NRWZ.de+
NRWZ.de gibt’s jetzt auch als Premium-Variante. Damit kennzeichnen wir Artikel, die wir für besonders lesenswert halten und in die wir viel Arbeit investiert haben. Hier finden Sie die bisher unter dem Label NRWZ.de+ erschienenen Beiträge.
- Okt.- 2020 -5 Oktober
Brand in Chemiebetrieb in Dunningen – Großeinsatz für Feuerwehren
Am Montagmittag ist in einem Betrieb für elektrochemischen Formenbau in Dunningen ein Feuer ausgebrochen. Rund 80 Einsatzkräfte allein der Feuerwehren…
- 5 Oktober
Rottweil: Großeinsatz am Gleis
Am frühen Montagmorgen sind Rettungskräfte bereits an die Bahnstrecke Stuttgart-Singen, an einen Abschnitt bei Rottweil gerufen worden. Ein Zugführer hatte…
- 4 Oktober
Bund zahlt sechs Millionen für Gewerbesteuerausfälle
Weil die Finanzlage der Stadt doch besser als noch im Frühjahr angenommen ausfallen wird, hat der Gemeinderat eine punktuelle Lockerung…
- 3 Oktober
Steige-Unfall: Was hat der Angeklagte mitbekommen?
Am zweiten Prozesstag um den schweren Unfall an der Steige in Schramberg am 17. März 2018 haben am Vormittag zunächst…
- 2 Oktober
Steige-Unfall: Fahrer bittet um Entschuldigung
Mit einer ausführlichen Erklärung des Angeklagten begann der zweite Prozesstag um den schweren Verkehrsunfall am 17. März 2018 an der…
- 2 Oktober
Heckler und Koch: Fritsche wird kein Aufsichtsrat
Anders als Anfang September von Heckler und Koch angekündigt, wird Klaus-Dieter Fritsche nicht beim Oberndorfer Rüstungsunternehmen in den Aufsichtsrat einziehen.…
- 2 Oktober
Kindergartengebühren: Rat lehnt ab
Mit knapper Mehrheit von 13 zu elf Stimmen hat der Schramberger Gemeinderat die geplante Gebührenerhöhung um knapp zwei Prozent abgelehnt.…
- 1 Oktober
Narrenzunft Rottweil zur Fasnet 2021: „Wir feiern alle zusammen“ – und entscheiden nicht allein
„Große Fastnachtsumzüge in Baden-Württemberg wegen Corona abgesagt“, titelte der SWR am Morgen. Die großen Narrenverbände hätten am Mittwochabend entschieden, dass…
- 1 Oktober
Stadtmuseum: “Langweilig wird es nicht“
Nach zwei Jahren am Schramberger Stadtmuseum sei es Zeit für eine erste Bilanz, meinte Annette Hehr, die wissenschaftliche Mitarbeiterin des…
- Sep.- 2020 -29 September
444 Tablets und Notebooks für Rottweiler Schüler – voll finanziert vom Land
Per Eilentscheid hat Rottweils Bürgermeister Dr. Christian Ruf während der Sommerferien zugeschlagen – und vor drei Wochen 444 mobile Endgeräte…
- 28 September
Sternenbäck insolvent: Schramberger und Zimmerner Filialen schließen
Das Amtsgericht Hechingen hat dieser Tage ein Insolvenzverfahren gegen vier Unternehmen der Sternenbäck-Gruppe eröffnet. Da das Gericht Eigenverwaltung angeordnet hatte,…
- 28 September
„Keine Migrationspolitik von unten“: Stadt Rottweil will kein „Sicherer Hafen“ für Geflüchtete sein
Der Antrag ist schon ein paar Monate alt, er stammt aus dem Mai: Die Fraktion SPD+FFR forderte damals die Stadt…
- 27 September
Erkenntnisgewinn durch Beinarbeit
Zwei gelungene Abende bescherten das Auto und Uhrenmuseum und die Stadtwerke Schramberg am Freitag und Samstag den Besuchern. Beim Fahrradkino…
- 27 September
Ein Schmuckstück für alle
„Es ist geschafft!“ Sichtlich erleichtert war der Vorsitzende des SV Sulgen Tobias Maurer am späten Samstagnachmittag, als er die Gäste…
- 26 September
