Titelmeldungen
-
Sep.- 2020 -7 September
Verstoß gegen Maskenpflicht kann 35 Euro kosten
Maske auf, sonst kostet’s. Das gilt auch für die weiterführenden Schulen: Wer auf Gängen, Klos oder im Pausenhof ohne Mund-…
-
7 September
Lackendorf: Umsichtiger Passant rief die Feuerwehr
Ein Passant hat vor einem Wohngebäude in Lackendorf einen piepsenden Rauchwarnmelder sowie Brandgeruch festgestellt und umgehend einen Notruf abgesetzt. Das…
-
6 September
„Plötzlich fällt das Geld vom Himmel“
Kein alltäglicher Fall, der da am Freitag vor dem Amtsgericht Oberndorf verhandelt wurde. Die Taten nicht, der Angeklagte und sein…
-
6 September
Talumfahrung: Entwurf der Grundlagenermittlung fertig
Einen kleinen Schritt weiter gekommen ist die Planung bei der Talumfahrung Schramberg: „Das RP Freiburg hat zur B 462 OU…
-
5 September
Mehr Verantwortung und besseres Gehalt: Höhere Berufsbildung zahlt sich aus
Nicht nur Corona belastet die Wirtschaft, auch der Fachkräftemangel wird in Deutschland immer mehr zur Wachstums- und Innovationsbremse. Mehr Kraftanstrengungen…
-
4 September
Bei Bühlingen brennt Mist
Brandgeruch aus einem Misthaufen – das beschäftigte am Freitagabend die Rottweiler Feuerwehr. Sie war zu einem Pferdehof bei Bühlingen ausgerückt.…
-
4 September
Ein Blitzer, der nicht blitzt, und Raser, die gerne rasen
An der Steig in Rottweil steht derzeit der neue Blitzeranhänger der Stadt Rottweil. Dieses teure, hochmoderne Teil. Er hat einen…
-
3 September
Corona-Pandemie: Für Urlauber wird’s eng – und im Kreis Rottweil steigen die Zahlen wieder
Es wird eng für Urlauber in Europa. Die Destinationen, in die man unbedenklich reisen kann, werden knapp. Nachdem sich in…
-
3 September
„Jeder Stein ist anders“
Sandstein aus Sulgen findet sich an etlichen Schramberger Gebäuden. Bei der Sanierung der Fußgängerzone, an der H.A.U. und derzeit bei…
-
3 September
Tiefbau unter schwierigen Bedingungen
Auf dem Hirsoner Platz laufen derzeit die Tiefbauarbeiten für die Sanierung der Fußgängerzone „ wie geplant“, wie Tiefbauabteilungsleiter Horst Bisinger…
-
3 September
Immer mehr übergewichtigte Kinder – im Kreis Rottweil Tendenz rückläufig
Jedes siebte Kind in Deutschland ist zu dick oder krankhaft übergewichtig. Zu wenig Bewegung, zu viel Smartphone und Co. und…
-
3 September
Parkplätze im Johannserort: Stadt Rottweil reagiert
Mit sogenannten Sonderparkausweisen für Anwohner des Johannserorts reagiert die Stadt Rottweil auf eine umfangreiche Baumaßnahme des in dem Viertel gelegenen…
-
3 September
Warum steht der Anhänger da (so im Weg)?
