Schramberg
Lokalnachrichten aus Schramberg und Umgebung.
-
Juni- 2021 -25 Juni
Aktionsprogramm 1000 Zebrastreifen: Sicherheitsaudit in Sulgen am 30. Juni
Die Stadt Schramberg ist eine von sechs Kommunen in Baden-Württemberg, die das Landesverkehsministerium für das „Aktionsprogramm 1000 Zebrastreifen“ ausgewählt hat…
-
24 Juni
Begegnungen gehen nicht online
Das vergangene Jahr war mit zwei totalen Lockdowns eine besondere Herausforderung für Kinder, Jugendliche und Senioren sowie andere schutzbedürftige Personen…
-
21 Juni
Schramberg – Tennenbronn: BMW kommt von der Straße ab
Ein schwarzer Einser-BMW ist am Montagnachmittag auf der Fahrt von Schramberg nach Tennenbronn verunglückt. Der 61-jährige Fahrer war in einer…
-
20 Juni
Schramberg – Tennenbronn: Motorradfahrer gestürzt
Am Sonntagnachmittag ist auf der Strecke Tennenbronn Schramberg ein 19-jähriger Motorradfahrer verunglückt. Dabei hat er sich wohl schwere Verletzungen zugezogen.…
-
19 Juni
Mehr Kinder und Mehrkosten in Schramberg
Die Schramberger Bevölkerung wächst. Spätestens seit 2018 ist die Geburtenrate in Schramberg und den Teilorten kontinuierlich steigend. Besonders auffällig ist…
-
18 Juni
Waldkindergarten in Schramberg geplant
Der Waldkindergarten als alternatives pädagogisches Konzept der Kinderbetreuung gewann über die letzten Jahre zunehmend an Bedeutung. In der gesamten Region…
-
18 Juni
Schlossgespenst, Steingut und Schramberger Geschichte
„Hast Du alle Tassen im Schrank?“ Das fragt das Schlossgespenst die jungen Besucherinnen und Besucher der aktuellen Ausstellung im Stadtmuseum…
-
15 Juni
Der Wolf ist zurück in der Region
Nun ist es bestätigt: die vor wenigen Wochen in Schramberg gerissenen drei Schafe fielen einem neuen Wolf in der Region…
-
15 Juni
Raserunfall auf der B 462 bei Schramberg: Polizei sucht Zeugen
Mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit, da legte sich die Polizei an der Einsatzstelle rasch fest, hat ein A 45 AMG…
-
11 Juni
Schramberg: Altenpflege-Schule zieht um
Große Kartons stehen bereit, in einer Ecke eines großen Klassenraums stapeln sich die Stühle. „Wir wissen noch nicht, was wir…
-
10 Juni
OneCoin: Landgericht Münster hat Anklage zugelassen +++ aktualisiert
Gegen drei Beschuldigte im Zusammenhang mit der angeblichen Kryptowährung OneCoin hat das Landgericht Münster nun eine Anklage zugelassen. Das hat…
-
10 Juni
Schramberg: Keine Coronademos am Freitag
Die alle zwei Wochen in Schramberg stattfindenden Demos einiger Coronamaßnahmengegner fallen diesen Freitag aus. Auch eine angekündigte Gegendemonstration wird laut…
-
10 Juni
Radweg Sulgen-Mariazell: „Aktive Bürger“-Rat Reuter fürchtet Aus für das Projekt
„Nach einer noch ungesicherten Information“ werde die Stadt Schramberg „das hoch bezuschusste Projekt“ einer Radwegverbindung von Sulgen über Schönbronn nach…
-
8 Juni
B 462 Sanierung: Waghalsige Manöver, um Sekunden zu sparen
Es quietscht, lautes Hupen – doch der Knall bleibt aus. Gerade nochmal gut gegangen ist ein waghalsiges Wendemanöver auf der…
-
7 Juni
Asphaltsanierung Schlossstraße ist angelaufen
Die Asphaltarbeiten in der Schlossstraße haben begonnen. Am Montagmorgen haben Mitarbeiter der Firma Müller den Asphalt bereits auf einer Fahrspur…