OneCoin: Die Banken wussten Bescheid
Ruja Ignatova, die Cryptoqueen mit Schramberger Wurzeln ist bekanntlich seit drei Jahren spurlos verschwunden. Jetzt taucht sie wieder auf –…
- 25 September
Film zur Rottweiler Fasnet kommt im November ins Kino
Drei Jahre lang haben die Stuttgarter Filmemacherinnen Sigrun Köhler und Wiltrud Baier die Rottweiler Fasnet mit der Kamera begleitet. Nun…
- 25 September
„Weißer Rauch“ bei Schweizer
„Wir haben einen Durchbruch geschafft“, freut sich der Chef von Schweizer Electronic Nicolas Schweizer im Gespräch mit der NRWZ. Die…
- 24 September
Am Schlossberg wird gebohrt
Schweres Bohrgerät steht derzeit im Lauterbachtal. Vom Sammelweiher aus bohren Spezialisten den Berg hoch ein Loch für ein Stromkabel für…
- 24 September
DHL-Packstation bei Aldi und Lidl
Ein Leser fragt, weshalb in Schramberg-Tal zwei DHL-Paketstationen bei Aldi und Lidl nur wenige 100 Meter voneinander installiert wurden, im…
- 23 September
Oberndorf: Es wird weiter prozessiert
Zwei Zivilprozesse wurden am vergangenen Freitag vor dem Amtsgericht Oberndorf verhandelt. Der ehemalige Mitarbeiter der Stadt Oberndorf Hans Joachim Thiemann…
- 23 September
Masken-müde Kaufland-Kunden?
Die Regeln sind klar: Eine Alltagsmaske oder eine vergleichbare Mund-Nasen-Bedeckung muss laut aktueller Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg unter anderem in…
- 23 September
Coronapandemie: Spittelseniorenzentrum gut durchgekommen
„Auch für 2019 kann ich einen positiven Jahresabschluss vorlegen“, sagte der Leiter des Spittelseniorenzentrums Albert Röcker im Verwaltungsausschuss des Gemeinderates…
- 22 September
Rottweil: Polizei schnappt Autoknacker kurz nach der Tat – mithilfe der Geschädigten
Schnelle Beute wollten Autoknacker am Dienstagabend in Rottweil machen. Die in einem Wagen zurückgelassene Handtasche – zu verlockend, sie schlugen…
- 20 September
Haenel oder HK? Fragen ans Verteidigungsministerium
Die Entscheidung des Verteidigungsministeriums, dem Bundestag zu empfehlen, eine Waffe aus Suhl und nicht aus Oberndorf zum künftigen Standardgewehr der…
- 19 September
„Pop-up-Labor“ kommt im Oktober
Unter keinem guten Stern stand der erste Tagesordnungspunkt im Verwaltungsausschuss des Schramberger Gemeinderats am Donnerstag. Zunächst hing die dafür eingeladene…
- 18 September
Nur fürs Etikett gibt’s eine Maschine
Zimmern hat eine Brauerei. Seit Anfang des Jahres betreibt Philipp Schumpp in seinem Haus „Philipps Braumanufaktur“. Drei Sorten Bier hat…
- 18 September
Steigeunfall: Was hat der Unfallfahrer bemerkt?
Fast auf den Tag genau zweieinhalb Jahre hat es gedauert, bis in einem Gerichtsverfahren der schreckliche Unfall an der Steige…
- 17 September
Lauterbachtal: Solarlampe steht
Unterhalb des Meierhofs an der Straße von Lauterbach nach Schramberg leuchtet seit einigen Tagen eine futuristisch aussehende Straßenlampe. An dieser…
- 16 September
Baustellentour mit dem Gemeinderat durch Rottweil
Mit Mund-Nasen-Schutz, jedenfalls im Stadtbus, auf einem Schulhof und in einer Schulbaustelle: So macht man Baustellentouren heute. In Rottweil hatte…
- 15 September
Rudolf Mager: „Ich komme zum Eis-Essen auf der Schiltach-Terrasse“
Als Rudolf Mager vor fast genau drei Jahren in Schramberg sein Amt als Fachbereichsleiter für den Bereich Umwelt und Technik…