Titelmeldungen
-
Feb.- 2021 -18 Februar
Schramberg: Kampf dem Verkehrslärm
Seit Jahren angekündigt, nun drängt die Zeit: Die Stadt Schramberg will einen Lärmaktionsplan aufstellen. Der Ausschuss für Umwelt und Technik…
-
17 Februar
Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus
Vergangenen Freitag überraschte die Nachricht: Das Ordnungsamt hat auf Veranlassung des Gesundheitsamts Rottweil die Absonderung der Helios-Klinik Rottweil angeordnet. Wie…
-
17 Februar
Kalkül oder Inkompetenz? Stadtverwaltung Rottweil wehrt Angriff ab
Die Stadtverwaltung, hier die aus Rottweil – eine in Sachen Datenverarbeitung inkompetente Behörde? Oder ein kalt kalkulierendes, gebührengieriges Monster, das…
-
17 Februar
Kern-Liebers: „Wir sind extrem innovativ“
Dr. Erek Speckert heißt der neue Chef von Kern-Liebers in Schramberg. Der 47-Jährige promovierte Maschinenbauingenieur ist Nachfolger als Vorsitzender der…
-
17 Februar
Paketlaster: Dieselschlauch geplatzt – Feuerwehreinsatz
Einige Pakete werden nun wohl später ankommen: Wegen eines geplatzten Dieselschlauchs ist am Mittwochvormittag ein Lkw in Rottweil gestrandet. Die…
-
17 Februar
Oberndorfer Straße: Wasserrohr geplatzt
In einer ehemaligen Pizzeria in der Oberndorfer Straße gegenüber der evangelischen Stadtkirche ist am Mittwochmorgen ein Wasserrohr geplatzt. Feuerwehr und…
-
16 Februar
Mini-Hanselsprung mit Folgen?
Am Sonntag veranstalteten ein paar Unentwegte einen Mini-Hanselsprung. Zuvor trafen sich das gute Dutzend Narren und auch ein paar bekannte…
-
16 Februar
Technisches Gymnasium in Schramberg muss 2023 schließen
Nach einem Jahrzehnt müssen die beruflichen Schulen Schramberg ihr Technisches Gymnasium (TG) mit Schwerpunkt Umwelt in zwei Jahren schließen. Schulleiter…
-
16 Februar
Amtsgericht Oberndorf: Sieben Monate für „F… euch“
Kurzen Prozess machte eine Amtsrichterin in Oberndorf am Montagnachmittag mit einem Schramberger. Dieser hatte im Dezember 2019 bei einem Einsatz…
-
16 Februar
Dienstagmittag in Rottweil: genau Null Narren
Erst 25, dann fünf, schließlich Null: Am Dienstagnachmittag, am in normalen Zeiten dritten Sprung, haben sich in Rottweil genau Null…
-
16 Februar
Rottweiler OB appelliert an Narren und Zuschauer: „Bleiben Sie zuhause“
Nach spontanen Narrensprüngen am Montag und Dienstagmorgen appelliert Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß an die Menschen, vernünftig zu sein und zuhause…
-
16 Februar
Fasnetsdienstag in Rottweil: Polizei fährt neue Strategie
Ging es am Montagmorgen noch um Duldung und Deeskalation, fuhr die Polizei am Dienstagmorgen eine neue Strategie: Das Schwarze Tor…
-
15 Februar
Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
An dem spontanen, wilden Narrentreiben vom Fasnetsmontagmorgen in Rottweil gibt es massive Kritik. Zwei Narrenzünfte und ein Gastronom äußern Unverständnis,…
-
15 Februar
Polizei vom wilden Narrentreiben in Rottweil überrascht – AfD sieht „Freiheitswillen“
Überrascht war die Rottweiler Polizei am Fasnetsmontagmorgen nicht nur über die Tatsache selbst, dass sich Narren versammelten, sondern auch über…
-
15 Februar
Sparen auf Sparflamme
Drei Positionen wünschte sich der Waldmössinger Ortschaftsrat wieder im städtischen Haushalt zu finden: 7000 Euro für den Bauhof, 20.000 Euro…
