Titelmeldungen
- Sep.- 2022 -12 September
Impressionen vom Rottweiler Stadtfest – jetzt mit Bildergalerie
Ein schönes Rottweiler Stadtfest ist Geschichte, tausende Menschen versammelten sich an den vielen Vereinsständen, gönnten sich leckeres Essen und tolle…
- 12 September
Denkmaltag: Spurensuche nach Rottweiler „Originalen“
Facettenreiche Angebote haben am Tag des offenen Denkmals viele Interessierte angezogen. Dass der Aktionstag auf das Stadtfest-Wochenende fiel, hat die…
- 11 September
Abzockversuch mit „Bürgerinfo-Broschüre“
Sieht amtlich aus, das Schreiben der „Regio Media Ltd.“, das derzeit wieder in etlichen Briefkästen von Ärztinnen und Ärzten, Gesundheitsdienstleistern…
- 11 September
Denkmaltag: Kultur-Spur „1899“ zum römischen Rottweil
Was hat ein Schachtdeckel mit der Ausschrift „1899“ mit Rottweils römischen Anfängen zu tun? Er war eine der Spuren, auf…
- 11 September
„Europäischen Gedanken mit Leben erfüllen“
Zweimal verschoben, jetzt hat’s geklappt: Mit einem Festakt und anschließendem Essen hat die Stadt Rottweil am Samstag das 50-jährige Bestehen…
- 10 September
Erdbeben in der Region spürbar
Ein Erdbeben mit der Stärke 4,7 auf der Richterskala und dem Epizentrum Sierentz in Frankreich, wie der Erdbebendienst inzwischen meldet,…
- 10 September
OB Broß eröffnet letztmals das Stadtfest
Das 37. Stadtfest ist eröffnet. Oberbürgermeister Ralf Broß durfte zum letzten Mal in dieser Eigenschaft das Fall anstechen. Und Braumeister…
- 10 September
Großangelegte Alarmübung in Eisenbahntunnel – und ein paar wichtige Erkenntnisse
Rottweil. Ein stehen gebliebener Zug in einem 655 Meter langen Eisenbahntunnel – brennend, mit unklarer Zahl an Menschen an Bord:…
- 9 September
Hundesteuer: Stadt will Änderungen
Die Stadtverwaltung möchte die Hundesteuersatzung verändern. Im Verwaltungsausschuss (VA) am Donnerstag sollen die Ratsmitglieder über die „Neufassung der Satzung über…
- 9 September
Streitpunkt Buswartehäuschen an der Schramberger Straße
Vor der Sommerpause befasste sich der Gemeinderat mit dem Bebauungsplan für den neuen Aldi Supermarkt in Sulgen. Gegen Ende der…
- 9 September
„Es lebe Rottweil! Es lebe Hyères!“
Das Stadtfest-Wochenende steht im Zeichen des Jubiläums der Städtepartnerschaft und Freundschaft zwischen Rottweil und Hyères. Deshalb rufen wir hier deren…
- 8 September
Tennenbronner Kläranlage weg, Radweg kommt
Eine neudeutsch „Win-win-Situation“ bietet sich Schramberg und Tennenbronn im Zusammenhang mit der Zukunft der Tennenbronner Kläranlage. Wird diese stillgelegt, könnte…
- 8 September
Marktstraße: Abbruch bis Marienheim
Was wird aus dem früheren „Posthörnle“-Gebäude an der Marktstraße? Was geschieht mit den beiden angrenzenden Häusern? Seit der Betreiber der…
- 8 September
Opulente Musical-Uraufführung mit Akteuren aus der Region
Mitreißende Musik, riesen Aufwand für Kostüme und Bühne, viel Tanz und Spielfreude: Nach dem Erfolg von „Oliver“ präsentiert die Talentwerkstatt…
- 7 September
„Energie und Brot für alle“ – Bäcker Krachenfels will Energiepreisdeckel für Privat und Mittelstand
Mit einer Petition will Georg Krachenfels einen Energiepreisdeckel für private Haushalte und Mittelstandsunternehmen in Deutschland erkämpfen. Der Grundbedarf müsse gedeckt…
- 7 September
Bandendiebstahl: Bewährungsstrafe für Rumänen
Zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren Haft hat das Landgericht Rottweil einen heute 45 jährigen Mann wegen schweren Bandendiebstahls verurteilt.…
- 6 September
Villa Junghans: Geht es doch weiter?
