NRWZ.de+
NRWZ.de gibt’s jetzt auch als Premium-Variante. Damit kennzeichnen wir Artikel, die wir für besonders lesenswert halten und in die wir viel Arbeit investiert haben. Hier finden Sie die bisher unter dem Label NRWZ.de+ erschienenen Beiträge.
- Sep.- 2020 -15 September
Urteil im Jobcenter-Prozess: 50.000 Euro Schmerzensgeld für das Opfer, Täter wird freigesprochen, bleibt in der Psychiatrie
Uwe B., der im Januar 2020 eine Mitarbeiterin des Jobcenters Rottweil mit einem Küchenmesser angegriffen und lebensgefährlich verletzt hat, ist…
- 15 September
Heckler und Koch: „Prüfen Entscheidung juristisch“
Die Bundeswehr hat sich gegen den Kauf eines Sturmgewehrs von Heckler und Koch entschieden. Das war bereits am Montagabend bekannt…
- 14 September
Steige-Unfall: Prozess beginnt
Nun ist es amtlich: Der Prozess um den schrecklichen Unfall an der Steige vor zweieinhalb Jahren beginnt am 18. September…
- 14 September
Unfall mit Ansage
Seit Jahren gibt es Unmut in Villingendorf: Anwohner eines Neubaugebiets rund um die Neckarstraße sehen diese als Rennstrecke missbraucht. Und…
- 11 September
Schweizer: Keine Einigung mit Betriebsrat
Die Gespräche zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat wegen eines Sozialplans für etwa 100 Beschäftigte haben bisher keine Einigung erbracht. Das hat…
- 11 September
Der Sprung über den Rottweiler
Was sich vor neun Jahren wohl nur hoffnungsvolle Optimisten vorstellen konnten, ist jetzt Wirklichkeit: Der Rottweiler Skatepark an der Stadionstraße,…
- 11 September
Am selben Tag: Feuer bei zwei Fahrradhändlern in Frittlingen und Rottweil
Am Donnerstagmittag brannte es in einer Lagerhalle für Fahrradteile und -zubehör in Frittlingen. Am späten Donnerstagabend flammten Kartonagen in einem…
- 10 September
Bei Schweizer in Sulgen droht Massenentlassung
Beim Sulgener Leitplattenhersteller Schweizer droht der Abbau von 100 der noch etwa 600 Jobs. In einem Flugblatt hat die IG…
- 10 September
Rottweil: Polizeieinsatz am Omsdorfer Hang
In einer Obdachlosenunterkunft am Omsdorfer Hang ist es am Morgen zu einem größeren Einsatz der Polizei gekommen. Mit einem Pickel…
- 10 September
Radweg Sulgen-Mariazell: Kommunen informierten die Anlieger
Es war zwar öffentlich – aber um die Hygieneregeln einzuhalten, hatte Bürgermeister Franz Moser aus Eschbronn eher gezielt die Besucherinnen…
- 9 September
Daniel Karrais zu 5 G: „Kein erhöhtes Risiko“
Der neue Mobilfunkstandard 5 G beschäftigt die Medien. Eine kleine Gruppe Mobilfunkgegner sorgt immer wieder für dicke Schlagzeilen: Sie befürchten…
- 8 September
Strobl in Schramberg: „Es funktioniert, wenn es drauf ankommt“
„Entschuldigen Sie die Verspätung“- So wandte sich Landesinnenminister Thomas Strobl an die wartenden Vertreter aus Kommunalpolitik und Rettungsdiensten der „Blaulichtfraktion“.…
- 8 September
Minister lobt den Landkreis: „Große Innovationskraft“
Alle Schulen im Kreis sind ans schnelle Internet angeschlossen. Fast 70 an der Zahl. Ein Grund, auch in Corona-Zeiten zu…
- 8 September
Aus Raub wird Nötigung: Erinnerungslücken vor Gericht
So konnte das nichts werden: Weil sich die zwei wichtigsten Zeugen in einem Verfahren, darunter der Anzeigeerstatter, partout nicht mehr…
- 7 September
Verstoß gegen Maskenpflicht kann 35 Euro kosten