-
6 Juni
B 462 Sanierung: Verkehrsregelung stößt auf scharfe Kritik
Ab Montag werden die Straßenbauer die B 462 in Schramberg sanieren. Zwischen Lichtspielhaus und Schlossplatz erhält die Fahrbahn einen neuen…
-
4 Juni
Große Hilfe für Blinde
Rot-weiße Mützen hat Anselm Schmid am Freitagvormittag den Stahlpollern am Rathausplatz übergezogen. Nicht, weil diese vielleicht frieren könnten. Nein, dem…
-
4 Juni
Paradiesplatz in Schramberg: Neue Verkehrsführung fordert Geduld
Am Montag beginnen die Bauarbeiter, die Asphaltdecke auf der B 462 zwischen Paradiesplatz und Schlossplatz zu erneuern. Dafür wird der…
-
2 Juni
„Alle Tassen im Schrank“ – neue Sonderausstellung zur Bedeutung der Majolika für Schramberg
Bei einem Blick hinter die Kulissen der neuen Sonderausstellung zum 200-jährigen Jubiläum der Schramberger Majolikafabrik unter dem Titel „Alle Tassen…
-
2 Juni
Schulstart am Montag in Schramberg
Am Montag können die Grundschulen wieder mit dem Regelunterricht beginnen. An den weiterführenden Schulen in Schramberg wird es bis auf…
-
Mai- 2021 -30 Mai
OneCoin: Ignatovas Partner Greenwood schließt keinen Deal
Das Gerichtsverfahren gegen Ruja Ignatovas Ex-Partner Karl Sebastian Greenwood hat Richter Edgardo Ramos auf den 10. September verschoben. Greenwood gilt…
-
28 Mai
Die Cryptoqueen durch die Blockchain gezogen
Am Sonntag feiert sie ihren 41. Geburtstag, so sie das noch kann. Die „Cryptoqueen Ruja Ignatova“ ist laut Wikipedia am…
-
28 Mai
Schweizer Parkplatz: Müll beseitigt
Na endlich: Der Müllhaufen ist weg. Seit Wochen lag ein zunehmend unappetlicher Haufen auf dem Parkplatz zwischen Schiller- und Berneckstraße.…
-
28 Mai
Stadt denkt an Parkhaus am Schlossberg-Tunnel
Einige Überraschungen hielt die Vorstellung der Änderungen im Flächennutzungsplan im Ausschuss für Umwelt und Technik bereit: Etwa der zweite Ast…
-
27 Mai
Paradiesplatz: Asphaltarbeiten beginnen am 7. Juni
Ab dem 4. Juni müssen sich Verkehrsteilnehmer am Schramberger Paradiesplatz auf neue Verkehrsführungen einstellen. Derzeit lässt der Bund die unter…
-
26 Mai
Flächennutzungsplan: Zusatzast an Aichhalder Straße
Bei der Diskussion um die punktuellen Änderungen im Flächennutzungsplan im Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT)berichtete Stadtplaner Joschka Joos über…
-
26 Mai
Waldmössinger Störche brüten nicht mehr
Er habe „sehr, sehr schlechte Nachricht“, berichtet Storchenfachmann Hartmut Polet am Mittwoch der NRWZ. In der Nacht von Montag auf…
-
25 Mai
Corona-Pandemie: Land hilft Bürgerbusvereinen
Die Corona-Pandemie mit den Lockdowns und zusätzlichen Hygieneanforderungen hat den Bürgerbusvereinen finanzielle Einbußen beschert. Auch in Schramberg sind im vergangenen…
-
25 Mai
Von der Inzidenz hängt’s ab
Die Gastronomen, Einzelhändler und Hoteliers in Schramberg und der Region hoffen auf baldige Öffnungsschritte. Doch bei alle den neuen Vorschriften,…
-
24 Mai
Bürokratischer Aufwand wohl unvermeidlich
Am Ende eines Parforceritts durch zwei dicke Vorlagen zu Flächennutzungsplanänderungen fragte CDU-Stadtrat Thomas Brugger, ob so viel Bürokratie tatsächlich vonnöten…