Leserbriefe
- Juli- 2021 -17 Juli
Leserbrief: Nachhaltige Planung sieht anders aus
Ich kann den Argumenten der Leserbriefe gegen das neue Parkhaus voll und ganz zustimmen und bin überzeugt, dass eine nachhaltige Planung des Verkehrskonzeptes anders aussehen…
- 17 Juli
Leserbrief: „Kein neues Parkhaus“
„Das neue Parkhaus soll gebaut werden“ An dieser Stelle ein ganz klares „NEIN“. Die Landesgartenschau und der Betrieb der Hängebrücke…
- 17 Juli
Leserbrief: Spielplatz statt Parkhaus
Viele Bürger:innen haben ihren Unmut über die Parkhausplanung im Nägelesgraben kundgetan und alle Rottweiler Umweltgruppen haben sich fachlich intensiv mit…
- 15 Juli
Leserbrief: Parkhaus statt Tiefgarage
„…weißt du, Michael, wir hatten nie Geld. Aber mein Vater sagte immer, Billiges ist für uns zu teuer“. Dies sagte…
- Juni- 2021 -8 Juni
Leserbrief: Wo bleibt die Mobilitätswende?
Leserbrief zum geplanten Parkhaus am Nägelesgraben. Der Öffentliche Raum ist ein Gemeingut, das allen Bevölkerungsgruppen gleichermaßen zur Verfügung stehen soll.…
- Mai- 2021 -12 Mai
Feng Pfui im heimischen Wald
Die Gemeinde Schramberg möchte seine schöne Umgebung für Einheimische und Besucher attraktiver gestalten, das ist verständlich. Doch bei allem Verbesserungswillen…
- 9 Mai
„Das endgültige Ziel nicht aus den Augen verlieren“
(Leserbrief). Mit den Planungen zur Landesgartenschau in Rottweil im Jahr 2028 befasst sich unser Leser Dr. Thomas Pahl. Er will…
- Apr.- 2021 -28 April
Montagsdemos in Dunningen: „Lassen wir uns nicht mitreißen“
(Leserbrief). Sie sollen als Schweigeproteste Zeichen setzen gegen die aus Sicht der Demonstranten teilweise überzogenen Coronamaßnahmen – die Montagsdemos in…
- 23 April
Neues Parkhaus am Nägelesgraben Rottweil: Zusätzliche Parkfläche? Ja – aber muss das so sein?
(Leserbrief). Im Rahmenplan zur Landesgartenschau (LGS) ist ein neues Parkhaus im Nägelesgraben vorgesehen. An der Stelle, wo derzeit die Busse…
- 23 April
Leserbrief: Rottweil-Slogan vermessen oder nichtssagend
Leserbrief zum Artikel „Original als Marke“ Mit einem Handbuch soll also die touristische Werbung für die Stadt auf neue Füße…
- 20 April
Die I…ten sterben nicht aus!
Man sollte es nicht für möglich halten, aber es ist so: Am Radweg von Sulgen nach Seedorf, der so wunderschön…
- 19 April
„Die Regierenden haben sich verrannt“
Unser Leser Michael Langguth hat unseren Beitrag „Einfach ein Corona-Sonntag“ – in dem es um un- und allenfalls mittelwichtige Ereignisse…
- 13 April
Sozialministerium bremst Impfgeschwindigkeit
Das Impfchaos in Baden-Württemberg geht weiter. Die neue Empfehlung der Ständigen Impfkommission vom 30.03.2021, den Impfstoff AstraZeneca nur noch bei…
- 7 April
Lehrstücke auf dem Immobiliensektor
Leserbrief zum Verkauf des unter Denkmalschutz stehenden Rottweiler Hotels „Zum Sternen“. Umgang mit der eigenen Stadt – Lehrstücke, die man…
- März- 2021 -17 März
Wasserstoff ist keine Alternative
Die Landtagswahl ist vorüber, die Bedrohung der Menschen auf dieser Erde durch die Erwärmung existiert natürlich weiterhin und droht das…
- Feb.- 2021 -17 Februar
Ein bisschen unruhiges Blut haben sich doch ein paar wenige erhalten
Leserbrief zur Fasnet 2021 in Rottweil Jetzt komme ich extra zur ausgefallenen Fasnet aus Lothringen daher und schon wirds wieder…
- 12 Februar
Eure Freude hat mich jedes Jahr mitgerissen!
