• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Donnerstag, März 4, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Täter droht mit Messer: Versuchter Raubüberfall auf Tabakgeschäft in Rottweil

von Peter Arnegger (gg)
18. Dezember 2018
in Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Täter droht mit Messer: Versuchter Raubüberfall auf Tabakgeschäft in Rottweil

Polizeistreifen in der Suppen- und Hohlengrabengasse. Symbol-Foto: gg

38
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mehrere Streifen der Polizei waren am Morgen in der Innenstadt von Rottweil im Einsatz. Hintergrund ist ein versuchter Überfall auf ein Tabakgeschäft in der Unteren Hauptstraße, erfuhr die NRWZ. Jugendliche sind von der Polizei kontrolliert worden. Sie waren vor den Beamten geflüchtet.

UPDATE – die Polizei berichtet wir folgt:

Kurz vor 9 Uhr hat ein bislang unbekannter Mann versucht, einen Tabakwarenladen in der Hauptstraße auszurauben. Das Gesicht mit einem dunklen Stoff verhüllt betrat der Mann den Laden und forderte die Angestellte mit hervorgehaltenem Messer zur Herausgabe des Bargeldes auf. Da er augenscheinlich nichts erbeuten konnte, floh der Unbekannte kurzerhand in Richtung des Viadukts in der Balingerstraße. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei nach dem Täter blieben bislang erfolglos.

Weitere News auf NRWZ.de

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Der Täter wurde wie folgt beschrieben: zwischen 160 und 170 Zentimeter groß, im Alter von 16 bis 22 Jahren, war auffallend schlank und bekleidet mit einer Camouflage- Jacke und Camouflage- Hose. Er führte ein Messer bei sich. Die Kriminalpolizei Rottweil hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet dringend Zeugen, oder Personen, die den auffällig bekleideten Mann vor oder nach der Tat, sowie während der Tatausführung gesehen haben oder auch sonstige sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 0741-477-0 zu melden.

Der Tatort. Foto: gg

Update 18.12.2018, 10.45 Uhr: Sandra Prussak, Inhaberin des gleichnamigen Tabakgeschäfts in der Unteren Hauptstraße in Rottweil, ist am Morgen überfallen worden.

Ein sehr schlanker Mann, etwa 1,60 Meter groß (“nicht größer als ich”) sei in den Laden gekommen, habe ein Messer gezückt und Geld gefordert. Sie habe ihm erklärt, dass so früh am Morgen noch kein Geld in der Kasse sei – und der Täter habe zwar noch geschimpft (“ihr habt doch immer Geld”), sei dann aber geflüchtet.

Der Ladeninhaberin ist – neben einem gehörigen Schock – nichts geschehen.

Der Täter hat nach ihren Angaben akzentfrei Deutsch gesprochen. Er war für sie unkenntlich komplett verhüllt, trug ein Tuch oder einen Schal vor dem Gesicht, “camouflage”, wie Prussak der NRWZ sagte.

Prussaks Nachbar, Musikbox-Inhaber Bernd Kammerer, erfuhr von der NRWZ, dass der Laden nebenan überfallen worden ist. Einbrecher seien ja öfter zugange, aber “dass sie jetzt während der Öffnungszeiten kommen”, das erstaunte ihn. Beobachtet hat er offenbar nichts. Von der Polizei vernommen wurde er nach eigenen Angaben auch nicht.

Die Spurensicherung war mehr als eine Stunde am Tatort und hat ihn untersucht. Der kleine Laden für Tabakwaren, Zeitschriften und Geschenke hat weiter wie gewohnt geöffnet. Ein wenig fröstelnd steht Sandra Prussak darin.

Polizei überprüft zwei Jugendliche. Foto: gg

Einige Gassen vom Tatort entfernt, in der Blumengasse, Ecke Hohlengrabengasse hat die Polizei zwei Jugendliche kontrolliert. Sie wurden festgesetzt, mussten ihre Rucksäcke zur Überprüfung herausgeben, die Schuhe ausziehen, wurden gefilzt. Ob es sich um die mutmaßlichen Täter handelt, wollte ein Beamter der Kriminalpolizei der NRWZ vor Ort nicht bestätigen. Das sei noch unklar.

Weitere Streifen waren deshalb im Stadtgebiet unterwegs, um nach den Tätern zu fahnden. Streifen der Polizei, aber auch zivile Wagen waren gegen zehn Uhr teiols mit erhöhter Geschwindigkeit durch die Innenstadt gefahren.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Peter Arnegger (gg)

Peter Arnegger (gg)

... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Rottweil

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital
Rottweil

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
Titelmeldungen

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Titelmeldungen

Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb
Landkreis Rottweil

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“
Titelmeldungen

„Schotten dicht! Wie wir Türen und Tore wieder öffnen und durchstarten können!“

Die Zukunft der Automobilindustrie – wie gelingt der Transformationsprozess?
Titelmeldungen

Die Zukunft der Automobilindustrie – wie gelingt der Transformationsprozess?

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf
Rottweil

Technisches Gymnasium Rottweil nimmt noch Schüler auf

Mehr
Nächster Beitrag
Das Geistliche Zentrum „Haus Lebensquell“ legt Jahresprogramm vor

Das Geistliche Zentrum „Haus Lebensquell“ legt Jahresprogramm vor

Kulturbesenfinale mit zwei Krachern

Kulturbesenfinale mit zwei Krachern

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

„Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Kapellenfassade mit Farbstift beschmiert

Schon gelesen?

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren
Polizeibericht

Über Verkehrsteiler gerauscht

DEISSLINGEN - Die Polizei Rottweil sucht einen Autofahrer, der in der Nacht zum Mittwoch über einen Verkehrsteiler in der Bahnhofstraße...

Mehr
Corona-Pandemie: Stiftung lässt weiter flächenhaft in der Altenhilfe testen

Stiftung St. Franziskus: Infektionen gehen deutlich zurück

Qualmende Solaranlage – Einsatz für Feuerwehr in Dauchingen

Qualmende Solaranlage – Einsatz für Feuerwehr in Dauchingen

Ausbildung und Studium bei der Deutschen Bahn

Ausbildung und Studium bei der Deutschen Bahn

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

Kriminalität in der Region verlagert sich ins Internet

[the_ad id="262209"]

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Meistgelesen

    Region Rottweil

    Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
    NRWZ.de+

    Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Mehr

    Auf der Titelseite

    Rottweil

    Rottweiler Fußgängerhängebrücke: “Das Verfahren ruht zurzeit”

    SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt
    Titelmeldungen

    SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

    Titelmeldungen

    Tuttlinger Autohaus Nothhelfer: Antrag auf Insolvenzverfahren

    Kommunales Testzentrum geht in Betrieb
    Landkreis Rottweil

    Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

    Mehr

    Suche auf NRWZ.de

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen

    Meistkommentiert

    Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
    Landkreis Rottweil

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
    NRWZ.de+

    “Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
    Rottweil

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
    NRWZ.de+

    Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    Mehr
    • Titelseite
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronakrise
      • Coronavirus
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.