Schramberg (him) – Es wird immer wieder kolportiert, Stadtverwaltung und Gemeinderat beabsichtigten, die Villa Junghans zu verkaufen. Im Gespräch mit…
- 6 September
Gas sparen im Badschnass: Offen lassen, aber kühleres Wasser
Schramberg – Überall wird gegenwärtig im Zusammenhang mit dem Gas sparen über Hallenbäder diskutiert. Manche Städte schließen ihre Bäder komplett.…
- 6 September
Volltreffer: RAMPF Production Systems wird Hauptsponsor des SV Seedorf
Mit dem RAMPF-Logo auf der Brust werden die Fußballer des SV Seedorf in den kommenden drei Spielzeiten auflaufen. Der international…
- 5 September
„Endlich wieder Pelagiusfest“
Großen Anklang hat das traditionsreiche Pelagiusfest gefunden, das am Sonntag nach zweijähriger Zwangspause in der Altstadt wieder in gewohnt glanzvoller…
- 5 September
So stehen die OB-Kandidaten in Rottweil zum Thema Kultur
Rottweil (gg). Die Aufgabe eines Verbands ist es, sich um die Interessen seiner Mitglieder zu kümmern. Dies hat der Dachverband…
- 4 September
Burgenbeleuchtung ist abgeschaltet
Zum 1. September hat der Bund Vorschriften erlassen, wie die Kommunen Energie sparen sollen. Im Gespräch mit der NRWZ hat…
- 2 September
OneCoin: Neue Fassade in Sofia
Mit neuem Logo und neuer Glasfassade präsentiert sich die OneCoin-Zentrale in Sofia dieser Tage. Der bulgarische Journalist Nicolay Stoyanov hat…
- 2 September
Amtsgericht verurteilt Exhibitionisten zu Geldstrafe
Eine Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu je fünf Euro soll ein 28-Jähriger bezahlen. So lautet das Urteil des Amtsgerichts Oberndorf.…
- 2 September
Sechs Auszubildende starten bei der ENRW ins Berufsleben
Pünktlich zum Ausbildungsbeginn am 1. September begrüßte die Energieversorgung Rottweil (ENRW) sechs neue Auszubildende. Die jungen Menschen lassen sich beim…
- 2 September
Klimawandel: Bäume sterben, Felsen poltern ins Tal
Auf seiner jährlichen Exkursion auch zum Thema Klimawandel mit Studierenden aus Karlsruhe hat Christophe Neff wieder im Raum Schramberg –…
- 2 September
Apostel im Kofferraum
Ungewohnter Besuch ist am Donnerstag in der Lorenzkapelle angekommen: Der Fridinger Bildhauer Willi Bucher brachte ein Dutzend steinerne Masken. Auge…
- 1 September
Watata an der Geißhalde
Die meisten von uns haben Dinge daheim rumstehen, die zwar noch gut sind, die man aber einfach nicht mehr braucht.…
- 1 September
Landrat: Wir brauchen Wohnungen für Geflüchtete
Müssen im Spätherbst Flüchtlinge aus der Ukraine und der übrigen Welt in Sport- und Festhallen im Kreis Rottweil untergebracht werden?…
- 1 September
Heckler und Koch-Kritiker Rothbauer geehrt
Der Tübinger Rechtsanwalt Holger Rothbauer wird am Donnerstagabend den Aachener Friedenspreises 2022 erhalten. Ebenfalls ausgezeichnet wird die jemenitische Menschenrechtsorganisation Mwatana.…