Seit ein paar Wochen steht ein Wohnanhänger in der viel befahrenen Tuttlinger Straße in Rottweil. An sich nicht meldenswert, an…
-
2 September
Comedian del Core plant Sonntags-Doppel-Show in der Stadthalle
Eigentlich hatte der Rottweiler Comedian im September zwei Abende im Sonnensaal des Kapuziners veranstalten wollen – als Ersatz für ausgefallene…
-
1 September
Dunningen: Ein Dorf im Krisenmodus
„Erfahren, wo der Schuh drückt.“ Das wollte der FDP Landtagsabgeordnete Daniel Karrais bei einem Besuch in Dunningen. Zunächst im Rathaus…
-
Aug.- 2020 -31 August
Beweiden oder abbrennen? Frischluftschneise wächst zu
Wieder einmal hat der in Schramberg aufgewachsene Christophe Neff mit Studierenden des Karlruher Instituts für Technologie (KIT) seine alte Heimat…
-
31 August
Für ein paar (verbotene) Autofahrten alles aufs Spiel gesetzt
Eine typische Verhandlung vor dem Amtsgericht: Dort geht es häufig um Delikte wie „Vorsätzliches Fahren ohne Fahrerlaubnis“. In öffentlichen Hauptverhandlungen…
-
30 August
Sehbehinderte Radler im Regen: Euro 2020 Tandem-Tour in Rottweil angekommen
Erstes Etappenziel erreicht: Die mehrtägige Euro 2020 Tandem-Tour ist am frühen Sonntagabend in Rottweil angekommen. Menschen mit Sehbehinderung radeln mit.…
-
30 August
Zwölf Grad und Regen – aber keiner denkt ans Aufgeben: Neckarlauf 2020 ist gestartet
377 Kilometer in sieben Etappen. 54 Kilometer durchschnittlich pro Tag. Das ist der Neckarlauf 2020. Etwa 60 Teilnehmer sind am…
-
29 August
Zehn Stellplätze weniger: Wie ein Hotelanbau ein ganzes Viertel einschränkt
Langsam werden die Anwohner des Johannserorts, eines der vier Innenstadt-Quartiere in Rottweil, bockig. Ein alteingesessener Betreiber eines Hotels und Restaurants…
-
29 August
Kurze Tage, lange Finger: Einbruchschutz in der kommenden dunklen Jahreszeit
Für Diebe ist nun Hochsaison: Wenn es früher dunkel wird, steigt die Zahl der Einbrüche. Doch Hausbewohner können sich und…
-
28 August
Glücksgefühle für den Minister
„Dieses Jahr wird er nicht mehr fertig“ – Thomas Strobl wollte nicht zu viel versprechen. Ein gut gelaunter und braun…
-
28 August
MP 5 von Heckler und Koch in Belarus +++ aktualisiert
Spezialeinheiten der Polizei in Belarus nutzen laut einer Greenpeace-Recherche deutsche Waffen. Anlässlich des brutalen Umgangs mit Demonstrierenden in zahlreichen belarussischen…
-
28 August
Unfall in Wellendingen – Rollerfahrer verletzt
Ein Rollerfahrer ist bei einem Unfall in Wellendingen am frühen Freitagnachmittag schwer verletzt worden. Update – die Polizei berichtet wie…
-
28 August
Heckler und Koch: Walewski übernimmt das Ruder
Bei der gestrigen virtuellen Hauptversammlung der Aktionäre haben die neuen Mehrheitsaktionäre, die CDE des französischen Milliardärs Nicolas Walewski für klare…
-
28 August
Unterkühlt und verletzt, aber lebend: 85-jährige Frau nach mehrtägiger Suche gefunden
Die Suche nach einer 85-Jährigen Frau in Lauterbach ist am Donnerstag weiter gegangen. Am Abend gegen 19 Uhr die erlösende…
-
28 August
Uraufführung einer Messe von Robert Kopf beim Pelagiusfest
Das Pelagiusfest in Rottweil-Altstadt gehört zu den Höhepunkten des kirchlichen Lebens in der Region. Aber auch hier fordert die Corona-Pandemie…
-
27 August
Schramberger Paradiesplatz: Sanierungsprojekt läuft gut
Die Bauarbeiten am Göttelbacheinlauf und im Untergrund des Paradiesplatzes laufen inzwischen nach Plan. Das hat Gerhard Holzbaur vom Regierungspräsidium Freiburg…
-
27 August
Heckler und Koch: Von Waffen und Honig
Bei der ersten virtuellen Aktionärsversammlung des Waffenherstellers Heckler und Koch AG fielen am Ende eine Reihe von Beschlüssen, die die…
-
27 August
Rottweil: Café Schädle von Einbrechern heimgesucht
Böse Überraschung für Joachim „Jumbo“ Schädle am Donnerstagmorgen: Sein Café in der Rottweiler Innenstadt ist in der Nacht von Einbrechern…