nicht abgeschlossen hat: das sogenannte Neckarcenter am Nägelesgraben. „Spätestens nach den Sommerferien ist Baubeginn“, sagt er. Nach einer Bauzeit von etwa eindreiviertel Jahren könnten die ersten Wohnungen dort also 2021 bezogen werden. 30 Wohnungen sollen nach den aktuellen Plänen entstehen.

„Es liegt nicht an uns, dass das so lange dauert“, erklärt Dörflinger. Die Freien Wähler hatten ihm am Morgen über die NRWZ vorgehalten, dass „bereits in der Gemeinderatssitzung am 26.09.2012, also vor über sechs Jahren, der Firma Activ-Group der Zuschlag erteilt wurde, diese attraktive Fläche entsprechend zu bebauen“. Und: „Bereits mit Schreiben vom 01.02.2017 hat die FWV-Stadtratsfraktion den Antrag gestellt, man möge der Activ-Group den Auftrag entziehen und das Projekt einem in der Raumschaft Rottweil ansässigen Immobilienentwickler übertragen, da die ActivGroup „offensichtlich an einer baulichen Realisierung kein Interesse hat.“

Der Antrag wurde seinerzeit vom Gemeinderat abgelehnt. Nun liegt er dem Oberbürgermeister wieder vor – erweitert um das Projekt Villa Duttenhofer. Dass die Freien Wähler damit erneut aufschlagen, kann sich Dörflinger nicht erklären. Es enttäuscht ihn auch. Dass der beginnende Kommunalwahlkampf dahinter stecken könnte, das hält er für sehr plausibel, „anders kann ich mir das nicht vorstellen.“

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Ardian Krasniqi. Foto: pm

Ardian Krasniqi: Fünf Profi-Kämpfe, fünf Siege

28. Mai 2023
Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023

Drei junge Störche recken die Hälse

28. Mai 2023

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023
Mehr

Aber warum dauert denn nun alles so lange? Dörflinger nennt zwei Faktoren. Zum einen habe die erste Ausschreibung an einen Generalunternehmer Angebote gebracht, die weit über der projektierten Summe gelegen hätten. Die „aktuelle Marktlage“ sei schuld, so der Investor, auch Kommunen müssten öfter mehrfach ausschreiben, weil sie nicht genügend oder zu hohe Ausschreibungsergebnisse erzielten. 

Zum anderen sei ja zunächst geplant gewesen, neben einem Drogeriemarkt einen Textileinzelhändler am Nägelesgraben anzusiedeln. „Keiner wollte das belegen“, so Dörflinger. Niemand habe sich ansiedeln wollen, „weder in der Stadt Rottweil noch an dem Standort“, sei dann das überraschende Ergebnis gewesen. Und doch – endlich sei ein Textilunternehmer gefunden worden: der Betreiber der AWG Mode Center. Dieser, ein Herr Maier aus Köngen, Rottweiler Stadträte hatten ihn bereits dort besucht – habe ein Herrenmodegeschäft aufbauen wollen. Man habe lange verhandelt – und dann sei Maier abgesprungen. Inzwischen hat die Handelskette AWG nach Medienberichten Insolvenz angemeldet. 

Es seien vor allem die Verhandlungen gewesen, die viel Zeit gekostet hätten, sagt der Activ-Group-Geschäftsführer.

Doch die gute Nachricht: der Drogeriemarkt Müller bleibt. Springt nicht ab. Und werde knapp 1900 Quadratmeter Verkaufsfläche im künftigen „Neckarcenter“ beziehen. „Alles ebenerdig, ohne Rolltreppen, alles barrierefrei“, so Dörflinger.

Der Activ-Group-Mann macht im Gespräch mit der NRWZ wiederholt deutlich, dass es keinen Sinn mache, jetzt abzubrechen. „Die Stadt würde extrem viel Zeit verlieren“, sagt er. Ein neuer Investor hätte doch gar keinen Gastronomen für die Villa Duttenhofer und keinen Einzelhändler für das Neckarcenter. Der würde doch von vorne beginnen. 

Außerdem habe sein Unternehmen das Grundstück für das Wohn- und Geschäftshaus am Nägelesgraben schon gekauft. „Wir haben alle unsere Pflichten erfüllt.“ Eine solche Investition tätige man doch mit dem Ziel, das Projekt abzuschließen.

Ohnehin: „Man stellt doch keinen solchen Antrag, die Projekte abzubrechen, ohne sich vorher zu informieren“, sagt Dörflinger. 

Er weist auch die Frage zurück, dass die Projekte in Rottweil seitens seines Unternehmens vielleicht nicht mit höchster Priorität erledigt würden. All die verlorene Zeit, sie koste doch auch Geld. 

Das ärgert ihn, da macht er keinen Hehl daraus: „In Rottweil muss ich besonders viel aushalten. Man muss da immer Rechenschaft ablegen.“ Sein Unternehmen stemmt derweil eine Menge, vom Stadthaus in Albstadt bis zum Pflegeheim in Winnenden, die Liste der Referenzen ist lang. Und in Kürze sollen zwei weitere Projekte in Rottweil dazu kommen, daran hält Dörflinger fest.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Der Vöhringer Autor Herbert Noack. Foto: pm
Rottweil

Erste kulinarische Lesung mit Krimiautor Herbert Noack im Salinenmuseum

von Pressemitteilung (pm)
27. Mai 2023

Der im April erschienene zweite Krimi des 62-jährigen Noack „Mörderisches Rottweil“ spielt in der ältesten Stadt Baden-Württembergs – genauer: im...

