NRWZ.de+
NRWZ.de gibt’s jetzt auch als Premium-Variante. Damit kennzeichnen wir Artikel, die wir für besonders lesenswert halten und in die wir viel Arbeit investiert haben. Hier finden Sie die bisher unter dem Label NRWZ.de+ erschienenen Beiträge.
- Nov.- 2020 -2 November
Haushaltsplan mit erheblichen Planungsrisiken
177,8 Millionen Euro will der Landkreis im kommenden Jahr bewegen. Dies ist das Volumen des Haushalts für 2021, den Landrat…
- Okt.- 2020 -30 Oktober
Jugendhaus ins Notariat?
Bekommt Schramberg nach Jahrzehnten wieder ein Jugendhaus? Wenn es nach der Stadtverwaltung geht, ja. In einer Vorlage für den Verwaltungsausschuss…
- 28 Oktober
Fast 1800 Menschen in Quarantäne gesteckt – allein im Oktober
Landrat Dr. Wolf Rüdiger Michel befürwortet harte Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Vor allem die Kontakte im privaten Bereich müssten…
- 27 Oktober
Analysen und Parteiwerbung – ein Ex-Polizist als Autor und AfD-Sympathisant
Ist die innere Sicherheit in Deutschland auf Untergangskurs – Titanic in Uniform? Ein Buch des früheren Polizeibeamten Norbert Zerr, soeben…
- 27 Oktober
Waldmössingen: Biber unterwegs
Seit einigen Tagen schon tummelt sich im Raum Seedorf-Waldmössingen wieder ein Biber. Beim Tiergehege hat der Nager innerhalb kurzer Zeit…
- 26 Oktober
Mager-Nachfolgerin gewählt
Petra Schmidtmann-Deniz wird künftig den Fachbereich Umwelt und Technik leiten. Sie wurde vergangene Woche in der nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates…
- 25 Oktober
„Es wird schon eine etwas andere Madonna“
Nach langer Unsicherheit geht es mit der Kopie der „Madonna von der Augenwende“ für die Predigerkirche nun zügig voran: Vorigen…
- 23 Oktober
Erdgas-Entscheidung vertagt: Envitra verzichtet +++ aktualisiert
Von der Tagesordnung genommen hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr die Entscheidung zur Vergabe der Gaslieferungen an die Stadt Schramberg. Eigentlich hätte…
- 22 Oktober
Selber schuld
Kommentar zu „Kein sicherer Hafen, aber solidarisch“ (Meinung) So kann’s also gehen: Die Fraktion SPD/FfR stellt den Antrag auf Unterstützung…
- 22 Oktober
Steige-Unfall: Gutachter bleiben nebulös
Zwei Gutachten standen am vierten Verhandlungstag zum schrecklichen Unfall an der Steige vom März 2018 im Mittelpunkt. Zum einen sagte…
- 22 Oktober
Unfallursache: Illegales Autorennen?
Der Unfall vom 19. September an der B 462 nach der Ausfahrt Sulgen wird ein juristisches Nachspiel haben: „Wir erstatten…
- 21 Oktober
Corona: Bundeswehr ist in Rottweil – allerdings nicht zur Patrouille
Die Bundeswehr ist in der Stadt. In der Facebook-Gruppe „Achtung: Blitzer im Kreis Rottweil und Umgebung“ ist das sogleich verkündet…
- 20 Oktober
Gas von Envitra für die Stadt Schramberg?
