Titelmeldungen
-
Okt.- 2019 -25 Oktober
Rottweil: Mahle verkürzt die Arbeitszeit
SCHRAMBERG – Etwa 150 bis 200 Mitarbeiter bei Mahle in Rottweil werden bis Jahresende statt 35 nur noch 31,5 Wochenstunden…
-
25 Oktober
Stadt Schramberg zieht Krankenhausabriss in Erwägung
Schramberg. Krankenhaus, Schulcampus, Sanierung Sängerstraße und Brestenberg, Öffnung des Lauterbach in der Geißhalde, Zugänglichkeit der Schiltach, Straßenverkehr, Parkplätze: Es ist…
-
24 Oktober
Mariazell: Kleinbrand im Kindergarten
Am Nachmittag kam es zu einem Brand in der Küche des Kindergartens in Eschbronn-Mariazell. Die Einsatzkräfte waren rasch zur Stelle…
-
24 Oktober
Tödlicher Unfall auf der A 81 – Autobahn bei Rottweil voll gesperrt
Am späten Vormittag ist es zu einem schweren Unfall auf der A 81 bei Rottweil gekommen. Ein Mitarbeiter der Autobahnmeisterei…
-
24 Oktober
Regiobus Neue Fahrtzeiten ab Fahrplanwechsel
SCHRAMBERG – Beim Regiobus 7478 von Rottweil über Schramberg nach Schiltach sind erhebliche Veränderungen geplant. Die Busse bekommen teilweise neue…
-
23 Oktober
Stadt will Gelände für ENRW kaufen – und ein Schnäppchen machen
Es ist Neuland für die Stadtverwaltung Rottweil. Sie möchte an ein Gewerbegrundstück ran, das einem Privatmann gehört. Weil dieser es…
-
23 Oktober
Rottweil: Rigides Pestizidverbot selbst für die Grünen vom Tisch
„Beim Landwirtschaftsamt und beim Kreisbauernverband stoßen wir auf Granit.“ Mit diesen Worten resümierte der Grüne Stadtrat Frank Sucker am Mittwoch…
-
23 Oktober
Landesgartenschau 2028 in Rottweil – das ist der aktuelle Stand
In rund achteinhalb Jahren soll in Rottweil eine Landesgartenschau stattfinden. Noch ist wenig davon zu sehen – und doch laufen…
-
23 Oktober
Fischsterben: Starkregen als Ursache?
SCHRAMBERG – Das plötzliche Fischsterben Ende September in etlichen Fischteichen und Bächen geht möglicherweise auf das damals herrschende Wetter zurück.…
-
22 Oktober
Mobilität fürs Land: Verkehrsminister Winfried Hermann in Deißlingen
DEISSLINGEN – Auf Einladung der grünen Landtagsabgeordneten Martina Braun besuchte Verkehrsminister Winfried Hermann am Montag Deißlingen. Im Mittelpunkt stand dabei…
-
22 Oktober
Rottweil: „Narren“-Film hat Kino-Premiere
Am Donnerstag hat er Weltpremiere: Der Kino-Dokumentarfilm „Narren“. Drei Jahre lang haben die Stuttgarter Filmemacherinnen Sigrun Köhler und Wiltrud Baier…
-
22 Oktober
Kilbesingen: Eine Schramberger Tradition lebt
SCHRAMBERG – Eine alte Tradition wiederbelebt hat die Narrenzunft schon vor acht Jahren: Den Kilbelauf. Am Dienstagabend haben sich wieder…
-
22 Oktober
Lkw fährt falsch auf Autobahn auf
Ein Lkw mit Münchner Kennzeichen ist am Nachmittag falsch auf die A 81 bei Deißlingen aufgefahren. Es kam nicht zu…
-
22 Oktober
Alpirsbach-Rötenbach: 30-Jähriger stirbt nach Überholen
Ein 30-Jähriger ist nach einem missglückten Überholversuch bei einem Unfall nahe Rötenbach verstorben. Das meldet die Polizei. Am Montagabend, gegen…
-
21 Oktober
Regiobus 7478: künftig mit Umsteigen in Schramberg?