-
15 Februar
Rottweils Narren bleiben vorwiegend „dahoim“
Mehr als 10.000 Fasnetsfreunde hätten das Rottweiler Narren-TV am Montagmorgen im Internet verfolgt. Diese Zahl präsentierte die Stadtverwaltung am Nachmittag…
-
14 Februar
Fasnet 2021: OB Dorothee Eisenlohrs gereimter Jahresrückblick
Die Schlüsselübergabe – sonst am Fasnetssamstag ein wichtiger Termin für Rathaus, Räte (Elfer- und Gemeinde-) – ist wie alle anderen…
-
14 Februar
Spittel in Schramberg: Zweiter Impftermin erfolgreich
Eine weitere, wichtige Etappe in der Corona-Pandemie-Bekämpfung hat das Spittel Seniorenzentrum am Samstag erreicht. Darüber berichtet der Leiter des Spittelseniorenzntriums…
-
14 Februar
Kaminbrand an der Oberen Ziegelhütte
In Flammen stand am Nachmittag ein Kamin eines Einfamilienhauses an der Oberen Ziegelhütte nahe Rottweil. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr…
-
14 Februar
Im Münster galt auch in diesem Jahr „heut wie vor altem“
ROTTWEIL – Schon vor 500 Jahren haben fastnachtliche Motive im gotischen Heilig-Kreuz Münster ihren Platz gefunden und geben Zeugnis davon,…
-
14 Februar
„Den Schneewalzer werden wir vermissen“
Die Rottweiler Fasnet fällt in diesem Jahr aus. Kein Abstauben, kein Schmotziger, keine Narrensprünge. Die NRWZ hat sich bei ein…
-
13 Februar
77-Jähriger in Oberndorf nach Suche tot aufgefunden
Seit Freitag gegen 21.30 Uhr war ein 77-Jähriger in Oberndorf vermisst worden. Wie die Polizei der NRWZ bestätigte, wurde eine…
-
13 Februar
Qualmende Solaranlage – Einsatz für Feuerwehr in Dauchingen
Mit 30 Einsatzkräften ist die Feuerwehr am Samstag um die Mittagszeit zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand nach Dauchingen ausgerückt. Vor Ort…
-
13 Februar
Fußmarsch bei eisiger Kälte
Sie hätten gerne einen Spendenlauf organisiert, aber das lässt die aktuelle Corona-Verordnung nicht zu. Also haben sich Tina Kutzli und…
-
12 Februar
Haenel contra Heckler und Koch: Kampf mit allen juristischen Mitteln +++ aktualisiert
Im Vergabeverfahren um ein neues Sturmgewehr der Bundeswehr dauert der Streit zwischen Heckler und Koch und C.G.Haenel aus Thüringen an.…
-
12 Februar
„Hu-Hu-Hu“ vom Dissenhorn, oder: Ein neuer Stern über Göllsdorf
Alle kennen den Stern über Göllsdorf, den Kometen, der zur Weihnachtszeit über dem Rottweiler Teilort leuchtet. Nun, während der Fasnet,…
-
11 Februar
Heckler und Koch: Am 11. März Urteil im Revisionsprozess
Vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat am Donnerstag das Revisionsverfahren zum „Mexiko-Prozess“ in Stuttgart begonnen. Der Oberndorfer Waffenhersteller, zwei…
-
11 Februar
Notverkündung noch heute Abend: Ausgangsbeschränkungen gelten im Landkreis Rottweil ab 0 Uhr
Die landesweiten Ausgangsbeschränkungen sind zum 11. Februar 2021 aufgehoben worden. Damit hat das Land ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim umgesetzt.…
-
11 Februar
100.000 Euro für Ökopunktezukauf beschlossen
Nach ausgiebiger Diskussion hat der Ausschuss für Umwelt und Technik am Donnerstag mit denkbar knapper Mehrheit von fünf zu vier…
-
10 Februar
„Hätte ja sein können, wir haben Schule“
Die Rottweiler Fasnet fällt in diesem Jahr aus. Kein Abstauben, kein Schmotziger, keine Narrensprünge. Die NRWZ hat sich bei ein…