Die Stadtverwaltung hat in einer europaweiten Ausschreibung der Strom-und Erdgas-Lieferleistungen nun einen Vergabevorschlag für den Gemeinderat gemacht. Während der Strom…
- 20 Oktober
Link: „Radverkehr immer gleich mit bedenken“
Von der CDU erhielt er ein „herzliches Dankeschön“, von Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr ein „super Lob“. SPD/Buntspecht sprach von „großartiger Arbeit“,…
- 19 Oktober
„Man muss nicht überall dabei sein“
Der Kreis Rottweil geht der Vorwarnstufe bei der Sieben-Tage-Inzidenz entgegen: Zwar liegt die Zahl der Corona-Ansteckungen noch bei 32, aber…
- 16 Oktober
Merz gegen „Tunnelblick“ auf eine Technologie
Die Sympathien auf dem Heuberg gehörten dem ältesten der Kandidaten: Friedrich Merz, der gerne CDU-Bundesvorsitzender werden möchte, begeisterte seine etwa…
- 16 Oktober
Abdeckrechnungen für Schwarzarbeit
Angeklagt wegen „Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt in 30 Fällen“ musste sich am Donnerstag ein 53-Jähriger vor dem Amtsgericht Oberndorf…
- 16 Oktober
Paradiesplatz Baustelle bleibt bis Dezember
Die Baustelle Paradiesplatz bleibt den Autofahrern noch etwas länger als geplant erhalten. Das hat Gerhard Holzbaur vom Regierungspräsidium Freiburg am…
- 15 Oktober
Engpass beim Grippe-Impfstoff
Die Leserin hat bei ihrem Arzt einen Termin zur Grippeschutzimpfung vereinbart. Doch die Apotheke ihres Vertrauens meldete: Kein Impfstoff mehr.…
- 15 Oktober
Geförderter Wohnungsbau umstritten
Bei der Stadtverwaltung ist der Vorschlag von SPD/Buntspecht auf wenig Gegenliebe gestoßen, sich für das Förderprogramm „Wohnungsbau BW – kommunal“…
- 14 Oktober
Sanierung der Kaiserstraße wird teurer
Eineinhalb Millionen Euro – so viel will sich die Stadt Rottweil die Sanierung der Kaiserstraße zwischen Lorenz-Bock- und Heerstraße kosten…
- 13 Oktober
Baubeginn für gleich zwei neue Hallen
Spatenstich im „Wellness-Mekka“: Die Firma Whirlcare Industries baut in Lauffen, direkt an der B 27, zwei Industriehallen und investiert dafür…
- 12 Oktober
Viereinhalb Haft für depressiven Erpresser
Der knapp 33-jährige Mann aus einer Umlandgemeinde, der drei Erpresserbriefe und zig -mails an Unternehmer, Oberbürgermeister, Fußballvereine und den Europpark…
- 11 Oktober
Die OneCoin-Story: Film über die Ignatova mit Kate Winslet geplant
Die Geschichte um die angebliche Kryptowährung OneCoin und die Geschwister Ruja Ignatova und Konstantin Ignatov interessiert auch Hollywood. Die beiden…
- 9 Oktober
„Tauben füttern verboten“
Im Städtle sieht man immer wieder Menschen, die den Tauben Brotkrumen zuwerfen, von der Eiswaffel Stückle abbrechen. Manchmal fällt auch…
- 6 Oktober
Udo Schnell und Klaus Scheuble verlassen Kern-Liebers
Der langjährige Vorsitzende der Geschäftsführung der Kern-Liebers-Gruppe, Dr. Udo Schnell, wird mit Vollendung seines 65. Lebensjahres Ende Januar 2021 in…
- 6 Oktober
Durch die Blume gesagt
„Deutsche Redewendungen“ heißt die Ausstellung mit 30 Werken von Nadine Souli, die noch bis 20. Oktober im Rottweiler „Hasen“ zu…
- 6 Oktober
Popup Labor kommt nach Schramberg
Eine ungewöhnliche Veranstaltungsreihe wird Mitte Oktober in Schramberg über die Bühne gehen. Vom Landeswirtschaftsministerium gefördert organisiert das Fraunhofer IAO ein…
- 6 Oktober
Hutneck: Pilotbohrung ist abgeschlossen
Die 270 Meter lange Pilotbohrung von der Hutneck zum Kirnbach ist fertig. Für die geplante Abwasserleitung für den Außenbereich Hutneck…
- 5 Oktober
Steigeunfall: „Aufprall hat das Auto verschüttelt“
Am dritten Verhandlungstag um den schweren Unfall an der Steige am frühen Morgen des 17. März 2018 hatten vor allem…