SCHRAMBERG – Sehr komfortabel war bisher die Regiobusverbindung von Schiltach über Schramberg und Dunningen nach Rottweil: Jede Stunde von früh…
-
20 Oktober
Tolles Wetter, toller verkaufsoffener Sonntag in Rottweil
Das war ein verkaufsoffener Sonntag vom Feinsten. Der Rottweiler Gewerbe- und Handelsverein (GHV) konnte, auch Dank des Prachtwetters, tausende Gäste…
-
20 Oktober
Stadt Schramberg und CDU gedenken Ursula Plake zu ihrem 100. Geburtstag
Schrambergs Ehrenbürgerin Ursula Plake war am Samstag eine Gedenkfeier an ihrem Grab und im Schloss gewidmet, zu der die Stadt…
-
20 Oktober
Rottweiler Volksbanklauf 2019: Hier sind die ersten Bilder
Der TSV Rottweil hatte wieder zum großen Stadtlauf geladen – und selbst das Wetter machte mit. Bei angenehmen Temperaturen gaben…
-
19 Oktober
Schramberg will die Kindheit ermöglichen
Schramberg. Jedes fünfte Kind lebt in der Talstadt von Schramberg von Hartz-IV-Leistungen und dabei sind die Kinder, deren Eltern Asylleistungen…
-
19 Oktober
Schramberg: Ausschuss billigt Friedhofskonzeption
SCHRAMBERG – Nach den Ortschaftsräten hat sich nun auch der Ausschuss für Umwelt und Technik einmütig für die gesamtstädtische Friedhofskonzeption…
-
18 Oktober
Rottweil sitzt: Drei Entwürfe zum Probesitzen am Kapellenhof
ROTTWEIL – Wie sitzt Rottweil in Zukunft? Dazu sind jetzt die Bürger gefragt: Die drei Siegerentwürfe des Wettbewerbs „Rottweil sitzt“…
-
18 Oktober
Stadt Rottweil: Rücksichts- und respektlose Massenabholzung beim Grünschnitt?
Vorwürfe erheben zwei Leserinnen gegenüber der Stadt Rottweil. Diese begehe derzeit eine Massenabholzung beim Grünschnitt. Rücksichts- und respektlos gegenüber der…
-
18 Oktober
Schramberg: Die Stadt will auf Krisen vorbereitet sein
Schramberg. Anschläge, Amoklagen, Starkregen, Hitzewellen, Waldbrände und längere großflächige Stromausfälle: Keiner wünscht sich diese Ereignisse. Sollten sie aber eintreten, will…
-
18 Oktober
„The Missing Cryptoqueen“
SCHRAMBERG – In einer Podcast-Serie berichtet die BBC über Dr. Ruja Ignatova und ihren Bruder Konstantin: „The Missing Cryptoqueen“. Die…
-
18 Oktober
Medzentrum: Übergabe nächste Woche
SCHRAMBERG – Das neue Medzentrum auf dem ehemaligen Carl-Haas-Gelände wird Schritt für Schritt fertig: Der Aufzug, der bisher noch nicht…
-
17 Oktober
Rottweiler Tierheim an der Grenze: Forderung nach Kastrationspflicht
Eine Kastrationspflicht für freilaufende Katzen, wie sie die Stadt Schramberg bereits eingeführt hat, fordert der Tierschutzverein Rottweil seit langem. Jetzt…
-
17 Oktober
Die Stadt sagt den Rasern den Kampf an
Schramberg. Geht es nach den Plänen der Stadtverwaltung Schramberg, dann gibt es ab Mitte kommenden Jahres beinahe täglich Geschwindigkeitskontrollen in…
-
17 Oktober
Volksbank: In Lauterbach und Waldmössingen nur noch Automaten
Die Volksbank hat in zwei ihrer Geschäftsstellen in den vergangenen Monaten das Personal abgezogen und in Selbstbedienungsfilialen umgewandelt: Im September…
-
16 Oktober
Rottweil: Bauausschuss spricht sich für Rottweiler Absperrpoller aus – aber für maximal sechs
Mit dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt im Dezember 2016 habe sich „die Welt für Veranstalter und Ordnungsbehörden ein Stück…
-
16 Oktober
Berufliche Schulen starten in neues Zeitalter
Schramberg-Sulgen. Mit einem Festakt haben die Beruflichen Schulen am Dienstag ein neues technisches Zeitalter eingeläutet. Vertreter aus Politik und Wirtschaft…