Titelmeldungen
- Feb.- 2023 -6 Februar
Vermeintlicher Einbrecher: Mieter nutzt nachts die Wohnung seiner Vermieterin – Polizei greift ein
ZIMMERN. In Zimmern hat die unbefugte Anwesenheit eines Mannes in einer Wohnung in der Nacht auf Montag für einen größeren…
- 3 Februar
Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels
ROTTWEIL. Es brennt ständig was. Alle paar Tage muss die Feuerwehr Rottweil in die Altstadt, ins sogenannte Vogelviertel ausrücken. So…
- 3 Februar
Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch +++ aktualisiert
Schramberg/Stuttgart. Wie nicht anders zu erwarten, hat das Landesverkehrsministerium es abgelehnt, eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung der seit 1992 entwidmeten…
- 3 Februar
Eine neue Grundschule für Wellendingen – aber nicht ohne Komplikationen
WELLENDINGEN. Eine Richtung hat der Gemeinderat von Wellendingen vorgegeben: Die Grundschule soll neu gebaut werden. Doch das läuft nicht ohne Komplikationen…
- 3 Februar
BETEK erhält TOP 100-Siegel
Aichhalden – Die BETEK GmbH & Co. KG hat erneut mit ihren Innovations-Qualitäten überzeugt und deshalb das TOP 100-Siegel 2023…
- 3 Februar
Doppelhäuser-Pläne für Rochus-Merz-Straße
Schramberg. Mit Motorsäge und Häcksler gehen Mitarbeiter einer Gartenbaufirma dem Wäldchen zwischen Rochus-Merz-Straße und Burgweg zu Leibe. Seit Montag fällen…
- 2 Februar
Rettungswagen-Mannschaft rettet Unfallfahrer das Leben
ROTTWEIL. Bei einem Kreuzungsunfall in der Schramberger Straße in Rottweil sind am Donnerstagabend zwei Menschen verletzt worden, einer von ihnen…
- 2 Februar
Villa Junghans: Sanierungskonzept spätestens im April
Schramberg. Schon im März oder April will Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr dem Gemeinderat zunächst nichtöffentlich berichten, wie es in der Villa…
- 2 Februar
Vermeintlicher Maschinenbrand: Großes Aufgebot an Rettungskräften in Dunningen
DUNNINGEN. Einsatz in den letzten Minuten dieses ersten Februars: Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am späten Mittwochabend zu einem Metall…
- 1 Februar
Plant diesmal eine Sporthalle „mit Weitblick und Verstand“ – Handballer appellieren an Verwaltung und Räte
ROTTWEIL. Der Handball „made in Rottweil“ ist in Sorge. Die Verantwortlichen von der Handballspielgemeinschaft (HSG) Rottweil mit den Stammvereinen TSV Bühlingen,…
- 1 Februar
Verkehrsversuch am Friedrichsplatz ab Juli
Der Rottweiler Friedrichsplatz wird im Rahmen eines Verkehrsversuchs ab Juli für etwa drei Monate nur noch in Richtung Nägelesgraben zu…
- 1 Februar
Schramberg verändert sich
Schramberg. Zügig voran gehen die Abbrucharbeiten an den Gebäuden entlang der Lauterbacher Straße und der Berneckstraße. Von der früheren Apotheke…
- 1 Februar
Carl Hirschmann erhält zum zweiten Mal den Innovations-Award „TOP 100“
Fluorn-Winzeln (pm) – Große Freude bei Carl Hirschmann: Zum zweiten Mal nach 2018 hat das Unternehmen aus Fluorn-Winzeln jetzt den…
- 1 Februar
Glatthaar Keller ehrt langjährige Mitarbeiter
Schramberg-Waldmössingen (pm) – Großes „Familientreffen“ der Glatthaar Gruppe aus Waldmössingen zum Jahresauftakt: 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe aus ganz…
- 1 Februar
Männer, die Kinder abfangen? „Kein Vorfall bekannt.“
REGION ROTTWEIL. Eine Warnung, die verunsichert: Es gebe Männer, die in Autos herumfahren würden – um Kinder abzufangen. Dies ganz…
- Jan.- 2023 -31 Januar
Kindergarten Regenbogen in Tennenbronn: Sicherheitstechnik statt neuer Eingang+++aktualisiert
Schramberg-Tennenbronn. Statt eines neuen Eingangsbereichs bekommt der Evangelische Kindergarten Regenbogen in Tennenbronn erst einmal unter anderem einen neuen Verteilerkasten im…
- 31 Januar
Eine streitbare Liberale begeistert ihr Publikum
ROTTWEIL. Ein „Sturmgeschütz“ zu Gast in der Pulverfabrik: Zum Neujahrsempfang der FDP im Rotweiler Neckartal kamen gut über 200 Gäste…
- 31 Januar
Waldmössingen: Narrentreffen am Wochenende steigt wie geplant
Schramberg. Ein anonymes Schreiben an den Zunftmeister der Narrenzunft Waldmössingen hat gestern für etwas Unruhe gesorgt. Angeblich droht die „Letzte…
- 31 Januar
Hebammenambulanz in der Helios Klinik eröffnet
Kreis Rottweil. Eine bunte Couch, Babyfotos an der Wand, eine helle Wickelkommode, viel Grün und Yoga-Matten auf dem Boden: Es…
- 30 Januar
„Panzer-Agnes“ in Rottweil: Polizei trennt Demonstranten und Politikerin konsequent
ROTTWEIL. Sie ist eine der Hassfiguren der Querdenker-Szene, zieht jetzt zudem den Ärger der aus welchem Grund auch immer Friedensbewegten…
- 30 Januar
Erinnerung an das „Kornsandverbrechen“
Schramberg. Nur ein paar Stunden haben gefehlt, und Rudolf Gruber und fünf andere Menschen hätten den Terror des Naziregimes überlebt.…
- 30 Januar
Stadt Schramberg sucht hauptamtlichen Stadtbrandmeister
Schramberg. Seit der Nicht-Wiederwahl von Stadtbrandmeister Werner Storz hat Claus Dierberger das Amt inne. Allerdings hatte Dierberger schon zu Beginn…
- 29 Januar
Geschafft: Der Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß
Schramberg. Er hat es tatsächlich geschafft: Markus Klek ist von Schramberg bis Freiburg gewandert. Ausgerüstet wie ein Wanderer in der…
- 28 Januar
Fasnet 1954: Ehrsame Rottweiler und „barbarischer Lärm“
Schwarz-Weiß und doch sehr lebendig: Der SWR hat einen Film-Beitrag über die Rottweiler Fasnet von 1954 online gestellt. Auf der…
- 28 Januar
Wanderin stürzt – Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr helfen
HARDT. Im Bereich Hugswald bei Hardt ist am Freitag gegen 10 Uhr eine Spaziergängerin gestürzt und hat sich eine Beinverletzung…
- 27 Januar
Großzügige Spenden ermöglichen den „Naturhort“
Kinder an die frische Luft. Die Maximilian-Kolbe-Schule in Hausen baut derzeit einen „Naturhort“ für die Grundschulkinder. Gestern war Richtfest. Ein…
- 27 Januar
Gemeinderat beschließt Haushalt 23 einstimmig
Schramberg. Alljährlich Ende Januar halten die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinderatsfraktionen vor der Verabschiedung des Haushalts ihre Haushaltsreden. Es ist…
- 27 Januar
„Das Konkrete ist nicht zu ersetzen!“
Als Affe im Adamskostüm, der die Besucher einer Vernissage damit konfrontierte, dass sie selber als Menschen eng mit Affen verwandt…
- 26 Januar
Tschüss, Chargercube, oder: Ein Umzug in Bildern
ROTTWEIL. Mitarbeiter des Rottweiler Betriebshofs und ein Fahrer eines Spezialunternehmens haben am Donnerstagmittag den Chargercube umgesetzt. Jene überdachte Ladestation für…
- 26 Januar
Sabina Kratt rückt für Michael Gerlich nach
Nach zehn Jahren ist genug: Dr. Michael Gerlich, Fraktionsvorsitzender der FDP, hat sein Ausscheiden aus dem Rottweiler Gemeinderat beantragt. Nachfolgerin…