Maske auf, sonst kostet’s. Das gilt auch für die weiterführenden Schulen: Wer auf Gängen, Klos oder im Pausenhof ohne Mund-…
- 6 September
„Plötzlich fällt das Geld vom Himmel“
Kein alltäglicher Fall, der da am Freitag vor dem Amtsgericht Oberndorf verhandelt wurde. Die Taten nicht, der Angeklagte und sein…
- 6 September
Talumfahrung: Entwurf der Grundlagenermittlung fertig
Einen kleinen Schritt weiter gekommen ist die Planung bei der Talumfahrung Schramberg: „Das RP Freiburg hat zur B 462 OU…
- 4 September
Ein Blitzer, der nicht blitzt, und Raser, die gerne rasen
An der Steig in Rottweil steht derzeit der neue Blitzeranhänger der Stadt Rottweil. Dieses teure, hochmoderne Teil. Er hat einen…
- 3 September
„Jeder Stein ist anders“
Sandstein aus Sulgen findet sich an etlichen Schramberger Gebäuden. Bei der Sanierung der Fußgängerzone, an der H.A.U. und derzeit bei…
- 3 September
Tiefbau unter schwierigen Bedingungen
Auf dem Hirsoner Platz laufen derzeit die Tiefbauarbeiten für die Sanierung der Fußgängerzone „ wie geplant“, wie Tiefbauabteilungsleiter Horst Bisinger…
- 3 September
Parkplätze im Johannserort: Stadt Rottweil reagiert
Mit sogenannten Sonderparkausweisen für Anwohner des Johannserorts reagiert die Stadt Rottweil auf eine umfangreiche Baumaßnahme des in dem Viertel gelegenen…
- 3 September
Warum steht der Anhänger da (so im Weg)?
Seit ein paar Wochen steht ein Wohnanhänger in der viel befahrenen Tuttlinger Straße in Rottweil. An sich nicht meldenswert, an…
- 1 September
Dunningen: Ein Dorf im Krisenmodus
„Erfahren, wo der Schuh drückt.“ Das wollte der FDP Landtagsabgeordnete Daniel Karrais bei einem Besuch in Dunningen. Zunächst im Rathaus…
- Aug.- 2020 -31 August
Beweiden oder abbrennen? Frischluftschneise wächst zu
Wieder einmal hat der in Schramberg aufgewachsene Christophe Neff mit Studierenden des Karlruher Instituts für Technologie (KIT) seine alte Heimat…
- 31 August
Für ein paar (verbotene) Autofahrten alles aufs Spiel gesetzt
Eine typische Verhandlung vor dem Amtsgericht: Dort geht es häufig um Delikte wie „Vorsätzliches Fahren ohne Fahrerlaubnis“. In öffentlichen Hauptverhandlungen…
- 29 August
Zehn Stellplätze weniger: Wie ein Hotelanbau ein ganzes Viertel einschränkt
Langsam werden die Anwohner des Johannserorts, eines der vier Innenstadt-Quartiere in Rottweil, bockig. Ein alteingesessener Betreiber eines Hotels und Restaurants…
- 28 August
MP 5 von Heckler und Koch in Belarus +++ aktualisiert
Spezialeinheiten der Polizei in Belarus nutzen laut einer Greenpeace-Recherche deutsche Waffen. Anlässlich des brutalen Umgangs mit Demonstrierenden in zahlreichen belarussischen…
- 28 August
Heckler und Koch: Walewski übernimmt das Ruder
Bei der gestrigen virtuellen Hauptversammlung der Aktionäre haben die neuen Mehrheitsaktionäre, die CDE des französischen Milliardärs Nicolas Walewski für klare…
- 28 August
Uraufführung einer Messe von Robert Kopf beim Pelagiusfest
Das Pelagiusfest in Rottweil-Altstadt gehört zu den Höhepunkten des kirchlichen Lebens in der Region. Aber auch hier fordert die Corona-Pandemie…
- 27 August
Schramberger Paradiesplatz: Sanierungsprojekt läuft gut
Die Bauarbeiten am Göttelbacheinlauf und im Untergrund des Paradiesplatzes laufen inzwischen nach Plan. Das hat Gerhard Holzbaur vom Regierungspräsidium Freiburg…