Leserbrief einer Exil-Rottweilerin: Ich hatte ja keine Ahnung! Obwohl ich in Rottweil geboren bin und mittlerweile im Allgäu lebe, traf…
- 11 Februar
„Scheinheilige Doppelmoral“
In einem großen Einkaufsmarkt in der Region seien verhältnismäßig viele Mitarbeiter aus gesundheitlichen Gründen on der Maskenpflicht befreit. Kunden benachrichtigten…
- Jan.- 2021 -29 Januar
Milliardengrab S 21 verschlechtert Gäubahn
Beim oben genannten Artikel musste ich doch heftig schmunzeln. Wenn diese Züge dann verfügbar sind, in zwei oder drei Jahren…
- 17 Januar
„Lockdown, Lockdown über alles“
(Meinung). Lockdown, Lockdown über alles. Wie es aussieht, wird die Lockdownaktion weitergeführt und verschärft. Vor allem soll wohl unser Aller…
- 5 Januar
Kinder und Jugendliche viel zu sorglos
(Leserbrief). Solange es Schulunterricht gab, habe ich täglich beobachtet, dass viele Schüler sich nicht an die Empfehlungen halten, sobald sie…
- 5 Januar
„Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück
Zu unserem Beitrag „Angespannte Corona-Lage im Altenzentrum St. Elisabeth – Soldaten sollten helfen“ vom 28.12.2020 haben wir einen Leserbrief erhalten…
- Dez.- 2020 -15 Dezember
„Klugscheißerei“
(Leserbrief). Am Freitagabend fuhr ein Autokorso langsam mit Gehupe durch die Innenstadt in Schramberg. Die Presse berichtete dazu. Der Grund…
- 14 Dezember
Verhängnisvolles „Weiter so“ in der Verkehrspolitik
Leserbrief zur Reaktivierung der Balingen-Rottweil-Bahn Mit großem Bedauern lese ich von der Ablehnung einer Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung der Bahnstrecke…
- 12 Dezember
Kinder nicht instrumentalisieren
Ich werde nicht auf den möglichen Sinn oder Zweck der motorisierten Demonstration am vergangenen Freitag gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung…
- 5 Dezember
„Entmündigung der Teilorte“
Ein Leserbrief zur öffentlichen Sitzung des Kultur-, Sozial- und Verwaltungsausschusses des Rottweiler Gemeinderats und dort zum Tagesordnungspunkt: Änderung der Öffnungszeiten…
- 3 Dezember
Von einem, der auszog, demonstrieren zu lernen
Leserbrief im Nachgang zur sommerlichen Berichterstattung über Menschenketten gegen Corona-Eindämmungsmaßnahmen in Rottweil Im Sommer lasen wir – fern der Heimat…
- 1 Dezember
Coronademonstranten: Euer Schweigen ist unehrlich
Am Samstag, 14. November fand in der Schramberger Innenstadt eine Demonstration von etwa 12 maskierten und verkleideten Personen statt. Die…
- Nov.- 2020 -25 November
Konsumverzicht in der Weihnachtszeit
Die Fülle an Geschenken, der besonders üppige Braten, die Rollen an Geschenkpapier, dem ganzen Drumherum mit Kerzen, Musik und Plätzchen…
- 20 November
Helfen wir, das Virus zu besiegen!
Ja, es gibt sie auch in Schramberg, Menschen, die behaupten, die Infektion durch das Coronavirus sei nicht viel mehr als…