Mehr
Die Geschäftsführung von Dental EGGERT. Foto: pm

Firma Dental EGGERT stellt sich neu auf

2. Mai 2023 - Aktualisiert 10. Mai 2023
Mittels einer speziellen Schleifkorbtrage können Patienten, begleitet von einem Retter der Bergwacht, schonend und schnell an Befestigungspunkten der Hubarbeitsbühne in der Höhe bewegt werden. Foto: Marius Daute

Gemeinsam mit der Bergwacht

29. April 2023
Der (neu gewählte) Vorstand der Römerstraße (von links):
Stellvertretende Vorsitzende Barbara Horlacher (Stadtammann Brugg), Vorsitzender Dr. Christian Ruf (Oberbürgermeister Rottweil), Geschäftsführerin Christiane Frank. Foto: Birgit von Glan

Oberbürgermeister Ruf neuer Vorsitzender der „Römerstraße Neckar-Alb-Aare“

15. Mai 2023
Auch das Kinderschminken kam wieder bestens an beim Stadtteilfest Omsdorfer Hang. Foto: Mayer

Stadtteilbüro Omsdorfer Hang veranstaltete Straßenfest für die Bewohner

12. Mai 2023
Unter www.nicht-bei-mir.de wird gezeigt, wie man sich gegen Einbrüche sichern kann. Foto: www.nicht-bei-mir.de

Jetzt schon an Einbruchschutz denken und beruhigt in den Sommerurlaub fahren

5. Mai 2023 - Aktualisiert 10. Mai 2023
Symbol-Bild von Gerald Friedrich

Aquaplaning: Bus verlässt die Autobahn – 30 Insassen kommen mit dem Schrecken davon

8. Mai 2023
Beim Fahrertrianing von links:  Petra Schmälter,  Franz-Josef Haas, Wilfried Roming, Volker Möller, Enrico Planötscher, Achim Bendigkeit (Trainer) und  Klaus Schmälter (Fotograf nicht auf dem Bild). Foto: pm

Fahrsicherheitstraining beim Schramberger Bürgerbus

10. Mai 2023 - Aktualisiert 12. Mai 2023
Symbol-Foto: Pixabay

Lauterbach: Transporter bringt Motorradfahrer zu Fall

7. Mai 2023
Die Wandergruppe beim hinteren Klausenhof. Fotos: pm

An geschichtlichen Schauplätzen im Eichbachtal

1. Mai 2023
Mehr

 

Die praktische Prüfung des Maurermeisterkurses fand Ende März in der Bildungsakademie Rottweil statt.

Foto: Bildungsakademie
Rottweil

Alle Maurer und Betonbauer bestehen Prüfung

von Pressemitteilung (pm)
12. Mai 2023

Rottweil - Herausfordernde Wochen liegen hinter ihnen: Nach der Projektarbeit Ende März haben 16 Meisterschüler der Bildungsakademie Rottweil auch den...

Mehr
Das neue Katzenhaus des Rottweiler Tierheims. Foto: Kall

Holzbau Weiß: Neues Katzenhaus fürs Rottweiler Tierheim

11. Mai 2023
Im Mittelpunkt der „Zeitreise durch die Quartiere“ stehen die Zeichnungen von Oskar Hölder (1832 bis 1894), der sich als Künstler und Geschichtsforscher mit seinem Wohnort intensiv beschäftig hat. Überraschen dürfte, dass die Ausstellung auch Bilder des ehemaligen Rottweiler Oberbürgermeister Dr. Ulrich Regelmann beinhaltet, der seine Stadt in zahlreichen Gemälden verewigt hat (Bild links). (Fotos: Stadt Rottweil / Meyr / Hermann)

Rottweiler Zeitreise durch die Quartiere geht in die Verlängerung

23. Mai 2023

Rottweiler Schützen gewinnen in Villingendorf

7. Mai 2023
Der Moment der Entscheidung:  Münchingens Torfrau Paula Scheele kriegt den Ball nicht zu fassen. Links hinten Elfmeter-Schützin Laura Flaig. Fotos: wede

Rottweiler Damen erobern die Tabellenspitze

29. April 2023
Drei Geehrte der Schützengoilde )von links): v. links Gerda Blank, Horst Heilborn,und Luitgard Moser. Rechts OSM Fabian Maier. Foto: Verein

Thomas Bucher wird Erster Schützenmeister

15. Mai 2023
Grafik: IHK

IHK-Analyse: Exporte im Jahr 2022 dynamisch in der gesamten Region gestiegen

24. Mai 2023
Der Altar im Kameralamtsgarten
Foto: Berthold Hildebrand

Die Bitte um gedeihliches Wetter und eine gute Ernte ist wichtiger denn je

18. Mai 2023

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Vinzenz von Paul Hospitals- Hinweise erbeten

10. Mai 2023
Wenden verboten. Das beachtete ein 81-jähriger Unfallfahrer mit seinem SUV offenbar nicht. Foto: gg

Auto überschlägt sich nach Vorfahrtsmissachtung und Zusammenstoß

24. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen